Tot und doch lebendig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fbehse
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 821

    Tot und doch lebendig?

    Hallo,

    ich habe einen sonderbaren Fall:

    Eine Dame wurde am 06.11.1824 geboren. Getauft laut Eintrag am 21.11.1824. Neben dem Eintrag ist ein Verweis auf einen Sterbeeintrag. Dieser zeigt denselben Namen (4 Vornamen, daher Verwechslungsgefahr minimiert) als am 13.11.1824 gestorben und am 16.11.1824 begraben an. Zusatz: Alter 7 Tage, Geburtsdatum 06.11.1824 und Eltern stimmen überein.
    Dann habe ich die Dame wieder als Konfirmandin am 22.04.1838- Die Namen der Eltern stimmen überein, Geburtsdatum ebenfalls angegeben.
    Dann wurde sie Mutter 11.08.1853, dort wird sowohl Ihr Vater als auch das Geburtsdatum korrekt genannt.

    Also noch einmal in richtiger Reihenfolge:

    Geburt
    Tod
    Begräbnis
    Taufe
    Konfirmation
    Mutter

    Sieht komisch aus, oder? Was kann der Grund für den Fehler im KB sein? Waren es vielleicht Zwillinge, von denen eine gestorben ist und versehentlich der Name des überlebenden Mädchens eingetragen wurde? Eine weitere Geburt an dem Tag gab es aber nicht.

    Hat jemand eine Idee?
    Viele Grüße,
    Florian
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
  • gudrun
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2006
    • 3266

    #2
    Hallo,

    mein erster Gedanke war auch, Zwillinge.
    Vermutlich kam der eine Zwilling tot zur Welt,
    und beide bekamen den gleichen Vornamen.
    Ich habe in meiner Familie auch einen solchen Fall, konnte ich bisher auch nicht richtig aufklären.
    Die Schwester meines Großvaters sollte als Kind gestorben sein, ich hab aber diese Frau noch persönlich gekannt und habe auch die Nachkommen gekannt.
    Die Elisabeth konnte also nicht gestorben sein, obwohl im Kirchenbuch steht, dass sie gestorben ist.

    Vielleicht kannst Du das Rätsel doch noch einmal lösen.

    Viele Grüße
    Gudrun

    Kommentar

    • Corinne
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2012
      • 329

      #3
      Hallo Florian,

      Hast Du schon nachgeschaut, ob es in den darauffolgenden Jahren eine weitere Geburt eines Mädchens von denselben Eltern gab? Eventuell bekam diese spätergeborene Tochter dann denselben Namen wie ihre verstorbene Schwester.

      Daß sie dann später mit dem Geburtsdatum der Schwester aufgeführt wird, könnte dann eine Verwechslung sein, auf den gleichlautenden Vornamen zurückzuführen.

      Gibt es für die Zeit und den Ort den Du suchst, keinen Zählungen (also Auflisten sämtlicher Mitglieder eines Haushaltes)? Solche Listen haben mir schon öfters geholfen verworrene Angaben zu klären.

      LG

      Corinne
      Zuletzt geändert von Corinne; 09.04.2013, 08:05. Grund: Schreibfehler verbessert

      auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

      Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227

      Kommentar

      • fbehse
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2011
        • 821

        #4
        Es war das letzte von 3 Kindern

        1. 1820
        2. 1822
        3. 1824
        Viele Grüße,
        Florian
        -----------------------------------------------------------------------------------------------
        Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
        -----------------------------------------------------------------------------------------------

        Kommentar

        Lädt...
        X