Wo bekommt man Krankenakten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • angela82
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2009
    • 139

    Wo bekommt man Krankenakten?

    Hallo zusammen,

    bin bei meiner Ahnensuche manchmal etwas unerfahren.

    Habe gelesen, dass es teilweise sog. "Krankenakten" geben soll.

    An welche Stelle muss ich mich wenden?


    Ich habe das Problem, die Todesursachen herauszufinden. Habe bereits versucht, an Belegakten zu kommen, die gibt es aber auch nicht mehr (in diesen Fällen).

    Viele Grüße

    Angela
  • Ralle037
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2010
    • 455

    #2
    Hallo Angela,

    ich habe die Krankenakten meiner Vorfahren im hiesigen Krankenhaus bekommen, soweit sie dort behandelt wurden. Hier im KH werden die Akten 30 Jahre aufbewahrt. Mglw. haben andere KH Archive, einfach mal nachfragen.

    Gruß,
    Ralle037

    Kommentar

    • angela82
      Erfahrener Benutzer
      • 01.02.2009
      • 139

      #3
      Hallo Ralle037,

      danke für die Info.

      30 Jahre sind zu kurz, meine Verstorbenen sind bereits seit 80 - 110 Jahren tot.

      Gruß

      Angela

      Kommentar

      • Lauer1974

        #4
        Hallo Angela,

        dann wirst Du leider keinen Erfolg mehr haben, diesbezüglich da was zu bekommen. Ich selber musste für meine Wenigkeit schon passen, weil das Krankenhaus existierte nicht mehr wo ich mal als Kleinkind war und das andere was die Unterlagen eigentlich übernommen hatte, hatte das Archivgut auch bereits nach 30 Jahren Ablauffrist leider vernichtet. Also hab ich für mich selber direkt auch Pech gehabt. Kam also 8 Jahre zu spät damit an.

        Da wird bei Dir wohl auch nichts mehr machbar sein. Es sei denn, Du fragst mal bei den Friedhofsämtern nach, ob die evtl. noch was vermerkt haben (Friedhofsbücher), aber dann ist da auch Ende.

        Gruß Barbara

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4496

          #5
          Hallo Angela,

          Wenn auf der Sterbeurkunde nichts vermerkt ist versuche es doch mal im Kirchenbucheintrag. Soweit ich weiß wurde dort auch die Todesursache vermerkt.

          LG Silke

          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • Asphaltblume
            Erfahrener Benutzer
            • 04.09.2012
            • 1501

            #6
            Kirchenbücher haben zumindest eine Spalte für die Todesursache (jedenfalls die vorgedruckten aus dem 19. Jahrhundert...). Die muss allerdings nicht immer ausgefüllt sein, und ich vermute, dass die Diagnose auch nicht immer medizinisch exakt ist.
            Gruß Asphaltblume

            Kommentar

            • angela82
              Erfahrener Benutzer
              • 01.02.2009
              • 139

              #7
              Hallo zusammen,

              danke für Eure vielen Antworten und für Eure Hilfe!

              Es ist so, dass ich bei 3 Frauen (+1923, +1925, +1932) (gleiche Pfarrgemeinnde) beim dortigen Pfarramt in die Kirchenbücher habe schauen lassen: keine Todesursache.

              1 der Frauen war (1932) in der heutigen Uniklinik Düsseldorf gestorben. Dort habe ich hingeschrieben: Keine Unterlagen mehr vorhanden.

              Die 3 Todesurkunden habe ich auch: nirgendwo Todesursache vermerkt.

              Diese 3 Fälle lassen mich echt ein wenig verzweifeln...

              Angela

              Kommentar

              • Minna23
                Erfahrener Benutzer
                • 15.12.2011
                • 305

                #8
                Hallo Angela,

                ich habe von meiner Großmutter, verstorben 1949 in Aachen, von der Friedhofsverwaltung die Informationen erhalten.
                Der Artz, der den Totenschein unterschrieben hat und die genaue Todesursache. Wann sie verstorben ist, Tag und Uhrzeit und wo sie genau auf dem Friedhof lag.

                Viel Erfolg!

                Lieben Gruß
                Alexandra
                Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
                In Berlin, Jüterbog und Neumark

                Kommentar

                • angela82
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.02.2009
                  • 139

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  an Minna23: danke für den Tip wegen der Friedhofsverwaltung.
                  Ich habe heute eine E-Mail an das Pfarramt geschrieben und wegen des Friedhofs wo die 3 begraben wurden und wegen der Anschrift der Friedhofsverwaltung nachgefragt.

                  Danke an alle, die mir Tips geben!

                  Gruß

                  Angela

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X