Flüchtlinge - wie mache ich jetzt weiter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mausebär
    Benutzer
    • 12.11.2012
    • 30

    Flüchtlinge - wie mache ich jetzt weiter?

    Hallo,

    ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Ahnenforschung meiner Vorfahren. Und jetzt bin ich an einem Punkt, wo ich nicht mehr weiterkomme. Ich möchte aber noch nicht aufgeben und frage deshalb einmal bei euch nach. Folgende Situation:

    Meine Großeltern haben in Warnemünde (Kreis Rostock) gelebt und sind dann, bedingt durch die Teilung Deutschlands, in den 50er Jahren mitsamt der Kinder in den Westen nach Hamm geflüchtet. Dort sind dann sowohl mein Großvater als auch meine Großmutter gestorben.
    Nun habe ich mich beim Standesamt in Rostock informiert, ob die mir dort weiterhelfen können und mir Unterlagen über meine Großeltern besorgen. Dort erhielt ich dann die Information, dass es schwierig ist Unterlagen von meinen Großeltern zu finden, da diese zum einen geflüchtet waren und zum anderen während der DDR-Zeit etliche Unterlagen verschwunden sind.

    Wie mache ich jetzt weiter?
    Ich würde gerne wissen wer die Eltern meine Großeltern waren - woher bekomme ich deren Heiratsurkunde? Wie komme ich an deren Sterbeurkunde? Wie muss ich vorgehen, um hier weiter aufzubauen?

    Schon mal vielen Dank für die Hilfe!
    Suche nach
    - Gattinger
    - Grohnert
    - Hofberger
    - Nachbar
    - Nett
    - Rinner
    - Witt

    - Ziegltrum
  • Mausebär
    Benutzer
    • 12.11.2012
    • 30

    #2
    Nachtrag:

    Ich habe jetzt noch einmal in meinen Unterlagen geguckt und kann nun sagen, dass meine Großeltern 1957 nach Westdeutschland gegangen sind. Die Hochzeit fand 1946 in Warnemünde statt. Das genaue Datum ist mir allerdings nicht bekannt. Ich konnte es auch nicht über das Stadtarchiv Rostock in Erfahrung bringen. Hier die mir bisher bekannten Daten:

    Bernhard Artur Willi Nachbar
    Hanna Helene Nachbar, geb. Nett
    Heirat 1946 in Warnemünde
    beide gestorben in Hamm

    Laut dem Stadtarchiv Rostock hatten meine Großeltern 7 Kinder (ich wusste jedoch immer lediglich von 6 Kindern etwas). Offensichtlich hatte ich noch einen Onkel namens Heinrich (von diesem habe ich auch die Sterbeurkunde). Allerdings hatte ich vorher noch nie etwas von ihm gehört. Ich kannte bislang nur die Namen Reinhard, Elke, Renate, Helga, Margret und Gerhard.

    Zwar leben meine Tanten noch alle, jedoch habe ich mit ihnen praktisch keinen Kontakt. Eine Tante wollte mir zwar immer wieder helfen bei meiner Ahnenforschung, aber es kam dann doch nix. Und irgendwo muss ich doch mal anfangen. Ich weiß ja noch nicht einmal, wer die Eltern meiner Großeltern sind. Wie bekomme ich denn das in Erfahrung?
    Suche nach
    - Gattinger
    - Grohnert
    - Hofberger
    - Nachbar
    - Nett
    - Rinner
    - Witt

    - Ziegltrum

    Kommentar

    • zimba123
      Erfahrener Benutzer
      • 01.02.2011
      • 744

      #3
      Hallo Mausebär,

      Nun habe ich mich beim Standesamt in Rostock informiert, ob die mir dort weiterhelfen können und mir Unterlagen über meine Großeltern besorgen. Dort erhielt ich dann die Information, dass es schwierig ist Unterlagen von meinen Großeltern zu finden...
      Ich habe irgendwie den Eindruck, die wollten es sich leicht machen... Also, laut Online-Findbuch liegen im Stadtarchiv Rostock die Zivilstandsunterlagen für Warnemünde 1876-1981. Siehe Screenshot.

      Ich würde mich nochmal schlau machen, was die Kopie eines Eintrags kostet und dann - unter Angabe aller vorhandenen Daten - eine Anfrage per E-Mail hinschicken und genau aufschreiben, was Du suchst. Es kann natürlich sein, dass sie für Dich suchen und Dir Zeit in Rechnung stellen und nichts finden. Also, am besten angeben, wieviel Du maximal zu bezahlen bereit bist.

      Noch ein kleiner Tipp. Bei Ancestry.com gibt es Adressbücher von Warnemünde 1918 und 1922. Vielleicht kann jemand mit einer Mitgliedschaft die Daten zu den Nachnamen für Dich raussuchen.

      Viele Grüße
      Simone
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von zimba123; 12.11.2012, 14:08.
      Viele Grüße
      Simone

      Kommentar

      • Mausebär
        Benutzer
        • 12.11.2012
        • 30

        #4
        Zitat von zimba123 Beitrag anzeigen
        Noch ein kleiner Tipp. Bei Ancestry.com gibt es Adressbücher von Warnemünde 1918 und 1922. Vielleicht kann jemand mit einer Mitgliedschaft die Daten zu den Nachnamen für Dich raussuchen.
        Das wäre eine tolle Hilfe für mich! Wie finde ich denn heraus, wer dort eine Mitgliedschaft hat?
        Suche nach
        - Gattinger
        - Grohnert
        - Hofberger
        - Nachbar
        - Nett
        - Rinner
        - Witt

        - Ziegltrum

        Kommentar

        • Sabine1972
          Erfahrener Benutzer
          • 22.07.2008
          • 615

          #5
          Hallo Mausebär,
          hier http://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=79 ist das passende Unterforum. Einfach dort eine Anfrage posten.
          Viel Erfolg!
          Sabine
          Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

          Kommentar

          • Cardamom
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2009
            • 2096

            #6
            Hallo Mäusebär,

            ich habe schnell nachgesehen. Weder im Adressbuch 1918 noch 1922 habe ich den Familiennamen "Nachbar" gefunden.

            liebe Grüße
            Cornelia

            Kommentar

            • Mausebär
              Benutzer
              • 12.11.2012
              • 30

              #7
              Ich habe heute Nachmittag endlich mehr Licht ins Dunkel bringen können!

              Aus älteren Unterlagen habe ich ein Schriftstück vom Stadtarchiv Rostock gezogen mit vielen Informationen, die mir jetzt sehr weiterhelfe.

              So weiß ich jetzt, dass mein Großvater Bernhard Artur Willi Nachbar (Beruf: Fischermeister) am 10.09.1912 in Wieck (Kreis Greifswald) geboren wurde. Seine Eltern sind Paul Nachbar (Beruf: Bäckermeister) und Liesbeth Nachbar, geb. Witt.

              Meine Großmutter Hanna Helene Nachbar, geb. Nett wurde am 02.07.1920 in Groß Hubnicken (Kreis Samland; Ostpreußen) geboren. Ihre Eltern sind Heinrich Nett und Minna Nett, geb. Grohnert.

              Von 1936-1954 lebten sie in Warnemünde (Kreis Rostock) wo alle Kinder zur Welt kamen: Fritz, Renate, Reinhard, Elke Liesbeth, Helga, Margret und Gerhard
              1954 zogen sie nach Beselin (Kreis Rostock).
              1957 folgte dann der Umzug nach Hamm.

              So, jetzt bin ich ja schon mal ein gutes Stück weiter. Jetzt heißt es die Standesämter anschreiben und auf mehr Infos hoffen...
              Suche nach
              - Gattinger
              - Grohnert
              - Hofberger
              - Nachbar
              - Nett
              - Rinner
              - Witt

              - Ziegltrum

              Kommentar

              • BenediktB
                Erfahrener Benutzer
                • 31.05.2006
                • 546

                #8
                Die Kirchenbücher für Mecklenburg sind übrigens bei ancestry teilweise online, bis ins frühe 20. Jahrhundert. Waren deine Ahnen evangelisch oder katholisch?

                edit: Leider nur für die Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin bzw. -Strelitz. Und Greifswald war preußisch...
                Zuletzt geändert von BenediktB; 12.11.2012, 20:25.
                Mein Ancestry-Stammbaum

                Kommentar

                • BenediktB
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.05.2006
                  • 546

                  #9
                  Und guck doch mal hier z.B., das Adressbuch von Groß Hubnicken mit einem Heinrich Nett gibt es sogar online: http://www.adressbuecher.net/entry/p...er=asc&start=N
                  Mein Ancestry-Stammbaum

                  Kommentar

                  • Brigitte Bernstein
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.08.2010
                    • 616

                    #10
                    Hallo Mausebär!
                    Du schreibst doch, dass Deine Großeltern beinde im Westen in Hamm verstorben sind. Da Du ihre Enkelin bist würde ich da mal nach Sterbeurkunden fragen. Vielleicht sind da auch noch Informationen eingetragen.
                    Liebe Grüße Brigitte
                    Suche im Raum Trautenau, Parschnitz, Alt Rognitz, Deutsch Prausnitz, Bausnitz und Lampersdorf. Meine Namen Rasch, Staude, Reichelt, Letzel,

                    Kommentar

                    • Friedhard Pfeiffer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.02.2006
                      • 5053

                      #11
                      Zitat von Mausebär Beitrag anzeigen
                      Mein Großvater Bernhard Artur Willi Nachbar (Beruf: Fischermeister) wurde am 10.09.1912 in Wieck (Kreis Greifswald) geboren. Seine Eltern sind Paul Nachbar (Beruf: Bäckermeister) und Liesbeth Nachbar, geb. Witt.
                      Meine Großmutter Hanna Helene Nachbar, geb. Nett wurde am 02.07.1920 in Groß Hubnicken (Kreis Samland; Ostpreußen) geboren. Ihre Eltern sind Heinrich Nett und Minna Nett, geb. Grohnert.
                      Wenn es wirklich Wieck, Kreis Greiswald, [von den 10 Wieck's] ist, dann gehörte dieses zum Standesamtsbezirk Eldena, jetzt Standesamt Greifswald.
                      Groß Hubnicken, Kreis Fischhausen, gehörte zum Standesamtsbezirk und zum Kirchspiel Heiligenkreutz. Standesamtsregister existieren keine mehr. Das Staatsarchiv Leipzig hat von den Kirchenbüchern von Heiligenkreutz nur Filme: ~ 1685-1756, 1765-1809, 1819, oo 1659-1820, # 1658-1704, 1765-1809, 1819.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Friedhard Pfeiffer

                      Kommentar

                      • zimba123
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.02.2011
                        • 744

                        #12
                        Das Thema kann eigentlich geschlossen werden, da hier ein Parallel-Thread läuft, der inhaltlich schon viel weiter ist.
                        Hallo, kann mir jemand von euch helfen? Ich suche alles zu den Familiennamen Nachbar sowie Nett. Kann jemand von euch bitte mal nachschauen, ob er hierzu etwas findet? Suchorte: Warnemünde (Kreis Rostock), Hamm sowie Soest Wäre echt lieb - dankeschön! :)
                        Viele Grüße
                        Simone

                        Kommentar

                        • Mausebär
                          Benutzer
                          • 12.11.2012
                          • 30

                          #13
                          Ich bin heute über Familysearch auf zwei mögliche Vorfahren von mir gestoßen. Werde diese Spur jetzt mal weiterverfolgen so gut ich kann.
                          Suche nach
                          - Gattinger
                          - Grohnert
                          - Hofberger
                          - Nachbar
                          - Nett
                          - Rinner
                          - Witt

                          - Ziegltrum

                          Kommentar

                          • Tempelhüter100
                            Benutzer
                            • 23.09.2008
                            • 65

                            #14
                            Hallo ,
                            habe nach langer Suche ,endlich das Buch " Ich hab dich so gesucht " gefunden.(DRK )
                            Indem sind 192 Fotos von Findelkinder ohne Namen und Geb.Datum mit einer kleinen Info wo gefunden usw, ( flucht 1945 )
                            Sowie ca 15.000 Namen von Personen die nach 1945 in ostdeutschen Geheimdienst-Lagern umkamen. ( es waren 11 Lager ) Name,Geb.Jahr , Todestaum und Lager-Nr.
                            sind im Buch vorhanden. Wer noch jemand sucht ,darf mich gerne Anschreiben und ich werde nachschauen,ob die Person im Buch steht.
                            Es grüßt Euch
                            Tempelhüter 100

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X