Bin jetzt doch mal neugierig. Die Vorfahren meiner Mutter kommen aus Baden-Württemberg, die von meinem Vater aus Niedersachsen. Wenn ich in BW an Archive schreibe, erzählen sie vom Familienregister und schicken mir Kopien davon. Ich meine damit eine Seite, wo oben der Hausvater steht mit Geburts-Sterbedatum und Ort, dessen Eltern, dessen Frau mit Geburts-Sterbedatum und Ort, deren Eltern, und unten die Kinder eins nach dem anderen mit Geburtsdatum und wann sie wen geheiratet haben, sowie Totgeburten.
Ich hatte ursprünglich gedacht, das sei mit der Einführung der Standesämter 1876 entstanden, aber heute habe ich ein Familienregister aus BW bekommen, wo der Hausvater 1760 geboren ist.
Aus Norddeutschland habe ich so einen Eintrag noch nie bekommen, da gab es höchstens Listen, wer mit wem in welchem Haus gewohnt hat, ohne jegliche dazugehörigen Daten und natürlich ohne die früh verstorbenen Kinder.
Ich würde gerne wissen, ob solche Familienregister nur in Süddeutschland existieren und wenn ja ob jemand weiß warum?
Liebe Grüsse
Dancersgrace
Ich hatte ursprünglich gedacht, das sei mit der Einführung der Standesämter 1876 entstanden, aber heute habe ich ein Familienregister aus BW bekommen, wo der Hausvater 1760 geboren ist.
Aus Norddeutschland habe ich so einen Eintrag noch nie bekommen, da gab es höchstens Listen, wer mit wem in welchem Haus gewohnt hat, ohne jegliche dazugehörigen Daten und natürlich ohne die früh verstorbenen Kinder.
Ich würde gerne wissen, ob solche Familienregister nur in Süddeutschland existieren und wenn ja ob jemand weiß warum?
Liebe Grüsse
Dancersgrace
Kommentar