Hallo verehrte Mitglieder,
ich habe eine Frage wegen den Ortsangaben im Nachnamen.
Ich habe das irgendwie noch nicht so ganz verstanden. Und zwar tauchen oft diese Ortsangaben bei mir auf und ich weiß nicht wie ich diese eintragen soll. Vor allem in alten Familiengeschichten schreibt der Verfasser z. B. etwas von einer Familie "Stecher von Sebenitz"! Allerdings glaube ich, dass irgendwo mal stand, dass Ortsangaben, im Gegensatz zu Adelsprädikaten, nicht in den Nachnamen gehören. Deshalb habe ich auch bis jetzt alle Orstangaben in die Anmerkungen der jeweiligen Person geschrieben. Aber da, wie erwähnt, immer mehr solcher Zusätze vorkommen, hätte ich das gerne ein für alle Mal geklärt
!
Ich bin auch vor allem verunsichert, da die Ortsangaben auch eher selten in den Kirchenbüchern vermerkt wurden.
Kann mir jemand helfen?
Ich wäre sehr dankbar!
ich habe eine Frage wegen den Ortsangaben im Nachnamen.
Ich habe das irgendwie noch nicht so ganz verstanden. Und zwar tauchen oft diese Ortsangaben bei mir auf und ich weiß nicht wie ich diese eintragen soll. Vor allem in alten Familiengeschichten schreibt der Verfasser z. B. etwas von einer Familie "Stecher von Sebenitz"! Allerdings glaube ich, dass irgendwo mal stand, dass Ortsangaben, im Gegensatz zu Adelsprädikaten, nicht in den Nachnamen gehören. Deshalb habe ich auch bis jetzt alle Orstangaben in die Anmerkungen der jeweiligen Person geschrieben. Aber da, wie erwähnt, immer mehr solcher Zusätze vorkommen, hätte ich das gerne ein für alle Mal geklärt

Ich bin auch vor allem verunsichert, da die Ortsangaben auch eher selten in den Kirchenbüchern vermerkt wurden.
Kann mir jemand helfen?
Ich wäre sehr dankbar!
Kommentar