Wie alt könnte diese Dame sein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guter Nordwind
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2012
    • 1108

    Wie alt könnte diese Dame sein?

    Hallo Ihr Findigen,

    ich habe dieses Foto letzte Woche bei meiner Mutter gefunden, die Namen der beiden Erwachsenen kenne ich, einmal ist das der Großonkel meines Vaters und seine Frau, der Junge zwischen ihnen könnte mein Vater sein, bin mir aber nicht sicher.
    Fragen kann ich meinen Vater nicht mehr, er ist ja im letzten Sommer verstorben.
    Diese Großtante Catharina hatte einen Sohn, der ca. 1920 geboren ist, aus erster Ehe. Ihr Gatte verstarb 1922 und sie heiratete meinen Urgroßonkel 1924, soviel ich weiß, wuchsen die Kinder bei Mutter und Stiefvater auf.

    Was meint Ihr, wie jung ist Catharina auf dem Foto? Sie ist Jahrgang 1892.
    EDIT: Onkel Reimer war Jahrgang 1882, nur so als Vergleich.
    Bzw. wann könnte das Foto entstanden sein? Ist das mein Vater (Jahrgang 1931) auf der Mauer?

    Lieben Dank!

    Katrin
    Angehängte Dateien
  • Xylander
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2009
    • 6828

    #2
    Hallo Katrin,
    den Jungen schätze ich auf 7-10. Falls es Dein Vater wäre, müsste das Foto also 1938-41 entstanden sein. Dann errechnet sich für die 1892 geborene Dame ein Alter von 46-49. Das haut nicht hin. Ich schätze sie auf 30-35.
    Viele Grüße
    Xylander

    Kommentar

    • Guter Nordwind
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2012
      • 1108

      #3
      Hallo Xylander,
      ich habe hier noch ein Foto, wo mein Vater definitiv drauf ist.
      Tante Catharina und Onkel Reimer sind mit meinem Vater ca. 1941 zusammen in den Harz gefahren, als die Insel das erste mal bombardiert wurde. Zu dem Zeitpunkt war mein Vater 10 Jahre alt (ist Ende Dez.31 geboren)
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Odette
        Erfahrener Benutzer
        • 19.05.2009
        • 518

        #4
        Guten Abend Katrin,
        den Jungen schätze ich ich auch auf 7-10 Jahre, die Dame so um die dreißig.
        Der Onkel sieht aber auch noch nicht sooo alt aus. Stimmen die Geburtsdaten
        von Onkel/Tante. Sie soll etwas älter gewesen sein als der Onkel ?
        LG odette

        Kommentar

        • Guter Nordwind
          Erfahrener Benutzer
          • 30.10.2012
          • 1108

          #5
          Hallo Odette,

          die Geburtsdaten stimmen definitiv.
          Catharina ist 10 Jahre jünger als Reimer.
          Der Junge könnte also auch ihr Sohn sein. Lässt sich leider nicht nachprüfen
          Auch weiß ich nicht wo das Foto aufgenommen sein könnte, denn ich habe NULL Ahnung ob es auf Helgoland gewesen sein könnte, weil ja alles zerstört wurde.
          Die zweiten Bilder: da war Catharina ja auch schon deutlich über 40, eher Ende 40, da sah sie auch noch ganz knackig aus, finde ich.
          Und das war wirklich sicher mein Vater auf den Bildern, denn ich erinnerte mich noch, dass er mal erzählte, dass er mit Onkel Reim und seiner Tante im Harz war, als Kind.
          Wobei ich ja gerade den Vergleich habe, meine Tochter ist 10 Jahre alt und die Jungs aus ihrer Klasse sehen irgendwie "größer" aus.
          Hm.

          LG,
          Katrin

          Kommentar

          • gustl
            Erfahrener Benutzer
            • 25.08.2010
            • 678

            #6
            Hallo Katrin,

            ich gucke mir so gerne alte Fotos an, da gebe ich gerne auch hier meinen Senf dazu. Also: Wenn man sich das linke Foto, auf dem Dein Vater mit Catharina zu sehen ist, anschaut, dann sieht man ihr die Ende 40 durchaus an, Dein Vater hingegen ist nicht so viel älter als der Junge auf dem 1. Foto mit Onkel Reimer, höchstens 4 Jahre, eher 3 schätze ich. Auf dem ersten Foto sehen Onkel Reimer und Tante Catharina wie Anfang 40 und Anfang 30 aus, der kleine Junge wie schon geschätzt wie 6 oder 7. Dann könnte es also nicht Dein Vater sein. Außerdem scheint der 1. Junge etwas lockiges Haar zu haben, während das Deines Vaters ganz seidig glatt ist. Ich tippe mal, daß auf dem 1. Foto Vater, Sohn und Mutter zu sehen sind, wenn es vom Alter paßt und auf den beiden anderen Tante und Neffe.

            Beste Grüße
            Cornelia

            Kommentar

            • Guter Nordwind
              Erfahrener Benutzer
              • 30.10.2012
              • 1108

              #7
              Guten Morgen Cornelia,

              mir scheint es auch, dass das erste Bild Catharina mit ihrem Sohn zeigt, ich war eben ziemlich unsicher deswegen.
              Das mit mit dem "seidig glatten Haar" finde ich jetzt lustig
              Zumindest "sieht" es so aus, denn mein Vater hatte wirklich kräftiges, welliges Haar (so wie ich und mein Sohn - wir haben die Kokosfussmatte von ihm geerbt), aber das kann man auf Fotos gar halt gar nicht sehen.
              Hier noch mal Bild von ihm als kleiner Junge mit seinem besten Freund (meinem Ahnenforscher-Guru).
              Rechts mein Papa, links der beste Freund.

              Sonnige Grüße,
              Katrin
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Odette
                Erfahrener Benutzer
                • 19.05.2009
                • 518

                #8
                Liebe Katrin
                ich möchte wenigstens anworten...
                Merkwürdig, aber das mit den Haaren fiel mir auch auf,- aber so poetisch gesagt klingt es halt auch so schön!
                Das neue Bild ist toll, so voller Herzlichkeit und Freude...
                Übrigends eine hübsche Großtante, du hast recht.
                Bist du nun sicher, wer der Papa ist ?
                Ich würde auch meinen auf dem 1.Bild, das ist ihr Sohn, oder ?
                LG odette

                Kommentar

                • Guter Nordwind
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.10.2012
                  • 1108

                  #9
                  Hallo Odette,

                  ich liebe das letzte Bild! Es steht hier neben meinem "Schreibtisch" (alias Küchentisch) im Bücherregal.
                  Die beiden, mein Papa und sein bester Freund Erich waren bis zum Tod meines Vaters die besten Freunde.
                  Dieses Bild hat Erich mal meinem Vater zu irgendeinem runden Geburtstag geschenkt und ich konnte es jetzt mit nehmen. Hach, schön!

                  Bei den beiden Bildern im Grünen, ja, das ist mein Vater.
                  Bei dem ersten Bild denke ich tatsächlich, dass es Catharinas Sohn ist, da ist sowas "mütterliches" in ihrem Blick.
                  Eventuell lassen sich noch Nachfahren finden, da bin ich grad dran.
                  Und Reimer ist eben der Einzige, von dem ich überhaupt Bilder habe aus dieser Familie mit dem uralten Helgoländer Nachnamen. ..
                  Seine Schwester, meine Ur-Oma, starb ja unter/nach der Geburt meines Großvaters. Der andere Bruder von Ur-Oma und Reimer verschwand in den USA.
                  Da verliefen meine Suchanfanfälle immer ins Leere. *seufzt schwer*

                  LG aus dem sonnigen Hamburg,

                  Katrin

                  Kommentar

                  • Odette
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.05.2009
                    • 518

                    #10
                    Liebe Katrin, danke für die nette, liebe Antwort.
                    Das Foto mit den beiden Jungen ist wirklich sehr schön, obwohl ich beide nicht kenn- man schaut es sich gern an.
                    Ich wünsche Dir ganz viele Erfolge bei deiner weiteren Suche und dem Auffinden von noch einigen solch lieber Verwandten...
                    Liebe Grüsse aus Berlin, heute schien auch hier die Sonne -odette

                    Kommentar

                    • gustl
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.08.2010
                      • 678

                      #11
                      Klasse!

                      Vielen Dank, liebe Katrin, dass Du dieses Foto mit uns teilst. Jetzt sieht man aber auch, finde ich, dass es zwei verschiedene Jungs sind, aber allerhöchstwahrscheinlich sind es Cousins!

                      Ein schönes Wochenend wünscht
                      Cornelia

                      Kommentar

                      • Guter Nordwind
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.10.2012
                        • 1108

                        #12
                        Guten Abend

                        ich freu mich so, dass Ihr Euch mit freut!

                        Und wenn ich Onkel Reim anschaue, wird mir bewusst, wie ähnlich mein Vater seinem Großonkel sah!
                        Meine Ur-Oma ist ja so jung gestorben, sie war fast genau auf den Tag 9 Jahre älter als ihre Zwillingsbrüder Reimer und Paul. Von ihr hätte ich so gern Fotos gehabt. Aber so bleibt sie in meinem Vater, meinem Bruder und meinem Sohn noch hier. Finde ich sehr schön!

                        LG,
                        Katrin

                        Kommentar

                        • Guter Nordwind
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.10.2012
                          • 1108

                          #13
                          so etwas Neues:

                          der Sohn aus erster Ehe von Catharina ist 1918 geboren.
                          Wenn er auf dem Bild sp ca. 8 (+/- 2 Jahre) Jahre alt ist, ist das Foto 1924-1927 entstanden.
                          Catharina war dann zum Zeitpunkt des Fotos Anfang/Mitte 30 gewesen sein, Onkel Reimer dann 10 Jahre älter.
                          Passt das von der Mode (bei ihr)?
                          Gruß,
                          Katrin

                          Kommentar

                          • Odette
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.05.2009
                            • 518

                            #14
                            Liebe Katrin,
                            das passt, nach meiner Meinung wunderbar !
                            Liebe Grüße nach Hamburg aus dem tief verschneiten Berlin sendet Dir odette

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X