Evangelische Archivstelle Boppard

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5613

    Evangelische Archivstelle Boppard

    Hallo,

    wie bereite ich mich auf einen Besuch bei der evangelischen Archivstelle Boppard
    vor?
    • Welche Vorarbeiten sind sinnvoll?
    • Kann ich die "alte" Schrift lesen?
    • Wie gehe ich vor?
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Catha-Tina
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2009
    • 1839

    #2
    Hallo Forscher_007

    allgemeine Tipps, wie man bei einem Archivbesuch vorgehen soll, findest du u. a. in diesen Themen:

    Hi, wie bereitet ihr euch auf einen Archivbesuch vor... habt ihr Excelvorlagen, oder ähnliches die ihr euch vor dem Besuch zurechtrichtet und wie sehen die aus? gibt es gute Vorlagen für soetwas?


    Hallo an alle, in weit macht es Sinn nach ungefähr einem Jahr mal mehr mal weniger Ahnenforschung in ein Archiv zu fahren. Ich suche Informationen vor und aus dem 18. Jahrhundert. Kirchenbücher für danach konnte ich schon auf digitalisierter Weise durchsuchen. Die waren sehr ordentlich und sauber geschrieben. Vor der


    Das ist sicher auch anwendbar für deinen Besuch im Archiv in Boppard.
    Viele Grüße
    Catha-Tina

    Suche
    - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
    - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
    Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

    Kommentar

    Lädt...
    X