Gesamtregister zum Deutschen Familienarchiv

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smartie
    Benutzer
    • 22.10.2008
    • 31

    Hallo Marlies,
    herzlichen Dank für´s Heraussuchen

    Herzliche Grüße
    Kathrin
    ROSS und SCHULTZ in Linde/Kreis Flatow/Westpreussen
    LATTECK (o.ä.) Piassutten/Kreis Ortelsburg/Ostpreussen
    LINDNER, POLLEN, MUMMERT in Berlin

    Kommentar

    • Karl Louis
      Erfahrener Benutzer
      • 23.12.2008
      • 476

      Hallo Marlies

      Kannst Du bei folgenden Namen bitte nachsehen:

      Wiedemann
      Weniger
      Schönheit
      Büchner

      Vielen Dank für Deine Mühe und einen schönen Feiertag.

      Grüße Karl Louis

      Kommentar

      • Marlies

        Hallo Marlies,
        ich bitte dich mal nach dem Familiennamen Heidel zu schauen.

        Danke!
        Mattias

        Hallo Mattias,

        der Namen Heidel kommt leider nicht im Register vor

        Viele Grüße
        Marlies

        Da kann man wohl nichts machen. Werde ich diesen Namen selbst beackern müssen.

        Bis zu welchem Band gehen deine Register aktuell?

        Ich möchte dann gern den nächsten namen ins Rennen schicken: Humbsch

        Danke!
        Mattias
        ------------

        Hallo Marlies,
        kommt vielleicht der Familienname Mörbitz vor?

        Lohnt es sich diese 5 Registerbücherchen zu holen?

        Danke!
        Mattias
        ----------------

        Hallo Mattias,

        auch zum Namen Humbsch gibt es im Register keinen Eintrag

        Mit liegt das Register bis einschließlich Band 150 vor

        Gruß Marlies
        ---------------

        Hallo Mattias,

        würdest Du bitte alle Namen auf einmal auflisten, die für Dich interessant sind? (dann muß ich nicht jedesmal die Bücher aufs neue rauskramen )

        Mörbitz findet man in Band 32

        Ich persönlich würde mir die Bücher nicht kaufen, wenn ich die Gegelegenheit hätte, hier nachzufragen, sondern das dadurch gesparte Geld in ein Buch investieren, das mir eher weiterhilft.

        Man bedenke: Namensgleichheit bedeutet nicht, das die in den Büchern vorkommenden Nennungen auch wirklich die eigene Familie betreffen, es ist Zufall, wenn es so ist.

        Gruß Marlies
        -----------------------

        Hallo Marlies,
        danke, dann werde die 60€ nicht in diese 5 bücher investieren, sondern in 3-4 Abschriften von Archiven. Ich bin mir auch bewusst, dass es viele Nieten geben und nicht ein Anhaltspunkt zu Tage kommen kann.

        Mich interessieren alle Namen in meiner Signatur, sie stellen meine Ahnenspitzen dar.

        Malik: auch Mahlik oder Mahlick
        Graßmehl: auch Graßmel

        Schade, dass man es mit den Registern nicht regional eingrenzen kann.

        Danke!
        Mattias

        Kommentar

        • Marlies

          Hallo Mattias,

          Malik: auch Mahlik oder Mahlick

          Graßmehl: auch Graßmel

          keiner der beiden Namen kommt vor, auch nicht in den von Dir genannten weiteren Schreibweisen

          Viele Grüße
          Marlies

          Kommentar

          • Marlies

            Hallo Marlies,
            da scheine ich ja ausgefallene Namen zu haben. Ist das gut oder schlecht für die Ahnenforschung?

            Ich vermute, dass du meine Signatur nicht angezeigt bekommst, deshalb schreibe ich die Namen nochmal volständig auf (ohne schon abgehakte).

            Schirmer
            Müller (bei so einem Sammelbegriff macht es imo gar keinen Sinn)
            During
            Kindermann
            Thöner
            Weiss
            Warzel
            Kuhl
            Franke
            Manigk
            Kube
            Schwarze
            Bunge
            Rieger
            Petsching
            Zech
            Donath

            Danke!
            Mattias
            -------------------

            Hallo Mattias,

            nööö, ich bekomme Deine Signatur schon angezeigt, aber wie das so ist, die einen sind schreibfaul, die anderen lesefaul

            Wenn Namen selten sind, ist es, jedenfalls für mich, ein gutes Zeichen, sie lassen sich nämlich leichter finden: 50 x Müller in einem Kirchenbuch, das braucht Zeit, um sie näher anzuschauen und verführen so manchen, den, der passen könnte (!) dann einfach als gegeben hinzunehmen, ein seltener Name ist leichter zu verfolgen

            Aus Deiner Namensliste streichen wir schon mal, ganz klar: Müller, aber auch Weiß, Schirmer und Franke, es sind Allerweltsnamen.

            So, und nun zu den anderen Namen

            During gibt es in Band 86,

            Kindermann in Band 49, 56, 95, 107,

            Thöner

            Warzel

            Kuhl in Band 51, 53, 55, 73, 120, 124

            Manigk als Manick in Band 1

            Kube in Band 106

            Schwarze in Band 16, 24, 25, 55, 73

            Bunge in Band 3, 13, 27, 36, 40, 48, 91, 105

            Rieger in Band 29, 33, 37, 45, 55, 58, 62, 65, 73, 98, 101, 104, 115, 116, 124

            Petsching

            Zech in Band 3, 6, 22, 31, 49, 77, 92, 114

            Donath in Band 2, 39, 55, 59, 73, 97, 107, 118

            Viele Grüße
            Marlies

            Kommentar

            • mhf
              Benutzer
              • 19.04.2009
              • 28

              Hallo Marlies,
              ich danke dir für deine Mühe. Es sieht recht überschaubar aus.

              Mal schauen, ob sich aus den Angaben etwas ergibt.

              Gruß
              Mattias
              dresden, mügeln & mahlis (sachsen) 1830-1840
              heidel, humbsch, schirmer & mörbitz

              stradow (brandenburg) 1840
              malik, müller, graßmehl & during

              rumburg, glasert & groß-mergthal (nordböhmen)
              kindermann, thöner, weiss & warzel

              hillmersdorf, proßmarke, dübrichen & kirchhain (brandenburg)
              kuhl, franke, manigk, kube, schwarze, bunge

              guschau, witzen & raudenberg (neumark)
              rieger, petsching, zech & donath

              Kommentar

              • Marlies

                Hallo Marlies

                Kannst du mal nachschauen ob auch der Familienname Broghammer im Familienarchiv vorkommt. Auch Hilser, Flaig,Hettich, King und Fehrenbacher sind für mich Interresant

                vielen Dank im vorraus
                WDBroghammer
                -----------------------------


                Hallo WDBroghammer,

                Broghammer

                Hilser

                Flaig

                Hettich steht in Band 38

                King findet man in Band 19, 23, 29, 32, 38, 62, 73, 106

                Fehrenbacher


                Viele Grüße
                Marlies

                Kommentar

                • Marlies

                  Hallo, es wäre schon, wenn du mal unter

                  Schönbrunn
                  Koslowski

                  schauen könntest. Danke schonmal.

                  [quote=Zentrum;189834]
                  -----------------------
                  Hallo Zentrum,


                  Koslowski gibt es in Band 36, 59 und 97

                  Schönbrunn leider kein Eintrag

                  Viele Grüße
                  Marlies

                  Kommentar

                  • Marlies

                    Hallo Marlies,

                    könntest du bitte nach folgende FN sehen:

                    alle Niederschlesien:
                    Fischer, Wiesner, Luckas, Peuckert

                    und Oberschlesien - wobei ich hier wenig Hoffnung habe!:
                    Czaja, Dworatzek, Pakulla, Sakraida

                    LG Martina
                    ----------------------------

                    [quote=Martina A-DW;189909]

                    Hallo Martina,

                    zunächst einmal: eine Beziehung zu bestimmten Orten kann ich nicht feststellen, es handelt sich um ein reines Namensregister.

                    Fischer ist ein Allerweltsname, er kommt in fast jedem Band vor

                    Wiesner gibt es in Band 7, 10, 12, 15, 29, 30, 34/35, 47, 62, 63, 71, 73, 80, 96 und 118

                    Luckas

                    Peuckert steht in Band 92

                    Czaja findet man in Band 26 und 111

                    Dworatzek

                    Pakulla

                    Sakraida

                    Viele Grüße
                    Marlies

                    Kommentar

                    • schaefera

                      Hallo ,

                      Marlies ist in den nächsten Wochen anderweitig stark eingespannt.

                      Sie wird eure Fragen zum Gesamtregister beantworten,bittet aber um Geduld.

                      Vielen Dank

                      Kommentar

                      • Martina A-DW
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.11.2008
                        • 132

                        Zitat von schaefera Beitrag anzeigen
                        Hallo ,

                        Marlies ist in den nächsten Wochen anderweitig stark eingespannt.

                        Sie wird eure Fragen zum Gesamtregister beantworten,bittet aber um Geduld.

                        Vielen Dank
                        Kein Problem, ich habe schon bemerkt, dass man/frau in der Ahnenforschung einen langen Atem braucht und manche Dinge nicht von jetzt auf sofort zu lösen sind.

                        Martina

                        Kommentar

                        • quovadis
                          Neuer Benutzer
                          • 24.08.2008
                          • 10

                          Hallo Marlies.
                          meine Anfrage war zwar schon am 18.04.,
                          trotzdem möchte ich mich wenigstens heute bedanken.
                          Ich war krank und kam heute erst zum nachsehen.
                          Für deine viele Mühe hier kann man nicht genug Danke sagen.
                          Vielleicht kann man dir auch einmal behilflich sein?
                          viele Grüße Helga

                          Kommentar

                          • JuerschiB
                            Benutzer
                            • 17.04.2009
                            • 77

                            Hallo Marlies,

                            auch wenn es wohl etwas länger dauern wird, was ja keine Rolle spielt, möchte ich dich bitten mal nach folgenden Nachnamen zu schauen:

                            Kröller
                            Kränzlein
                            Immler
                            Martini
                            Kußmaul
                            Häusele (Häuselen)
                            Hennig
                            Pollok

                            Vielen Dank.
                            ---------------------

                            Zitat von JuerschiB Beitrag anzeigen
                            Hallo Marlies,

                            auch wenn es wohl etwas länger dauern wird, was ja keine Rolle spielt, möchte ich dich bitten mal nach folgenden Nachnamen zu schauen:

                            Kröller
                            Kränzlein
                            Immler
                            Martini
                            Kußmaul
                            Häusele (Häuselen)
                            Hennig
                            Pollok

                            Vielen Dank.
                            Hallo JuerschiB,

                            Kröller steht in Band 92 und 109

                            Kränzlein gibt es in Band 74

                            Immler steht in Band 9

                            Martini findet man in Band 9, 11, 13, 16, 17, 21, 33, 40, 56, 72, 94, 96, 98, 105, 111, 117

                            Kußmaul gibt es in Band 94

                            Häusele (Häuselen) leider nichts

                            Hennig sind ganz schön viele: in Band 5, 6, 10, 14, 15, 16, 28, 29, 32, 33, 36, 38, 39, 40, 45, 48, 50, 59, 62, 63, 71, 73, 75, 86, 88, 98, 101, 117, 121

                            Pollok (als Pollock in Band 45)

                            Viele Grüße
                            Marlies

                            Kommentar

                            • Marlies

                              Hallo Marlies,

                              gibt es etwas über den Namen Köhnke in deinen Büchern?

                              Danke für die Auskunft

                              Edgar
                              -----------------

                              Zitat von Pionier0 Beitrag anzeigen
                              Hallo Marlies,

                              gibt es etwas über den Namen Köhnke in deinen Büchern?

                              Danke für die Auskunft

                              Edgar
                              Hallo Edgar,

                              ja, gibt es nämlich in Band 28, 40, und 71

                              Viele Grüße
                              Marlies

                              Kommentar

                              • Kiebitz
                                Benutzer
                                • 25.03.2009
                                • 57

                                Hallo Marlies,

                                ich möchte Dich auch fragen ob Du für mich zu nachfolgenden
                                Familiennamen nachsehen würdest ob Erwähnungen vorkommen.

                                Ich suche Info zu:

                                KARDEL aus Blekendorf
                                DÜRKOP aus Lübeck
                                WITT aus Graudenz
                                LÜTJE aus Linden oder Hennstedt


                                Schon mal vorab vielen Dank
                                vom Kiebitz
                                -----------------

                                Zitat von Kiebitz Beitrag anzeigen
                                Hallo Marlies,

                                ich möchte Dich auch fragen ob Du für mich zu nachfolgenden
                                Familiennamen nachsehen würdest ob Erwähnungen vorkommen.

                                Ich suche Info zu:

                                KARDEL aus Blekendorf
                                DÜRKOP aus Lübeck
                                WITT aus Graudenz
                                LÜTJE aus Linden oder Hennstedt


                                Schon mal vorab vielen Dank
                                vom Kiebitz
                                Hallo Kiebitz,

                                zunächst einmal: eine Beziehung zu bestimmten Orten kann ich nicht feststellen, es handelt sich um ein reines Namensregister.

                                KARDEL leider nichts

                                DÜRKOP steht in Band 6, 13 und 121

                                WITT ist ein Allerweltsname, er kommt in fast jedem 2. Band vor

                                LÜTJE (als Lüthje in Band 72 und 92)

                                Viele Grüße
                                Marlies

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X