Geburtsurkunden beantragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stephanie1986
    Benutzer
    • 04.01.2013
    • 77

    Geburtsurkunden beantragen

    Hallo!

    Ich wollte die Geburtsurkunde meiner Urgoßmutter anfordern und da wurde mir mittgeteilt, dass nach 110 Jahren keine Urkunden mehr ausgestellt werden dürfen, also nicht, dass da keine vorhanden wären sondern einfach nur dass die das nicht dürfen.
    Habt ihr davon schonmal gehört? Woher bekomme ich die denn dann?

    Liebe Grüße
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Stephanie,

    du solltest eine vollständige Kopie des originalen Geburtseintrags
    mit allen Randvermerken
    anfordern.
    Du hast wahrscheinlich darum gebeten, dir eine Geburtsurkunde der
    Uroma auszustellen. Da hättest du u.U. nur eine maschinengeschriebene
    neue Urkunde erhalten, die nicht alle Informationen enthält wie das Original.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • DaBroMfld
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2012
      • 136

      #3
      Hallo Stephanie, nach 110 Jahren sind die Urkunden auch meist Archivgut. Das heißt, du stellst deine Anfrage dann nicht mehr an das Standesamt sondern das zuständige Stadt-/Gemeindearchiv.
      Gruß
      DaBroMfld

      Kommentar

      Lädt...
      X