Vermisstenfall seit dem 2. Weltkrieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amoena
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 481

    Vermisstenfall seit dem 2. Weltkrieg

    Die Spur meiner Tante verliert sich 1947. Davor arbeitete sie. Leider hat sie sich in dem Ort, den sie als Zeil angegeben hatte, nicht angemeldet.
    Gibt es eine Möglichkeit, in einem Vermisstenfall eine Anfrage bei der Rentenversicherung zu machen?
    Bin dankbar für jede Antwort.
    Liebe Grüße,
    Amoena
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Haben Sie schon den Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes in München kontaktiert? Bei der Rentenversicherung bekommen Sie wegen des Datenschmutzes keine Auskunft.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Amoena
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 481

      #3
      Danke, Friedhard Pfeiffer.
      Ich hatte vor Jahren an das Rote Kreuz in Hamburg geschrieben. Leider nichts.
      Liebe Grüße,
      Amoena

      Kommentar

      • Philipp
        Erfahrener Benutzer
        • 19.07.2008
        • 842

        #4
        Hallo!

        Wäre es möglich, ein wenig mehr Hintergrundinformationen zu erhalten?
        Ich dachte dabei zumindest an Geburtsjahr, Geburtsort, letzten bekannten Aufenthalt und Ziel.

        Grüße

        Philipp

        Kommentar

        • Amoena
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2011
          • 481

          #5
          Emilie Hill (geb. Hill), geb. am 27.08.1909 in Blumenfeld, Rostow Gebiet, Russland. Vor paar Jahren habe ich sie auf odessa3.org entdeckt. Ich hatte im Archiv Berlin angefragt.
          Seit 1943 lebte sie in Münsterschwarzach, Mainfranken. Sie arbeitete als Schneiderin und Serviermädchen. Im Juli 1944 kam sie nach Kitzingen. Am 23. Februar 1945 ist bei der Bombardierung der Stadt ihr kleiner Sohn gefallen. Im März 1947 meldete sich Emilie in Kitzingen ab, mit dem Ziel Illesheim.
          In Illesheim hat sich Emilie nie angemeldet. Der Bürgermeister und seine Mitarbeiter haben sich viel Mühe gegeben, eine Spur von Emilie zu finden. Nichts. Unsere einzige Erklärung ist, dass Emilie bei Storck-Barracks Arbeit (amerikanischer Militärstützpunkt) gefunden hat. Auch in dieser Richtung wurde geforscht, nach Auskunft im amerik. Stützpunkt werden die Unterlagen dort nach 10 Jahren vernichtet.
          Unsere Überlegungen sind:
          1) Emilie ist in einen anderen Ort in Deutschland gegangen oder
          2) Emilie ist vielleicht nach USA ausgewandert.
          Eine Anfrage beim DRK Hamburg hat nichts gebracht, beim Kirchlichen Suchdienst in Stuttgart auch nichts. Vielleicht hat sie nochmal geheiratet und hieß anders.
          Eine Klarheit in diesem Fall habe ich. Nach meiner Anfrage beim evang. Dekan in Kitzingen habe ich große Hilfe erfahren.
          Am 23. Februar 1945 wurde Stadt Kitzingen von den Amerikanern bombardiert. Unter den fast 700 Toten war auch mein kleiner Cousin. Mir wurden paar Details mitgeteilt, mir wurde der Plan vom Friedhof zugeschickt, wo sich die Reihengräber der Gefallenen befinden. Wir besuchten die Stadt Kitzingen, wir waren am Grab.

          Philipp, es ist das Wesentliche.
          Liebe Grüße,
          Amoena

          Kommentar

          • Brigitte Bernstein
            Erfahrener Benutzer
            • 02.08.2010
            • 615

            #6
            Hallo!
            Ich habe auch schon gemerkt, dass die Suche nach im oder nach dem Krieg verschollenen Zivilisten viel schwieriger ist, wie die Suche nach gefallenen Soldaten. Trotz Einsatz vom kirchliche Suchdienst oder dem Roten Kreuz die sich sehr große Mühe geben. Die Soldaten konnten alle gefunden werden, von den Zivilisten bisher keiner. Wie schon gesagt wurde, die Frauen konnten neu heiraten und dadurch den Namen wechseln oder sie konnten auswandern, ich suche noch immer meine Großtante Hedwig Staude welche mit vier kleinen Kindern von Trautenau ausgewiesen wurde. Habe sogar die Transportliste nach dieser wurde sie über Furth im Walde nach Westdeutschland gebracht. Von da verläuft sich jede Spur,
            Schöne Grüße Brigitte
            Suche im Raum Trautenau, Parschnitz, Alt Rognitz, Deutsch Prausnitz, Bausnitz und Lampersdorf. Meine Namen Rasch, Staude, Reichelt, Letzel,

            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4943

              #7
              Hallo Themenstarterin,

              wenn Sie schreiben:
              'Im März 1947 meldete sich Emilie in Kitzingen ab, mit dem Ziel Illesheim.',
              ist das eine schriftliche Aussage vom Einwohnermeldeamt in Kitzingen, vielleicht eine Kopie der Meldekarte ?

              Da Sie schreiben:
              'Ich hatte vor Jahren an das Rote Kreuz in Hamburg geschrieben. Leider nichts.',
              könnten Sie bitte das Antwortschreiben hier einmal einstellen oder es mir per eMail DieterSaureBS(at)aol.com schicken ?

              Da Sie schreiben:
              'Eine Anfrage beim DRK Hamburg hat nichts gebracht, beim Kirchlichen Suchdienst in Stuttgart auch nichts.',
              bin ich natürlich aus an dem Antwortschreiben vom Kirchlichen Suchdienst interessiert.

              Haben Sie schon eine Sterbeurkunde beim Standesamt I in Berlin angefordert ?
              Zuletzt geändert von Saure; 24.02.2013, 14:06.
              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13449

                #8
                Hallo,

                dann möchte ich mal das hier anstoßen:

                Im SSDI-Index USA gibt es eine Emilie( Emilia) Makohon, geb. Hill, die am 27.8.1909 im Ausland geboren und 24.8.1990 in Santa Barbara, Kalifornien gestorben ist. Den Nachnamen Hill habe ich aus der Sterbeliste Kalifornien. Der vermutliche Ehemann Luka Makohon ist danach am 22.6.1910 geboren und am17.8.1998 in Santa Barbara gestorben. Um 1960/65 herum haben sie in Rochester/ New York gewohnt. Dort gab/ gibt es auch noch Namensträger, die aber vermutlich nicht direkt mit dem Luka verwandt sind. 1920 gab es in Rochester eine Familie Makohon ( Herkunft Austria / Ukrainian), die aber nur zwei Söhne Peter 1912 und William 1914 hatte. Letzterer wohnte 1960 auch noch in Rochester.
                Eine schön passende Einreise für die Zeit 1947 bis 1957 habe ich nicht gefunden. Es gibt zwar eine Emilie J Hill, die 1953 in die USA einreist und Ausländerin ist, aber leider ohne Ziel Alter usw. Kinder sind ja eher unwahrscheinlich.

                Nachtrag: Der angegebene Mädchenname der Mutter für Emilie ist Mek.



                Frdl. Grüße

                Thomas
                Zuletzt geändert von Kasstor; 24.02.2013, 15:16.
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • Amoena
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.06.2011
                  • 481

                  #9
                  Allen ein großes Dankeschön!
                  Saure,
                  ja, ich habe eine Kopie der Meldekarte.
                  Bezüglich der Schreiben DRK und Kirchlicher Suchdienst melde ich mich, ich bin momentan nicht daheim.
                  Standesamt I in Berlin - ist für mich was Neues, da brauche ich eine Erklärung bzw. eine Info.

                  Thomas, es scheint eine heiße Spur zu sein. Die Mutter von Emilie hieß mit Mädchennamen Mick.
                  Hat jemand Erfahrung mit der Suche in den USA? Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
                  Liebe Grüße,
                  Amoena

                  Kommentar

                  • Svenja
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.01.2007
                    • 4948

                    #10
                    Hallo Amoena

                    Viel mehr als Thomas schon gefunden hat, kann man in diesem Fall wohl nicht finden.

                    Die Sterbeliste von Kalifornien (California Death Records Index) kannst du hier anschauen:


                    Emily und Luka Makohon wurden auf dem Santa Barbara Cemetery beerdigt:




                    Gruss
                    Svenja
                    Zuletzt geändert von Svenja; 25.02.2013, 23:31.
                    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                    Kommentar

                    • Amoena
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.06.2011
                      • 481

                      #11
                      Svenja, danke schön.
                      Einiges spricht dafür, dass es meine Tante sein könnte. Ich vergesse zwar nicht, dass die Welt groß ist, dass es viele Menschen mit gleichen Namen gibt, hoffe jedoch auf Klärung des Schicksals meiner Tante.
                      Falls jemand mir Tipps für die weitere Vorgehensweise geben könnte, wäre ich sehr dankbar.
                      Liebe Grüße,
                      Amoena

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X