Gleiche Eltern aber der Opa ändert sich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snake77
    Benutzer
    • 31.01.2008
    • 46

    Gleiche Eltern aber der Opa ändert sich?

    Moin moin,

    wie würdet ihr folgenden Sachverhalt bewerten?

    Anton Weipert und Magaretha Löffler haben 9 Kinder.
    Bei Kind 1-7 ist im Geburtseintrag Josef Weipert als Opa väterlicher Seite angegeben.
    Bei Kind 8 und 9 wird aus Josef auf ein mal Florian (welches auch der Name des Urgroßvaters ist).
    Ansonsten ändert sich nichts und mir erscheint alles recht stimmig.
    Drei weitere Kinder des Anton aus zweiter Ehe haben dann auch wieder den Josef als Opa.

    Den Anton findet ihr unter folgendem Link:


    Die entsprechenden Seiten des Kirchenbuchs findet ihr auf den Seiten der Kinder ganz unten.

    Darf ich bei einem solchen Fall davon ausgehen, dass sich einfach irgendjemand geirrt hat und mich nicht weiter drum kümmern?

    Danke und Grüße

    David
    http://stammbaum.weipert.net/

    Familiennamen: http://stammbaum.weipert.net/surnames.php
    Orte: http://stammbaum.weipert.net/places.php
  • Ostpreussin
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2012
    • 940

    #2
    Hallo David,
    ich würde darauf tippen, daß der Großvater zwei Vornamen hatte, u.a. den von seinem Vater. Da hat der Pfarrer dann wahlweise mal den einen, mal den anderen Vornamen eingetragen :-) VG, Tina
    Viele Grüße von der Ostpreussin

    "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

    Kommentar

    • Ditha
      Erfahrener Benutzer
      • 07.06.2011
      • 237

      #3
      Hallo,

      ich sehe das genauso wie die Ostpreussin. Auch bei mir hat der KB-Schreiber mal den einen und mal den anderen Vornamen eingetragen. Vielleicht aber wurde er ihm auch so vorgetragen. Also, wenn sonst alles passt, mach Dir keine Gedanken.

      Lieben Gruß
      Ditha
      Liebe Grüße
      Ditha

      Kommentar

      • Brigitte Bernstein
        Erfahrener Benutzer
        • 02.08.2010
        • 615

        #4
        Hallo!
        Dieses Problem hatte ich auch schon. Ein Johannes Christoph wurde mal zum Johannes und mal zum Christoph und ein drittes mal zum Johann.Wenn alle anderen Daten stimmen icht es ok
        Grüße Brigitte
        Suche im Raum Trautenau, Parschnitz, Alt Rognitz, Deutsch Prausnitz, Bausnitz und Lampersdorf. Meine Namen Rasch, Staude, Reichelt, Letzel,

        Kommentar

        • Snake77
          Benutzer
          • 31.01.2008
          • 46

          #5
          Hi,

          vielen Dank für die Antworten. Sehr schön, ich lass einfach alles so wie es ist und denke nicht mehr drüber nach :-)

          Gruß

          David
          http://stammbaum.weipert.net/

          Familiennamen: http://stammbaum.weipert.net/surnames.php
          Orte: http://stammbaum.weipert.net/places.php

          Kommentar

          • Hintiberi
            Erfahrener Benutzer
            • 26.09.2006
            • 1095

            #6
            Hallo David,

            was mich grad mehr beschäftigt: Wieso wird bei allen Kindern der Opa im Taufeintrag angegeben?
            Das ist natürlicg super und ich würde mir das für meine Regionen auch wünschen - aber auch gesehen habe ich das bislang nirgends...
            Ich hab manchmal sogar Pech, daß nichtmal die Mutter angegeben ist.

            Viele Grüße
            Jens

            P.S.: Ist das Deine Homepage? Dann solltest Du schnell die Google-Karte dort entfernen!
            Ich habe schon oft gehört(! Aber sicher ist sicher!), daß Google "umherzieht" und Ahnungslose verklagt, weil sie ohne Erlaubnis Google-Karten aufschalten.
            Meine Ahnen
            http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
            www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

            Kommentar

            • Snake77
              Benutzer
              • 31.01.2008
              • 46

              #7
              Hi Jens,

              mich nervt es schon tierisch wenn bei früheren Geburtseinträgen der Nachname der Mutter nicht vermerkt ist.
              Was aber auch Gold wert ist, ist die Angabe der Hausnummer bei den Einträgen.

              Die Verwendung von Google Maps auf privaten Websites für nichtgewerblichen Zwecke sollte übrigens laut der Google Map AGB OK sein.

              Gruß

              David
              http://stammbaum.weipert.net/

              Familiennamen: http://stammbaum.weipert.net/surnames.php
              Orte: http://stammbaum.weipert.net/places.php

              Kommentar

              • Hintiberi
                Erfahrener Benutzer
                • 26.09.2006
                • 1095

                #8
                Moin David,

                Zitat von Snake77 Beitrag anzeigen
                mich nervt es schon tierisch wenn bei früheren Geburtseinträgen der Nachname der Mutter nicht vermerkt ist.
                Was aber auch Gold wert ist, ist die Angabe der Hausnummer bei den Einträgen.
                Deshalb ja! Und daß dann der Opa angegeben wird, ist ja 'ne Goldgrube!


                Die Verwendung von Google Maps auf privaten Websites für nichtgewerblichen Zwecke sollte übrigens laut der Google Map AGB OK sein.
                Ja, da wiegen sich die Leute in Sicherheit... ich hab das schon öfter gehört, daß Google da eifrig vorgeht. Sag dann nicht, ich hätte Dich nicht gewarnt! )

                Viele Grüße
                Jens
                Meine Ahnen
                http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
                www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

                Kommentar

                • Snake77
                  Benutzer
                  • 31.01.2008
                  • 46

                  #9
                  Ich sag dir bescheid wenn Google sich meldet :-)
                  http://stammbaum.weipert.net/

                  Familiennamen: http://stammbaum.weipert.net/surnames.php
                  Orte: http://stammbaum.weipert.net/places.php

                  Kommentar

                  • gki
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.01.2012
                    • 5083

                    #10
                    Wg. Google besteht nun wirklich kein Grund zur Sorge, die stellen das API ja extra dafür zur Verfügung. Die Abmahnungen gab es von deutschen Kartenverlagen, die eben so einen Service nicht anbieten und wo die Leute sich irgendwelche Screenshots eingebunden hatten.

                    Und ja, den Großvater hätte ich auch gern in den Taufeinträgen...

                    Nachtrag: Ist mir gerade eingefallen: Manchmal gibt's das bei unehelichen Kindern, aber auch da nicht immer.
                    Zuletzt geändert von gki; 17.02.2013, 11:24. Grund: Nachtrag
                    Gruß
                    gki

                    Kommentar

                    • Brigitte Bernstein
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.08.2010
                      • 615

                      #11
                      Hallo,
                      Zwischen 1830 - 1900 habe ich es beinahe immer, dass neben den Eltern des Kindes auch dessen Großeltern und der Beruf des Großvaters angegeben wurde, was ja eine tolle Hilfe ist. Von 1800 bis 1830 sind die Eintragunge dünner. Oft werden bei den Vätern nur wenige Angaben gemacht, Wenn man nicht großes Glück hat und doch noch bei einer späteren Taufmatike den Geburtsort der Männer findet ist es schwierig weiter zu kommen dagegen sind bei den Frauen beinahe immer die Väter deren Beruf und die Hausnummer der Väter eingetragen, da es sehr wichtig war ob die Mutter ehelich oder unehelich war. Bei früheren Daten ist es wieder so, dass von den Vätern mehr Informationen eingetragen sind und von den Müttern in vielen Fällen nur die Vornamen genannt werden- Aber auch da kann man Glück haben und bei späteren Geburten doch noch den Vater der Mutter finden. Weiter zurück 1700 bis 1750 wurden wieder für beide Elternteile mehr Angaben gemacht
                      Schöne Grüße
                      Suche im Raum Trautenau, Parschnitz, Alt Rognitz, Deutsch Prausnitz, Bausnitz und Lampersdorf. Meine Namen Rasch, Staude, Reichelt, Letzel,

                      Kommentar

                      • wowebu
                        Erfahrener Benutzer
                        • 29.01.2012
                        • 656

                        #12
                        Hallo zusammen,

                        ich hatte im Ort Weipert (Böhmen) mit Schmidl zu tun und da wurden eine Zeitlang in den Taufeinträgen alle Großeltern erwähnt. Vielleicht war das in den kath. Kirchenbüchern öfter. Ebenso hilfreich waren die Hausnummern (wie bei David), da gefühlt jeder vierte im Ort Schmidl hieß. Anders im ersten Kirchenbuch der Parochie Teupitz (Brandenburg), da wurde in den ersten Jahren sinngemäß nur geschrieben, "des Bauers XY Ehefrau gebar ein Kind, welches am ... auf den Namen AB getauft wurde" (ohne Geburtsdatum).Da hatte man nicht einmal den Namen der Mutter.
                        Und beim Vornamenwechsel vom Großvater würde ich mir keine Gedanken machen, da ja der Rest bei David stimmt.

                        Gruß Wolfgang
                        Gruß Wolfgang

                        www.bulicke.com

                        BULICKE Berlin/Brandenburg
                        KRAUEL MV/Berlin und USA
                        KÜTTNER Sachsen
                        SCHMIDL Böhmen/Sachsen
                        und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X