Hallo Michael,
Mechthild hat mir einige Namen im Register nachgesehen.Ich möchte Dich nun bitten,zu sehen,ob dort etwas für mich zu finden ist.
Es handelt sich um folgende Namen:
Maina ,Bd.77
Neufeld ,Bd.79,103 und Neufeldt ,Bd.55,67.74
Reh ,Bd. 73,75,82
Im Voraus schönen Dank und laß Dir Zeit.
Schöne Grüße
Peter
Deine Anfrage vom 21.5.2013 ist nicht untergegangen. hier geht es nach Reihenfolge und vor Dir sind noch zwei andere dran.
Da ich das alles in meiner Freizeit mache bitte noch etwas Geduld.
Schönbrodt, DFA, Band 51, Seite 196: Das Geschlecht Boursault / La famille Boursault.
... 1898 gehörte das ganze Anwesen zum Weiler Stockem; die Häuser hatten die Nummern 53 und 55, mit denen sie auch noch im Jahre 1928 bezeichnet waren. Um die Jahrhundertwende bewohnten das Haus Nr. 53 der Landwirt Wilhelm Schönbrodt und das Nachbarhaus Nr.55 der Landwirt Hubert Scheen ...
Band 52, Seite 487, 500: Das Geschlecht Boursault / La famille Boursault. (Schoenbrod) Seite 487: - Übersichtstafel, darin der Name Schönbrod -.
Seite 500: ... Matthias Meisen (1826-1890) war verheiratet mit Maria Elisabeth Steinbeck (1827-1889). einer Tochter des Schreinermeisters Heinrich Steinbeck und der Johanna Schoenbrod. ...
Band 53, Seite 634: Das Geschlecht Boursault / La famille Boursault. (Schoenbrod)
Mei. 429.1: Matthias Meisen, Seilsinner in Burtscheid, * ebd. 20.3.1826, † ebd. 12.3.1890, ∞ ebd. 16.7.1853 Maria Elisabeth Steinbeck, * Burtscheid 26.6.1827, † ebd. 11.11.1889, T.v. Heinrich Steinbeck, Schreiner und Johanna Schoenbrod.
Band 54, Seite 1006, 1059: Das Geschlecht Boursault / La famille Boursault. (Schönbrod) Seite 1006: Ka.446.762.31 Agnes Steinweg, Kontoristin, * Aachen, ∞ ebd. Gerhard Schönbrod, Heizungs- und Lüftungsbauer in Aachen, * ebd., S.v. Franz Heinrich Schönbrod, Beifahrer und Agnes Hutmacher; 2 Kinder Ka.446.762.311-2
Seite 1059: Ka.446.762.311 Birgit Schönbrod, * Aachen.
Ka.446.762.312 Nicole Schönbrod, * Aachen.
Dreverhoff, DFA, Band 96, Seite 64: Gelbke I.
Heinrich August Gelbke, * Zittau 30.4.1821, † 8.2.1835 beim Schlittschuhlaufen (Mandau-Neiße) ertrunken, zusammen mit Vetter Dreverhoff (Poscheck 2,475).
Das sind die von Dir gewünschten Daten. Hoffe es ist etwas für Dich dabei.
Gruß Michael
Zuletzt geändert von Michael1965; 29.05.2013, 20:11.
Feld, DFA, Band 29, Seite 288: Ahnen- und Sippenkreise Spaeter.
cdE D Kapp, Ernst, ord. Professor für alte Sprachen in Hamburg, em. in München, * Düsseldorf 21.1.1888, ∞ Hamburg 18.6.1930 Else Feld, * Wien 3.7.1902; ohne Kinder.
Band 52, Seite 520: Das Geschlecht Boursault / La famille Boursault.
... Ihr ältester Sohn Hermann Bourseau, 1920 in Marburg an der Lahn geboren, lebt als Maschinenschlosser und Monteur in Herford. Aus seiner Ehe mit Marieliese Feld hat er einen Sohn Frank, der somit der Stammhalter der ev.-westfälischen Linie des Geschlechtes ist. ...
Band 53, Seite 729: Das Geschlecht Boursault / La famille Boursault.
B. 1(10)1.592 Hermann Bourseau, Maschinenschlosser und Monteur in Herford/Westf., * Marburg a.d. Lahn, ∞ Enger/Westf. Marielise Feld, * Hiddenhausen/Krs. Herford, ev., T.v. August Gustav Feld, Tischler und Berta Lina Türk in Hiddenhausen; 1 Sohn.
Kemmerling, DFA, Band 23, Seite 146: Stammfolge Guinbert aus Courtenay-Chéroy.
Peter Joseph Kemmerling als Trauzeuge bei ∞ von Clemens August Maria Joseph Guinbert, * Brühl 1756, † Köln 20.3.1835 mit Maria Gertrud Walburga Foerster (Förster), ~ Köln 2.2.1765, † Köln 17.8.1848.
Band 59, Seite 264, 265: Ahnenliste Rübens. Seite 264: 10. Thelen, Heinrich, Villicus im Frohnhof in Wissersheim, * Binsfeld 3.2.1690 (posthumus), † Wissersheim 8.5.1771, (∞ I. Stockheim 17.1.1712 seine Base Margareta Thelen, Tochter von Johann Thelen und Christina Scheben, * Stockheim 2.12.1689, † Wissersheim 28.2.1719, 5 Kinder dieser Ehe), ∞ II. Wissersheim 7.6.1722 (12 Kinder)
Seite 265: 22. Kemmerling, Johann Peter, Bauer auf dem Frohnhof Oberembt, Villicus, * Bettenhoven um 1670, † nach 1733, ∞ Oberembt 3.8.1696, Disp. vom Aufgebot 29.7.1696 (12 Kinder)
23. Dürsfeld, Anna Maria, ~ Oberembt 9.12.1677, † nach 1724.
von Lewinski, DFA, Band 19, Seite 313, 314: Das Hugenottengeschlecht Souchay de la Duboissière. Seite 313: D 12f/b Freiherr von Dungern, Bernd Friedrich Florentin, * Potsdam 6.9.1898, Landwirt, Gutsbesitzer auf Oberau, ∞ Potsdam 16.11.1923 Anneliese Virgina Philippine von Lewinski, * Berlin 18.1. ...
Seite 314: ... 1895, T.v. August Alfred Friedrich von Lewinski, Generalmajor a.D., Ehrenritter des Johanniter-Ordens, in Berlin-Dahlen, zuletzt Oberau, und Margherita Schmieder; 3 Kinder.
Malewski, DFA, Band 9, Seite 262: Ahnenliste der Geschwister Woelk.
18. Bielecki, Michael, * Dubiel (Neuwalde, Krs. Marienwerder, Westpr.) 24.9.1791, † Straszewo 5.9.1836, Bauer zu Straszewo, ∞ II. ... Anna Dorothea Radtke geb. Waßmannsdorf (Weißmann?); ∞ III. ... Marianna Malewski; ∞ I. Pestlin 16.2.1830
Ich suche nach: - Feld, Klöckes, Hellings, Zeiffer, Roepke u.a. in Krefeld - Kemmerling in Kaimt/Zell - Rogalewski, Malewski, von Lewinski in Westpreußen - Gerhards in Wuppertal
- Hosek und Schmid in Mstetice, Bratelsbrunn, Ribnitz-Damgarten u.a.
hier ist Jemand der für Dich nach den von Dir gewünschten Daten schaut.
Hansmann, DFA, Band 12, Seite 176, 182, 187, 190: Ahnenliste der Geschwister Jungmann (1919-1927). Seite 176: 256. Jungmann, Wilhelm, Bürger, Tabakkrämer, Kau- und Schnupftabakmacher in Niedermarsberg, ∞ Niedermarsberg nach 1645/50
Seite 182: 514. Hansmann, Johann, städt. Burgmüller aufm Dreckshof in Niedermarsberg, * um 1600, ∞ um 1628
515. N.N., Margarete, Hebamme.
Seite 187: 1028 = 3978. Hansmann, Johann, städt. Burgmüller in Niedermarsberg, † ebd. vor 1654, ∞ ...
1029. (Pielsticker), Katharina, * Obermarsberg 1575, ∞ II. Johann Lücken (Ludeken), Müller in Obermarsberg, ∞ III. Johann Müller.
Seite 190: 1988. Hundt, Jost, seit 6.5.1647 Bürger in Niedermarsberg, ∞ um 1647/50
1989. Hansmann, Margarete, * Niedermarsberg um 1620, † vor 1695.
Band 26 - in Namenregister kein Vorkommen des Namens Hansmann -
Band 97, Seite 62: Stammfolgen der Familie Bastian.
ajdb Brigitte Mechthild Bastian, Krankengymnastin, ∞ Berlin (StA.), Bremen (kirchl.) Harald Hansmann, * Dattenfeld a.d. Sieg, Dipl.-Ing., S.d. Joseph Hansmann und Marianne Möller; Kinder: ajdba Julia Antje, * Berlin-Neukölln.
ajdbb Robert-Anton, * Berlin-Neuköllm.
ajdbc Lucie Anette, * Duisburg-Baerl.
ajdbd Carl Andreas, * Duisburg-Baerl.
Band 111, Seite 217, 221: Die Vorfahren der Geschwister Seidl. Seite 217: 616 Stumvoll, Mattäus, Landwirt in Unterseilberg, Gem. Grainet, ∞ Freyung 13.6.1651
617 Hansmann, Rosina aus Oberseilberg, Gem. Grainet.
Das sind die Daten die Jemand für Dich raus gesucht hat. Viel Spaß damit.
Neufeld, DFA, Band 79, Seite 82: Heinrich Ernst Schniewind, 1813-1895, und seine Nachkommen.
371. Klara Maria Therese Hermann, * Köln-Deutz 22.2.1906, † Düsseldorf 2.4.1981, ∞ I. Freiburg/Br. Wilhelm Neufeld, * München, o/o; ∞ II. Bad Godesberg Erich Ziegert, * Zergenschleuse 1.7.1900, † Düsseldorf 28.12.1978. Sohn Neufeld (adoptiert): 371a Malte Neufeld, * Potsdam, Ang. der Bundeswehr, ∞ Düsseldorf Nicole Vecchietti, * Paris.
Band 103, Seite 165, 244: Nachfahrenliste Peter Clausen, Goltoft. Seite 165: Register der Familiennamen; ... Neufeld - zu X 98.
Seite 244: X 98. Kruse, P.J., ∞ Neufeld, Rosemarie.
Neufeldt, DFA, Band 55, Seite 218: Der Erbschmied Röschel in Beutnitz bei Crossen a.d. Oder.
IX q. Hedwig Röschel, * Gleiwitz, ∞ ... Neufeldt, jetzt in Hamburg.
Band 67, Seite 140: Die Familie Hertstein aus Andernach und Wetzlar.
a XII 3 Hertstein, Liselotte, * Wetzlar, ∞ ebd. Manfred Neufeldt, * Neu-Isenburg, Regierungsinspektor, S.v. Harry Werner Neufeldt ∞ Vally Erna Strauch; 1 Kind.
Band 74, Seite 113: Die Dormutz/Dormuth/Dormus. Seite 113: 12. Anton Dormuth, * Georgshausen 1927. Mit den Eltern 1929 nach Canada zurückgewandert. Elektriker, † Dez. 1975, ∞ Ella Neufeld, Köchin; 3 Kinder.
Reh, DFA, Band 73, Seite 248: Das silberne Buch der Familie Sack.
27/513. Carlhanns Gustav Hermann Sack, Ing., Geschäftsinhaber, * Köln 3.1.1900, ∞ I. 4.4.1931 Alice Robe, * Berlin; ∞ II. Durlach Alice Wiesner geschiedene Reh, * Berlin.
Band 75, Seite 192: Die Nachkommen des Daniel Heinrich von der Heydt.
2123 Elisabeth Anna Marie Lilla von Wickede, * Berlin-Charlottenburg 4.11.1895, † Heidelberg 9.4.1967, ∞ I. Berlin-Charlottenburg 19.5.1925, (o/o Berlin 27.11.1931) Johannes Wilhelm (Hans) Reh, * Dresden 21.5.1881, Ing., S.v. Wilhelm Ehregott Reh, Werkzeugmaschinenfabrikant ∞ Minna Elise Albrecht; ∞ II. Berlin 13.4.1933 Ernst Heinrich Ludwig Gustav Pabst, * Darmstadt 31.1.1884, † Bonn 9.2.1957, Dr.jur., Ministerialrat, Reichsrichter, S.v. Otto Ludwig Christoph Pabst, * Darmstadt 31.5.1848, † ebd. 9.12.1925, Postsekretär, ∞ ebd. 4.10.1876 Julie Maria Henriette Eleonore Hofmann, * Darmstadt 22.10.1854, † ebd. 6.4.1924. Tochter Reh (adoptiert von Ernst Pabst): 21231 Angela Pabst, * Berlin, ∞ Heidelberg Horst Gerhard Werner Grade, * Hamburg, selbständiger Dipl.-Kaufmann, vordem in Troisdorf und am Krebsforschungszentrum Heidelberg.
Band 82, Seite 144: Rieck, Riek, Rieg, Rüegg in Süddeutschland.
da ich mich ebenfalls seit einiger Zeit mit der Ahnenforschung beschäftige, ist es mir ein Anliegen, die Daten meiner Eltern in diesem Beitrag zu korrigieren:
c) Folker Hermann, * Weimar 27.8.19xx, Industrie-Kaufmann in Höxter, oo Offenbach 19.05.19xx Ute MargotWolf, * ebd. 20.6.19xx; 1 So. 1 To.
Liebe Grüsse (ich bin die Tochter der beiden)
Christiane
Anmerkung Admin: genaue Daten lebender Personen wurden entfernt, ebenfalls in Beitrag #532
Zuletzt geändert von Xtine; 17.06.2013, 17:42.
Grund: Daten lebender Personen entfernt
Hallo Michael,
hab recht herzlichen Dank für Deine Bemühungen.
Nach oberflächlicher Sicht scheint einiges zu passen.
Also nochmals schönen Dank und einen schönen Gruß
Peter
Kommentar