Kennkarten Deutsches Reich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ostpreussin
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2012
    • 940

    Kennkarten Deutsches Reich

    Hallo zusammen, kann mir einer etwas zum Thema Kennkarten sagen? Folgender Ausschnitt aus einem Brief:

    "Die Danziger Staatsangehörigkeit habe ich 1920 erworben und sie aufrecht erhalten bis 1945. Anliegender Paß von Danzig war gültig bis 12.7.1944. 1945 erhielt ich eine Kennkarte mit der Staatsangehörigkeit Deutsches Reich." (Anm.: der Paß liegt heute natürlich nicht mehr vor)

    Was also genau war eine Kennkarte?
    Freue mich auf eure Meinungen!
    LG, Tina
    Viele Grüße von der Ostpreussin

    "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)
  • alex13
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2010
    • 1352

    #2
    schau mal hier:

    LG Alex

    Kommentar

    • Ostpreussin
      Erfahrener Benutzer
      • 17.06.2012
      • 940

      #3
      Hallo Alex,
      bestens Dank für den Link! Jetzt weiß ich nicht nur, was eine Kennkarte war, sondern auch, wie sie aussah. Eine Auflistung der Eltern und Großeltern ist in der Kennkarte nicht zu finden; das war der Punkt, der mich interessierte :-) LG, Tina
      Viele Grüße von der Ostpreussin

      "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

      Kommentar

      Lädt...
      X