Einer meiner Vorfahren ist Carsten Esche, Kaufmann in Drontheim, der vielleicht ungefähr Jahr 1600 geboren ist. Er starb in Drontheim in 1649 oder 1650. Mir ist erzählt worden, daβ es in seinem Siegel eine Umschrift "CARSTEN:CARSTENS:" gibt, so daβ sein Vater wahrscheinlich auch Carsten Esche hieβ. Man glaubt, der Kaufmann war deutschgeboren, obwohl es keinen Beweis gibt - bisher. Aber Drontheim war für viele Einwandrer von Schleswig und Holstein auf diese Zeit sehr bekannt. Carsten Esches Frau war Alhed Ottesdatter Kruse (zirka 1603-1652), die in Drontheim geboren war. Die Namen von ihren Kindern sind natürlich interessant in diesem Zusammenhang:
1. Anna Carstensdatter Esche, geb. z. 1625.
2. Hans Carstensen Esche, geb. z. 1628, tot 1656.
3. Maren Carstensdatter Esche, geb. z. 1630, tot 1696.
4. Otte Carstensen Esche, geb. z. 1633, tot 1699/1700.
5. Vibeke Carstensdatter Esche, geb. z. 1635, tot nach 1700.
Carsten Esche war nach Drontheim am spätesten 1628 gekommen. Meine Frage zu den sehr beehrten deutschen Lesern ist, kennt oder vermisst jemand einen Carsten Esche von Deutschland, der vielleicht ist genannt, in Norwegen zu sein? Ich muβ unterstreichen, das Geburtsjahr "zirka 1600" ist sehr ungefähr. Er könnte vielleicht viel früher geboren sein, aber kaum viel später.
Besten Grüβ, Erik, Norwegen
1. Anna Carstensdatter Esche, geb. z. 1625.
2. Hans Carstensen Esche, geb. z. 1628, tot 1656.
3. Maren Carstensdatter Esche, geb. z. 1630, tot 1696.
4. Otte Carstensen Esche, geb. z. 1633, tot 1699/1700.
5. Vibeke Carstensdatter Esche, geb. z. 1635, tot nach 1700.
Carsten Esche war nach Drontheim am spätesten 1628 gekommen. Meine Frage zu den sehr beehrten deutschen Lesern ist, kennt oder vermisst jemand einen Carsten Esche von Deutschland, der vielleicht ist genannt, in Norwegen zu sein? Ich muβ unterstreichen, das Geburtsjahr "zirka 1600" ist sehr ungefähr. Er könnte vielleicht viel früher geboren sein, aber kaum viel später.
Besten Grüβ, Erik, Norwegen
Kommentar