Gesamtregister zum Deutschen Familienarchiv

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schnirpsi
    Neuer Benutzer
    • 04.11.2009
    • 19

    Kannst du bitte mal nach Flohr schauen ???? Danke
    Wer hat Vorfahren aus Seeberg bei Eger in Tschechien ? Einfach per PN bei mir melden.

    Kommentar

    • Marlies

      Hallo Schnirpsi,

      Flohr findet man in Band 17, 45, 61, 86, 88, 96, 97,

      Schöne Grüße
      Marlies

      Kommentar

      • maria1883
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2009
        • 898

        Hallo Marlies,
        Ich hoffe, Du machst nicht so, wenn Du mich schon wieder an der Backe hast. Ich hätte noch gerne Auskunft über Pophal.
        Und jetzt frage ich Dich noch einmal zu Matthes. Ich suche ja nur die, die im Raum Zwickau gelebt haben . Ich weiß, Du hast schon oft geantwortet, daß es ein reines Namensregister ist. Irgendwo, ich glaube bei Michael1965 las ich mal, das es hin und wieder im Anhang ein Ortsregister gibt. Ich finde aber den Eintrag nicht mehr. Jetzt doch:

        Liebe Grüße,
        Waltraud
        Orte und Namen meiner Ahnen:
        Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
        Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
        Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
        Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
        Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
        bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

        Kommentar

        • Marlies

          Hallo Waltraud,

          nein, nein, ich mache nicht wenn es mal soweit sein sollte, dass ich so machen möchte, melde ich mich schon (vorher)

          Pophal kommt - leider - in Register nicht vor

          Zu Matthes: Es gibt im Register keine Auflistungen von Ortsnamen, diese gibt es wohl nur ab und zu in den Büchern selbst.


          Liebe Grüße
          Marlies

          Kommentar

          • maria1883
            Erfahrener Benutzer
            • 20.08.2009
            • 898

            Hallo Marlies,
            Danke fürs Nachschauen und Deine geduldige Antwort.
            Liebe Grüße,
            Waltraud
            Orte und Namen meiner Ahnen:
            Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
            Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
            Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
            Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
            Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
            bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

            Kommentar

            • Omabaer1711
              Neuer Benutzer
              • 13.11.2009
              • 20

              Hallo Marlies,
              ich weiss nicht ob du die Familie Feldmann in deinem Archiv hast, weil sie 1879 aus Ennigloh/NRW nach Buchenhain/Preußen gezogen sind.Das war die Fam.Feldmann/Ortmeier. Dort bekamen sie dann ihre Kinder, von denen uns nur 2 Bekannt sind. Heinrich Kaspar Feldmann 06.09.1877 und Hermann Feldmann 15.10.1887.
              Sie sind aus Polen während des zweiten Krieges zurückgekommen nach Deutschland.
              Liebe Grüße aus Lengede
              Ute

              Kommentar

              • Marlies

                Hallo Omabaer,

                ich kann nicht feststellen, wo ein Name vorkommt, ich kann nur nachschauen, ob er vorkommt, es ist ein reines Namensregister, ohne Angabe von Orten und/oder Vornamen

                Ortmeier kommt im Register- leider - nicht vor, und da Du ja nach der Kombination Feldmann/Ortmeier suchst, bringt es Dir auch nichts, wenn ich Feldmann hier aufliste (sind eh zuviele)

                Schöne Grüße
                Marlies

                Kommentar

                • Omabaer1711
                  Neuer Benutzer
                  • 13.11.2009
                  • 20

                  Danke Schön Marlies
                  habe mir schon fast soetwas gedacht, denn die hauptlinie bei mir ist die Familie Feldmann. Meine Schwiegermutter war eine geborene Feldmann.
                  Weißt du vielleicht, wo ich noch suchen kann.
                  Vielen dank für alles und deine Geduld.
                  Ute aus Lengede
                  Marlies ich weis nicht , ob ich dir auf deine letzte mail richtig geantwortet hatte. Ich weiß nicht wie die Nachrichten bei euch einstellt.
                  entschuldige
                  Deine Ute
                  Zuletzt geändert von Omabaer1711; 26.11.2009, 15:43.

                  Kommentar

                  • Frischkorn
                    Benutzer
                    • 14.11.2009
                    • 16

                    Hallo,

                    ich wüsste gern, in welchen Bänden man die Familien: Schidlowski, Przybylski, Kalinowski, Böttjer, Richter, Kummer, finden kann.
                    Vielen Dank vorab.

                    Liebe Grüße
                    Jonas

                    Kommentar

                    • Marlies

                      Hallo Jonas,


                      Schidlowski gibt es als Schidlowsky in Band 93,

                      Przybylski und Kalinowski leider nichts

                      Böttjer nur Bötjer, nämlich in Band 2,

                      Richter gibt es in über 80 Büchern und Kummer in ca. 30 Büchern


                      Schöne Grüße
                      Marlies

                      Kommentar

                      • Frischkorn
                        Benutzer
                        • 14.11.2009
                        • 16

                        danke Marlies!

                        wenn es dir nicht zuviele Umstände macht, könntest du mir dann trotzdem Bücher nennen, in denen man Kummer findet? Ich würde mich dann mal ein Wochenende irgendwo hinsetzen, wo man die Bücher hat

                        Liebe Grüße,
                        Jonas

                        Kommentar

                        • Marlies

                          Zitat von Frischkorn Beitrag anzeigen
                          Ich würde mich dann mal ein Wochenende irgendwo hinsetzen, wo man die Bücher hat
                          Hallo Jonas,

                          dort, wo man die Bücher hat, hat man auch das Register dazu, es macht somit keine Probleme, herauszufinden, welche Bücher das sind

                          Einen schönen Sonntagnachmittag und liebe Grüße
                          Marlies

                          Kommentar

                          • Michael1965
                            Erfahrener Benutzer
                            • 08.08.2007
                            • 2037




                            Gruß Michael
                            Nihil fit sine causa
                            (Nichts geschieht ohne Grund)

                            Kommentar

                            • Frischkorn
                              Benutzer
                              • 14.11.2009
                              • 16

                              alles klar, dann schau ich mal!

                              danke

                              Liebe Grüße

                              Kommentar

                              • odin20
                                Benutzer
                                • 11.11.2009
                                • 77

                                Juhu Marlies!
                                Icke schon wieder mit der Bitte nach
                                den Namen Sommer und Mau nachzu kiecken
                                jibt det son Familienarchiv och für Hamburg
                                Danke sacht Odin20
                                nun ich bin wie ich bin
                                MfG Odin20

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X