Hallo liebe Mitforscher,
1751 heiratet der Spitzenahn Johann Philipp Martini in Köln die Maria Anna Hüls. Laut Familiennotizen seines Schwiegervaters Gerhard Hüls, Münzmeister in Köln, ist er "gebürtig aus Mirow".
Erst habe ich mich natürlich über den Fund gefreut, aber angesichts der Menge möglicher Orte Mirow/Mirau/Mierau weiß ich nicht, wo und wie ich da suchen soll.
Erster Kandidat wäre Mirow Ldkrs. Mecklenburgische Seenplatte, aber auf Anhieb weiß man vor Ort nichts. Google books meldet einen Johann Philipp Martini, Bürgermeister in Eger, vom Alter her ein möglicher Großvater, aber der hatte scheints nur eine Tochter. Auch bei FamilySearch finde ich nichts.
So hoffe ich auf das Prinzip Zufall und Euer Wissen.
Der Johann Philipp Martini ist vor der Trauung zum katholischen Glauben konvertiert, wann ist unklar, und in Köln ein erfolgreicher Tuch- und Speditionskaufmann geworden.
Viele Grüße
Xylander
1751 heiratet der Spitzenahn Johann Philipp Martini in Köln die Maria Anna Hüls. Laut Familiennotizen seines Schwiegervaters Gerhard Hüls, Münzmeister in Köln, ist er "gebürtig aus Mirow".
Erst habe ich mich natürlich über den Fund gefreut, aber angesichts der Menge möglicher Orte Mirow/Mirau/Mierau weiß ich nicht, wo und wie ich da suchen soll.
Erster Kandidat wäre Mirow Ldkrs. Mecklenburgische Seenplatte, aber auf Anhieb weiß man vor Ort nichts. Google books meldet einen Johann Philipp Martini, Bürgermeister in Eger, vom Alter her ein möglicher Großvater, aber der hatte scheints nur eine Tochter. Auch bei FamilySearch finde ich nichts.
So hoffe ich auf das Prinzip Zufall und Euer Wissen.
Der Johann Philipp Martini ist vor der Trauung zum katholischen Glauben konvertiert, wann ist unklar, und in Köln ein erfolgreicher Tuch- und Speditionskaufmann geworden.
Viele Grüße
Xylander
Kommentar