Family Search - welche Mutter ist die Richtige?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kretschmer
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2012
    • 1999

    Family Search - welche Mutter ist die Richtige?

    Hallo,

    jetzt bin ich doch ein wenig verwirrt.....
    Eigentlich kann man sich doch auf die Eintragungen bei
    Family Search verlassen - oder?!?!

    Bei der Geburt meines Ururgroßvaters Johannes Edelmajer
    im Jahr 1824 ist als Mutter Maria Magdalena Hahn angegeben.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Bei der Hochzeit 1847 steht als Mutter jedoch
    Elisabetha Barbara Schwegler.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Was stimmt jetzt???

    Liebe Grüße
    Ingrid
    Zuletzt geändert von Kretschmer; 08.05.2013, 12:21.
  • Ute69
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2012
    • 938

    #2
    Hallo Ingrid,

    Ich habe auch schon einiges bei FAmilysearch gefunden und es war richtig.

    Schaue dir am besten die Einträge im Original an.KAnn es sein,daß der Vater ein weiteres mal geheiratet hat?

    Immer mit den Originalen abgleichen,da sich doch Lesefehler einschleichen.


    Ich habe Geburten,da ist der NAchname der Mutter immer anders.


    Liebe Grüße Ute

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator


      • 16.07.2006
      • 30015

      #3
      Zitat von Kretschmer Beitrag anzeigen
      jetzt bin ich doch ein wenig verwirrt.....
      Eigentlich kann man sich doch auf die Eintragungen bei
      Family Search verlassen - oder?!?!
      Hallo Ingrid,

      das würde ich nicht so sagen. Bei Familysearch gibt es genügend Fehler!
      Die Daten werden meist von Leuten abgeschrieben, die sich mit der alten deutschen Schrift wohl nicht richtig auskennen und daraus resultieren leider sehr sehr oft Abschreibefehler.

      Daten die ich bei familysearch finde, prüfe ich immer an Hand der Kirchenbücher oder der KB-Verfilmungen nach!

      In Deinem Fall wäre es aber auch möglich, daß die leibliche Mutter früh verstarb, der Vater neu heiratete und beim Heiratseintrag die Stiefmutter angegeben wurde.
      Aber auch das müsstest Du in den KB einfach nachprüfen.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Kretschmer
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2012
        • 1999

        #4
        Hallo Ute, hallo Christine,

        danke für Eure Antworten.....

        Nach meinen Unterlagen war Johannes Edelmajer vor
        der Hochzeit mit Elisabeth Barbara Schwegler (1823)
        schon einmal verheiratet. Diese Ehefrau hieß allerdings
        Marie Barbara Reichle und ist 1822 verstorben.....

        Eine Maria Magdalena Hahn hatte ich bisher nicht
        im Programm!!!

        Wo finde ich jetzt die Kirchenbücher bzw. wo könnte
        ich sonst prüfen, wer die richtige Mutter ist?

        Liebe Grüße
        Ingrid

        Kommentar

        • Mechthild

          #5
          Zitat von Kretschmer Beitrag anzeigen
          Wo finde ich jetzt die Kirchenbücher .....
          Hallo Ingrid,

          frag doch mal im Forum Baden-Württemberg Genealogie nach

          Schöne Grüße
          Mechthild

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator


            • 16.07.2006
            • 30015

            #6
            Hallo Ingrid,

            die findest Du im Landeskirchlichen Archiv in Stuttgart, siehe hier.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Kretschmer
              Erfahrener Benutzer
              • 28.12.2012
              • 1999

              #7
              Hallo Christine,

              vielen Dank für die Info.... der Link funktioniert jedoch
              nicht.

              Liebe Grüße
              Ingrid

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator


                • 16.07.2006
                • 30015

                #8
                Dann nimm den http://www.archiv.elk-wue.de/

                Links auf Kirchenbuch-datenbank, In der Kirchenbuchdatenbank recherchieren, Start, Ortsindex (ziemlich klein)
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Kretschmer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.12.2012
                  • 1999

                  #9
                  Hallo Christine,

                  vielen Dank..... hat geklappt!!!!!!!!!!!

                  Liebe Grüße
                  Ingrid

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X