Liebe Familienforscher,
ich benötige mal ein paar Denkanstöße zu meiner Familie. Ich habe jetzt alle Leute gleichen Namens aus einer Gegend zusammengetragen, kann aber einige Familien nicht ganz einordnen. Da ich noch nicht so lange forsche, könnt ihr mir vielleicht sagen, welche Konstellationen nach eurer Meinung am wahrscheinlichsten sind. Orte habe ich der Übersicht halber nur mit Buchstaben bezeichnet.
Meine Hauptlinie:
Johann Mech aus A - * um 1816 + 1876
Rosina Broda - keine genauen Daten, lebt aber mind. von 1834-1892
bekannte Kinder geboren mind. zwischen 1850 und 1892
1. Fall:
Carl Mech aus B - * ca. 1842/43 + nach 1890
Rosina Twardi - keine Daten vorhanden
bekannte Kinder geboren mind. zwischen 1874 und 1890
-- Könnte er ein Sohn von Johann Mech sein?
-- Könnte er gar ein Bruder von Johann Mech sein?
-- Andere Möglichkeiten?
2. Fall:
Johann Mech aus A - * ca. 1847 + nach 1891
Rosina Siegmund - keine Daten vorhanden
bekannte Kinder geboren mind. zwischen 1878 und 1885
-- Ziemlich sicher ein Sohn von Johann Mech, oder? (gleicher Wohnort, gleicher Vorname)
Jetzt wird es ganz schwierig:
3. Fall:
Johann Mech aus B - keine Daten vorhanden
Susanna Sowa - keine Daten vorhanden
zwischen 1874 und 1890 nur 1 Kind bekannt: * / + 1883
-- kann kein Kind von Johann Mech sein, wenn der 2. Fall schon eines ist
-- Enkel von Johann Mech? SEHR unwahrscheinlich - könnte aber unter Umständen ein Sohn vom 2. Fall sein
4. Fall:
Johann Mech aus B - keine Daten vorhanden
Susanna Wisotzki - * ca. 1839 + 1885
nur ein bekanntes Kind: * / + 1875
-- kann 3. und 4. derselbe Johann Mech sein?
-- gibt es andere Möglichkeiten?
5. Fall:
Helena Klotzek, geb. Mech aus B - * ca. 1817/18 + 1886
-- vielleicht eine Schwester von Johann Mech (Hauptlinie?)
-- die ganzen vorangegangenen Fälle können nicht direkt verwandt sein, oder?
Ich danke euch schon jetzt für eure Ausführungen und bin sehr gespannt, worauf ihr alle so kommt. Ich hoffe es ist nicht zu unübersichtlich geworden.
LG,
Tom
ich benötige mal ein paar Denkanstöße zu meiner Familie. Ich habe jetzt alle Leute gleichen Namens aus einer Gegend zusammengetragen, kann aber einige Familien nicht ganz einordnen. Da ich noch nicht so lange forsche, könnt ihr mir vielleicht sagen, welche Konstellationen nach eurer Meinung am wahrscheinlichsten sind. Orte habe ich der Übersicht halber nur mit Buchstaben bezeichnet.
Meine Hauptlinie:
Johann Mech aus A - * um 1816 + 1876
Rosina Broda - keine genauen Daten, lebt aber mind. von 1834-1892
bekannte Kinder geboren mind. zwischen 1850 und 1892
1. Fall:
Carl Mech aus B - * ca. 1842/43 + nach 1890
Rosina Twardi - keine Daten vorhanden
bekannte Kinder geboren mind. zwischen 1874 und 1890
-- Könnte er ein Sohn von Johann Mech sein?
-- Könnte er gar ein Bruder von Johann Mech sein?
-- Andere Möglichkeiten?
2. Fall:
Johann Mech aus A - * ca. 1847 + nach 1891
Rosina Siegmund - keine Daten vorhanden
bekannte Kinder geboren mind. zwischen 1878 und 1885
-- Ziemlich sicher ein Sohn von Johann Mech, oder? (gleicher Wohnort, gleicher Vorname)
Jetzt wird es ganz schwierig:
3. Fall:
Johann Mech aus B - keine Daten vorhanden
Susanna Sowa - keine Daten vorhanden
zwischen 1874 und 1890 nur 1 Kind bekannt: * / + 1883
-- kann kein Kind von Johann Mech sein, wenn der 2. Fall schon eines ist
-- Enkel von Johann Mech? SEHR unwahrscheinlich - könnte aber unter Umständen ein Sohn vom 2. Fall sein
4. Fall:
Johann Mech aus B - keine Daten vorhanden
Susanna Wisotzki - * ca. 1839 + 1885
nur ein bekanntes Kind: * / + 1875
-- kann 3. und 4. derselbe Johann Mech sein?
-- gibt es andere Möglichkeiten?
5. Fall:
Helena Klotzek, geb. Mech aus B - * ca. 1817/18 + 1886
-- vielleicht eine Schwester von Johann Mech (Hauptlinie?)
-- die ganzen vorangegangenen Fälle können nicht direkt verwandt sein, oder?
Ich danke euch schon jetzt für eure Ausführungen und bin sehr gespannt, worauf ihr alle so kommt. Ich hoffe es ist nicht zu unübersichtlich geworden.
LG,
Tom
Kommentar