Umrechnung Reichsmark in Euro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goli
    Erfahrener Benutzer
    • 14.12.2008
    • 1012

    Umrechnung Reichsmark in Euro

    1.
    Wer kann mir sagen, welchen Wert 1937,- 42.000 Reichsmark in heutige Euro haben?
    1937: 42.000Rm ist wieviel Euro heute?

    2.
    wieviel in Euro waren 1878,- 12.000Rm

    1878: 12.000 Rm ist wieviel in Euro heute?

    Mich interessiert das, damit ich den sozialen Status der Personen (alles Bauerngutsbesitzer aus Schlesien) in ihrer damaligen Zeit beser einschätzen kann!

    Gruß Marcus
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    #2
    Eine Umrechung ist ohne Weiteres nicht so einfach möglich. Am besten sucht man sich Preise für bestimmte Güter bzw. Löhne aus der Zeit und vergleicht dann mit dem Ausgangswert. Google ist da recht ergiebig.

    Ergänzung: Laut dieser Seite betrug der Monatslohn eines Arbeiters 1938 190 Reichsmark (netto/brutto?) also rund 2300 Reichsmark im Jahr. 42.000 RM wären demnach der 18-fache Jahreslohn eines Arbeiters. Vergleicht man das mit heute, wird man wohl so Pi mal Daumen in Euro etwa das Zehnfache des Ausgangswertes in Reichsmark herausbekommen.
    Zuletzt geändert von rigrü; 03.04.2013, 19:46.
    rigrü

    Kommentar

    • Mats
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2009
      • 3419

      #3
      Hallo Markus,

      grundsätzlich gibt es 2 Ansätze zur Bewertung des Betrages.

      1. Über den Durchschnittsverdienst
      2. Über die Kaufkraft

      Zur Kaufkraft gibt es hier eine interessante Tebelle.

      Und nur so nebenbei am Rande bemerkt: Die Reichsmark wurde erst 1924 eingeführt siehe hier: deutsche Währungsgeschichte

      Grüße aus OWL
      Anja
      Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
      der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
      also ist heute der richtige Tag
      um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
      Dalai Lama

      Kommentar

      • gustl
        Erfahrener Benutzer
        • 25.08.2010
        • 678

        #4
        Hallo,

        es lohnt sich immer mal wieder wikipedia zu Rate zu ziehen:



        Beste Grüße
        Cornelia

        Kommentar

        • goli
          Erfahrener Benutzer
          • 14.12.2008
          • 1012

          #5
          Danke, für die Hinweise.
          Ich werde mal versuchen, ob man mit der Umrechnungstabelle auf realistische Ergebnisse kommen kann.

          Gruß Marcus

          Kommentar

          Lädt...
          X