Gesamtregister zum Deutschen Familienarchiv

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies

    Zitat von hannes64 Beitrag anzeigen
    taucht der FN Schümichen in dem Familienregister auf?
    Hallo Hannes,

    nein, Schümichen kommt - leider - nicht vor aber Schünichen, nämlich in Band 6

    Viele Grüße
    Marlies

    Kommentar

    • sandra75
      Benutzer
      • 18.01.2010
      • 32

      Hallo Marlis!

      Sind die Namen wirklich in so vielen Bänden? Was würdest Du machen? Ja, so ungefähr dachte ich, könnte ich vorgehen. Doch mit so vielen Bänden habe ich nicht wirklich gerechnet.
      Sorry, wollte Deine Zeit nicht so sehr beanspruchen.

      Gruß
      Sandra

      Kommentar

      • Marlies

        Hallo Sandra,

        Du mußt Dich nicht entschuldigen, ein Blick ins Register hat genügt, um zu sehen, dass es mit Band 1 losgeht und sich bis auf ein paar Ausnahmen durchzieht bis zum letzten Band

        Ich würde auf gar keinen Fall jemand zumuten, für mich weit über 100 Bücher durchzuschauen, nur auf die Vermutung hin, dass ausgerechnet "meine" Binder's oder Klein's darin vorkommen. Beide Namen sind Allerweltsnamen, die überall vorkommen, im Norden wie im Süden.

        Somit bleibt nur die Alternative, selbst in einer Landes- oder Unibibliothek Einsicht zu nehmen. Und dort gibts auch das Register

        Viele Grüße
        Marlies

        Kommentar

        • Genarzmi
          Benutzer
          • 09.11.2009
          • 47

          Hallo Marlies,

          mich würde einmal interessieren ob über folgende Familien im Deutschen Familienarchiv etwas zu finden ist.
          (außer im Band 43 Ahnenliste Familie Raschig aus Jessen )

          Ich suche die Familien
          Strauß; Krappe; Rothe; Kosswig; Richter; Rühl; Wolcke; Kirsch
          (im Raum: Freiberg,Dresden; Wittenberg; Finsterwalde)

          und die Familie
          Stockmann (Stockmar) im Raum Magdeburg.

          Würde mich freuen, wenn Du einmal im Register nachschauen könntest falls es deine Zeit erlaubt.

          Grüße Michael

          Hallo Michael,

          ich kann nicht feststellen, wo ein Name vorkommt, ich kann nur nachschauen, ob er vorkommt, es ist ein reines Namensregister, ohne Angabe von Orten und/oder Vornamen.

          Strauß, Rothe und Richter lassen wir mal außen vor, es sind Allerweltsnamen, zu einem dieser Namen wirst Du in jedem Band fündig.

          Krappe findet man in Band 14, 16, 98,

          Kosswig und Wolcke leider nichts

          Rühl gibt es in Band 3, 8, 10, 19, 20, 26, 27, 33, 53, 67, 70, 71, 73, 94, 117, 124, 125,

          Kirsch steht in Band 10, 19, 47, 54, 59, 63, 65, 74, 75, 77, 86, 88, 96, 103, 114, 122,123,

          Stockmann findet man in Band 12, 21, 32, 61, 62, 67, 73, 87, 95, 98, 101, 118, und Stockmar in Band 24, 67, 97,

          Solltest Du Michael1965 fragen wollen, wäre es bei der Menge an Büchern die durchzusehen sind, angebracht, die Orte zu erwähnen, in denen Du suchst

          Viele Grüße
          Marlies

          Hallo Marlies,

          vielen Dank für deine schnelle Antwort.
          Ich werde mir auf der Seite vom Degener Verlag mal bei den von dir genannten Bänden den Inhalt anschauen. Bestimmt finde ich dann teilweise Hinweise in welcher Region der Familienname genannt wird.

          Liebe Grüße

          Michael

          Kommentar

          • hannes64
            Benutzer
            • 08.02.2010
            • 15

            Hallo Marlies,
            vielen Dank für die schnelle Antwort auf unsere Suche nach Schümichen. Den Namen gibt es nicht sehr häufig, war ein Versuch. Mit n in der Mitte ist neu für uns.
            MfG
            hannes64

            Kommentar

            • MarcOne
              Neuer Benutzer
              • 29.01.2010
              • 2

              Hallo Marlies,


              ich suche nach folgenden Familiennamen
              Schiele im Raum: Naumburg; Weißenfels an der Saale; Artern)
              Czempisz (Deutschland)
              Haufe im Raum: Trebbin; Luckenwalde

              Würde mich freuen, wenn Du mir ein wenig Infos aus dem Register geben könntest sobald es Dir Deine Zeit erlaubt:

              Grüße MarcOne

              Hallo MarcOne,

              ich kann nicht feststellen, wo ein Name vorkommt, ich kann nur nachschauen, ob er vorkommt, es ist ein reines Namensregister, ohne Angabe von Orten und/oder Vornamen.

              Schiele gibt es in Band 4, 5, 10, 12, 13, 30, 38, 73, 82, 118,

              Czempisz leider nichts

              Haufe findet man in Band 24, 33,

              Viele Grüße
              Marlies

              Kommentar

              • sandra75
                Benutzer
                • 18.01.2010
                • 32

                Hallo Marlies!

                Danke für den Hinweis. Das in jedem Band etwas über die Familiennamen Binder und Klein steht habe ich wirklich nicht erwartet. Ich werde mich bei meiner Biblo mal erkundigen. Wollte niemanden diese Arbeit zumuten, außer mir selber.

                Ich danke Dir nochmal für Deine Bemühungen.
                Schönen Wintertag!

                Gruß
                Sandra

                Zitat von sandra75 Beitrag anzeigen
                Das in jedem Band etwas über die Familiennamen Binder und Klein steht habe ich wirklich nicht erwartet.
                Hallo Sandra,

                nicht Binder und Klein, sondern Binder oder Klein

                Dir ebenfalls einen schönen Wintertag und viele Grüße
                Marlies

                Kommentar

                • 20guela09
                  Benutzer
                  • 11.01.2010
                  • 9

                  Hallo Marlies
                  und an alle anderen Forscher
                  Ich bin schon länger damit beschäftigt meine Vorfahren ausfindig zu machen. Gesicherte ergebnisse habe ich 1854 Ernst Lampert Jordansmühl und Auguste Giesche, Sohn: Hermann Lampert.
                  Ich Bitte um Hilfe,denn vor 1854 verläuft alles im Sand. Meine Frage wo erfahre ich mehr da von.

                  Ps.: Hoffe auf Hilfe jeglicher art.

                  Mit lieben Grüßen

                  Günter

                  Hallo Günter,

                  ich kann im Register nicht feststellen, wo ein Name vorkommt, ich kann nur nachschauen, ob er vorkommt, es ist ein reines Namensregister, ohne Angabe von Orten und/oder Vornamen.

                  Lampert gibt es in Band 1, 3, 4, 14, 26, 41, 43, 47 und 107

                  Giesche steht in Band 10,

                  Viele Grüße
                  Marlies

                  Kommentar

                  • OHZierden
                    Neuer Benutzer
                    • 15.01.2009
                    • 16

                    Hallo Marlies,

                    ich bin mir nicht ganz sicher ob ich Dich schonmal gefragt hatte, finde aber in der Suchfunktion nichts. Leider ist mir mein alter PC, auf dem ich sämtliche Infos gespeichert hatte, abgeraucht...
                    Daher nochmals: Wärst Du so lieb für mich mal nach dem Namen ZIERDEN zu schauen?

                    Vielen Dank im voraus und beste Grüße aus Kaarst

                    Oliver

                    Hallo Oliver,

                    ja, Du hattest schon mal gefragt, der Einfachheit halber kopiere ich hier nochmal alles:

                    Hallo zusammen,

                    wie schon mit Marlies per PN besprochen mein Anliegen nun auch hier:
                    ich bin auf der Suche nach Informationen jeglicher Art zu den Familien "Zierden" und "Bittendorf". Vielleicht gibts ja noch weitere Interessenten!?
                    Ich freue mich jedenfalls auf viele interessante Stunden in diesem Forum!

                    Herzliche Grüße
                    Oliver

                    Hallo Oliver, danke für Dein Verständnis

                    Es tut mir leid, zu den beiden Namen ist im Register nichts zu finden

                    aber vielleicht setzt Du Dich mit Ersteller dieser HP in Verbindung, er hat den Namen Bittendorf in seiner Liste



                    Viel Glück!!
                    Marlies

                    Hallo,
                    vielen Dank fürs nachschauen.Schade, aber gleichzeitig auch Danke für den Tip. Werde da mal mein Glück versuchen.

                    Herzliche Grüße
                    Oliver
                    --------------

                    Viele Grüße
                    Marlies

                    Kommentar

                    • Stephan
                      Benutzer
                      • 31.08.2008
                      • 29

                      Hallo Marlies,

                      würdest Du einmal nachschauen, ob es etwas zu dem Namen Benzmann gibt?

                      Vielen Dank!

                      Kommentar

                      • Ahnologe
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.10.2009
                        • 390

                        Hallo Marlies!

                        Taucht der Name Mehde (auch Mäde oder Made geschrieben) irgendwo auf?

                        Gruß Ahnologe
                        Hauptforschungsgebiet
                        Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
                        Bayern/Meeder, Neuses
                        Pommern/Bartin
                        Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

                        Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
                        Ender, Wilding, Halboth

                        Kommentar

                        • anfrischomi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.02.2010
                          • 105

                          Hallo Marlies,
                          bin total neu und an allem interessiert weil leider praktisch keine Unterlagen existieren und Verwandte leider auch nicht mehr da sind. Interessiere mich im Moment besonders für den FN Luplow
                          Vielen Dank schon Mal

                          Kommentar

                          • Matte
                            Neuer Benutzer
                            • 28.08.2009
                            • 7

                            Hallo Marlies,

                            kann Du mir aus dem Familienarchiv etwas über Rohlfings aus Minden/Kutenhausen, Kruse; Klöpper; Wehking aus Minden/Kutenhausen bzw. aus Minden/Todtenhausen berichten?
                            Freue mich über jede Information, die Du hast.

                            Viele Grüße
                            Matte

                            Kommentar

                            • a_otte
                              Benutzer
                              • 16.02.2010
                              • 83

                              Hallo Marlies,

                              als Neuling ist meine erste Amtshandlung Dich direkt zu bitten, ob Du folgende Namen in dem Register entdecken kannst:

                              SARDISON
                              KADEREIT
                              JANDER
                              LESSOW
                              GEHRMANN
                              TEUCHERT
                              POTRAFKE
                              FLEGEL
                              TEETZ
                              BAASNER

                              Ganz lieben Dank im Voraus für Deine Mühen!
                              Liebe Grüße,
                              Alex
                              *****

                              Familiennamen meiner Ahnen:
                              Bauer | Bauermeister | Deuter | Ehrenpfort | Fricke | Gaunitz | Gehrmann | Gießler / Gieseler | Haunschildt | Haußknecht / Haussknecht | Heße / Hesse | Jander | Juch | Kadereit | Lehe | Lessow | Lorenz | Otte | Otto | Petze | Potrafke | Rauch | Reinecke | Reuse | Rieser | Sardison | Seidel | Teetz | Teuchert | Träger | Vielemeyer / Vilemeier | Walther | Wolf


                              Kommentar

                              • wurzelkraut
                                Neuer Benutzer
                                • 20.02.2010
                                • 1

                                Pitas,Pitack,Ptak, etc.

                                Der Stammname Ptak soll im tschech./poln. Bereich schon um 1430 benannt worden sein. Eine Ableitung bis hin zum Namen Pitas ( erwähnt ca. 1632 ??? und angebl. erforscht von polnischen Namensforschern ) soll es geben.

                                In welche Richtung kann ich mich da weiter informieren, um die Herkunft des Namens Pitas, in Verbindung mit den o.g. "unbestätigten Rechercheergebnissen" zu ergründen ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X