Hallo liebe Mitforscher,
ich habe vor kurzem einen Auszug aus dem Taufregister betreffs meines Ur-Ur-Urgroßvaters (1856 - 1936) bekommen. Darauf sind die Geburtsdaten, die Namen der Eltern, die Anzahl der Geschwister und der Vermerk, dass alle genannten evangelisch-lutherischen Glaubens sind.
Was mich allerdings wundert ist, dass der Auszug im September 1938 ausgestellt wurde, also über 2 Jahre nach dem Tod meines Vorfahren.
Wofür könnten die Nachfahren diesen Auszug gebraucht haben? Könnte das etwas mit "Nachweis arischer Abstammung" o.ä. zu tun haben? Würde ja in die Zeit passen.
Freue mich auf Eure Meinungen!
Viele Grüße
Stefan
ich habe vor kurzem einen Auszug aus dem Taufregister betreffs meines Ur-Ur-Urgroßvaters (1856 - 1936) bekommen. Darauf sind die Geburtsdaten, die Namen der Eltern, die Anzahl der Geschwister und der Vermerk, dass alle genannten evangelisch-lutherischen Glaubens sind.
Was mich allerdings wundert ist, dass der Auszug im September 1938 ausgestellt wurde, also über 2 Jahre nach dem Tod meines Vorfahren.

Freue mich auf Eure Meinungen!
Viele Grüße
Stefan
Kommentar