Hallo Michael,
ganz herzlichen Dank für deine Mühe.Dir noch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr
LG vom hosenlottel
Maria Marta Lerner geborene Zieher,geboren am 31.10.1914 in Eberhardzell,gestorben am 4.6.1998
Mutter Maria Marta Zieher geborene Huchler
Vater Johann Evangelist
ich bin heute zufällig über eine Familie Haßkerl aus Wülfingerode gestolpert:
Paul Hermann Haßkerl heiratete im Jahr 1911 (StA Mühlhausen in Thüringen Nr. 114/1911) Friedericke Christiane IDA Simon (* 28.12.1885 in Wülfingerode, + 24.12.1962 in Wülfingerode). Das Ehepaar lebte bis zu Ida's Tod in Wülfingerode und hatte scheinbar einen Sohn Joachim. Ida's Geburts- und Sterbeurkunde habe ich - melde dich, wenn du Kopien möchtest.
die Suchfunktion hatte ich schon bemüht, bitte aber schon mal um Verzeihung, sollte der folgende Name schon mal gesucht und genannt worden sein:
ALBERT
Vielen Dank schon mal für eine Info.
Gruß PP
PS.: Bin ich zu ungeduldig? ;-) Aber mal im Ernst. Ich hatte eben nochmal versucht über die Suchfunktion irgendwie gezielter zu suchen. Gibt es eine Funktion um nur nach Nachnamen suchen zu können? Was nützen mir hunderte von Suchergebnissen, in denen zwar immer mal wieder der genannte Name vor kommt, aber eben nur überwiegend als Vorname.
Zuletzt geändert von pixelputzer; 17.01.2017, 22:28.
Hallo Zusammen,
ich kann meine Vorfahren bis zu Jakob Lay *ca. 1560 in Biberach † 1612 in Biberach mit KB Einträgen nachvollziehen.
Der Vater war Hans Lay, der 1515 in Balingen geboren sein soll.
Damit gehört er zu der großen Lay/Löw/von Löwen Sippe.
Die weiteren Vorfahren basieren zur Zeit lediglich auf anderen Stammbäumen.
Bei GenWiki habe ich allerdings interessante Quellen gefunden über die Sippe der Lay.
Lohnt es sich das Deutsches Familienarchiv Bd. 25 (1964) zu kaufen, in dem ausführlich über die Familie auf den Seiten 209 - 337 berichtet wird?
Allerdings mehr in der Bodelshausen Linie, mich interessiert eher die Biberach Linie und die Linie davor.
Den Band 25 gibt es im Degener-Varlag für 25 Euro
Kann mal bitte jemand, der den Band besitzt nachschauen, ob auch über die Biberacher Lay und deren Vorfahren berichtet wird?
Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz
Auszug aus den AGB von Ancestry:
"Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."
Albert kommt in folgenden Bänden des DFA vor:
Gruß Michael
Ganz herzlichen Dank für die Auskunft. Ich glaube mit der "Masse" brauche ich erst garnicht weiter in der anderen Gruppe nach fragen ;-) Schaun mer mal :-)
Ergänzung: Habe gerade online in Erfahrung gebracht, daß das Familienarchiv in einer der hiesigen Unibibliotheken einsehbar ist. Da werde ich mich dann mal in diesem Wust eingraben ;-)))
Gruß PP
Zuletzt geändert von pixelputzer; 22.01.2017, 22:10.
Kommentar