Gesucht werden: Stanislawa Kraszkiewicz und ihre Nachfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • magandbet
    Erfahrener Benutzer
    • 28.01.2010
    • 157

    Gesucht werden: Stanislawa Kraszkiewicz und ihre Nachfahren

    Hallo,
    Mikołaj aus Posen sucht die Nachfahren von Adalbert (Polnisch:Wojciech) Graczyk und Josepha (Polnisch: Józefa) geb. Frankowska, insbesondere jedoch die Verwandten ihrer Tochter Stanislawa Kraszkiewicz geb. Graczyk, die im Jahr 1889 in Skrzynka Kreis Gnesen geboren wurde.
    Falls Sie etwas wissen oder Mikołaj Tipps geben können, dann bitte ich um eine Antwort hier im Forum oder um eine E-Mail entweder an Mikołaj: mikolaaj18@wp.pl oder an mich.

    Gruß
    Magda
    Zuletzt geändert von magandbet; 06.03.2013, 23:12.
  • Joanna

    #2
    Hallo Magda,
    wo sollen diese Personen denn gelebt haben? Wahrscheinlich in Deutschland, aber wo?

    Im online-Telefonbuch gibt es 124 Graczyk, aber nur 9 Kraszkiewicz. Wenn man davon ausgeht, dass Stanislawa Söhne (oder einen Sohn) hatte, wäre ja möglich, dass es sich hier eventuell um Kinder oder Großkinder handeln könnte.

    Ich würde die 9 Personen einmal anrufen und vorsichtig nachfragen, ob besagte Dame zu ihren Ahnen gehörte.

    Viel Erfolg wünscht Dir
    Joanna

    Kommentar

    • magandbet
      Erfahrener Benutzer
      • 28.01.2010
      • 157

      #3
      Hallo Joanna,
      ich habe nachgefragt und habe vor Kurzem die Antwort von Mikołaj erhalten. Leider sind Informationen, über die Mikołaj verfügt, sehr spärlich. Er schrieb, dass die Briefe von seiner Großtante Stanislawa aus Dortmund geschickt wurden. Stanisława musste also in Dortmund gelebt haben. Wo ihre Kinder oder Großenkel lebten oder gelebt haben, das weiß er nicht.

      Liebe Grüße
      Magda

      Kommentar

      • Joanna

        #4
        Hallo Magda,

        wie Du weißt, haben wir, genau wie Ihr in Polen, keine Zentralen Standesämter. Somit ist eine Suche fast aussichtslos.

        Mir fällt wirklich nur ein, diese 9 Personen anzurufen und zu fragen. Dabei leben ja drei in unmittelbarer Nähe zu Dortmund. Da würde ich zuerst nach Mutter oder Großmutter fragen.

        Ich hätte Dir die Daten gern mitgeteilt, aber ich kann Dich leider weder per PN noch per Mail anschreiben. Hast Du in Deinem Profil wohl nicht freigegeben. Und es sind zwar Daten aus dem Telefonbuch, dennoch möchte ich diese hier nicht nennen.

        Viel Erfolg wünsche ich Euch.

        Gruß Joanna

        Kommentar

        • uwe-tbb
          Erfahrener Benutzer
          • 06.07.2010
          • 2876

          #5
          Hallo Magda,

          ist es bekannt wann die gesuchten Personen nach Deutschland gekommen sind? Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit über die Heimatortskarteien an die Adressen der Personen und deren Nachkommen zu kommen.

          Viele Grüße

          Uwe



          Zuletzt geändert von uwe-tbb; 07.03.2013, 20:07.

          Kommentar

          • Joanna

            #6
            Hallo Uwe,

            ich gehe davon aus, dass es sich hierbei um polnische Bürger handelt, die zwischen 1894 - 1914 aus der Posener Gegend ins Deutsche Reich gekommen sind, um hier zu arbeiten. Viele sind nach 1914 zurück nach Polen gegangen, aber viele sind auch hier geblieben.

            Ich denke nicht, dass es sich um Deutsche gehandelt hat, die Polen während oder nach dem zweiten Weltkrieg verlassen haben. Nur dann käme die Heimatortskartei oder der Kirchliche Suchdienst in Frage.

            Gruß Joanna

            Kommentar

            • magandbet
              Erfahrener Benutzer
              • 28.01.2010
              • 157

              #7
              Hallo Joanna & Uwe,

              Joanna,
              ich bekam bis jetzt PN ohne Probleme und ich habe in der letzten Zeit meine Einstellungen auch nicht geändert. Funktioniert es wirklich nicht?

              Uwe,
              vielen Dank für die Informationen und die Frage, ich habe bereits beides an Mikołaj weitergeleitet.

              Vielen Dank!
              Gruß
              Magda

              Kommentar

              • Joanna

                #8
                Zitat von magandbet Beitrag anzeigen
                Joanna,
                ich bekam bis jetzt PN ohne Probleme und ich habe in der letzten Zeit meine Einstellungen auch nicht geändert. Funktioniert es wirklich nicht?

                Magda,

                natürlich funktioniert es. Als ich Dir die Namen gestern schicken wollte, habe ich wohl in der falschen Zeile geschaut.
                Werde mich heute Abend drum kümmern.

                Gruß Joanna

                Kommentar

                • magandbet
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.01.2010
                  • 157

                  #9
                  Zitat von Joanna Beitrag anzeigen
                  natürlich funktioniert es.
                  Es freut mich und vielen Dank!

                  Leider weiß Mikołaj nichts mehr über die Verwandten aus Deutschland. Der Grund für ihre Auswanderung ist ebenfalls unbekannt.
                  Er hat nur gehofft, dass jemand diese Personen in seinem Stammbaum hat und sich bei ihm meldet.
                  Gruß
                  Magda

                  Kommentar

                  • Joanna

                    #10
                    Falsche Eingabe!
                    Zuletzt geändert von Gast; 09.03.2013, 01:51. Grund: Fehler!

                    Kommentar

                    • magandbet
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.01.2010
                      • 157

                      #11
                      Hallo,
                      es gibt doch zwei neue Fakten über Stanislawa Kraszkiewicz:

                      - sie hatte mindestens eine Tochter – Lucia
                      - sie schickte 2 Postkarten nach Polen und zwar in den Jahren 1917 und 1918.
                      Vielen Dank!

                      Gruß
                      Magda

                      Kommentar

                      • Joanna

                        #12
                        Hallo Magda,

                        wenn die Karten von 1917 und 1918 stammen, dann muss das Kind Lucia heute mindestens 95 Jahre alt sein. Aber im Telefonbuch gibt es leider keine Lucia. Aber sie würde wahrscheinlich dann auch einen anderen Familiennamen haben.

                        Wäre einmal gut zu wissen, ob Mikołaj das Telefonat geführt hat (oder Du). (Bei meinem Anruf vor ein oder zwei Jahren sprachen die Nachkommen nur noch sehr wenig Polnisch).

                        Im Übrigen war die "Einwanderung" in den Ruhrpott und andere Deutsche Städte schon ab 1871 und nicht wie von mir angenommen 1894.

                        Gruß Joanna

                        Kommentar

                        • uwe-tbb
                          Erfahrener Benutzer
                          • 06.07.2010
                          • 2876

                          #13
                          Hier ein paar nützliche Links zum Thema:

                          Aktuelles Deutsch-Polnisches Magazin DIALOG Presseschau Polen DIALOG-Preis Seit 2005 wird alljährlich der DIALOG-Preis verliehen. Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Bundesverband würdigt mit […]


                          Deutsch-Polnischer Kulturverein e.V.




                          Hier wird man mit Sicherheit helfen können!

                          Viel Erfolg!

                          Viele Grüße

                          Uwe

                          Kommentar

                          • magandbet
                            Erfahrener Benutzer
                            • 28.01.2010
                            • 157

                            #14
                            Vielen Dank Joanna & Uwe!
                            Ich habe eure Informationen übersetzt und an Mikołaj weitergeleitet.

                            Beste Grüße
                            Magda

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X