Wie bereits in einem anderen Thread erwähnt habe ich endlich meine Urgroßmutter gefunden und habe jetzt ihre Sterbeurkunde angefordert. Meine Frage ist nun ob auf der Sterbeurkunde ihre letzte Adresse steht damit ich weiter forschen kann. Was für Möglichkeiten habe ich ihre Adresse rauszubekommen wenn sie nicht auf der Sterbeurkunde steht.? Uroma starb vor 2,5 Jahren in Potsdam.
Fragen zur Sterbeurkunde
Einklappen
X
-
Hallo Dennis,
vermutlich steht keine Adresse drauf.
Da es aber noch nicht so lange her ist, könntest Du es mit den Telefonbüchern versuchen oder beim Meldeamt (da könnte es aber noch Schwierigkeiten wg. Datenschutzfristen geben).Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
-
-
Zitat von Xtine Beitrag anzeigenHallo Dennis,
vermutlich steht keine Adresse drauf.
Da es aber noch nicht so lange her ist, könntest Du es mit den Telefonbüchern versuchen oder beim Meldeamt (da könnte es aber noch Schwierigkeiten wg. Datenschutzfristen geben).
Kommentar
-
-
thoemforscher
Sterbeurkunde
Hallo Dennis,
da Du in direkter Linie verwandt bist, kannst Du beim
zuständigen Standesamt eine Sterbeurkunde anfordern.
Diese enthält auch die letzte, gültige Adresse deiner
Ur-Großmutter, ferner Angaben zum Personenstand.
LG. von der Kieler-Förde
Roland-thömforscher
Kommentar
-
Zitat von thoemforscher Beitrag anzeigenDiese enthält auch die letzte, gültige Adresse deiner
Ur-Großmutter,
Bei meiner Oma steht z.B. bloß der Ort draufGut, daß sie neben uns wohnte
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
-
Zitat von Xtine Beitrag anzeigenWenn man Glück hat!
Bei meiner Oma steht z.B. bloß der Ort draufGut, daß sie neben uns wohnte
LG
TinaFN: Sommerlad, Preis (FFM [Hessen-Nassau]), Sommerfeld (Berlin; Eulam [polnisch Ulim] Landsberg a.d. Warthe), Dornheim (Thürigen [Gräfenroda])
Kommentar
-
-
Hallo Dennis,
ich würde es auch beim Einwohnermeldeamt versuchen. Am besten solltest Du belegen können, daß Du mit der angefragten Person verwandt bist. Aber dann sollte es kein Problem sein...
LG AntonSuche in folgenden Orten:
Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).
Kommentar
-
-
Zitat von fxck Beitrag anzeigenHallo Dennis,
ich würde es auch beim Einwohnermeldeamt versuchen. Am besten solltest Du belegen können, daß Du mit der angefragten Person verwandt bist. Aber dann sollte es kein Problem sein...
LG Anton
Kommentar
-
-
Nee, dazu mußt Du Dich an das jeweilige Einwohnermeldeamt wenden. In Deinem Fall also direkt nach Potsdam.Suche in folgenden Orten:
Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).
Kommentar
-
-
...nur am Anfang. Irgendwann wird das alles einfacher...Suche in folgenden Orten:
Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).
Kommentar
-
-
Joanna
Hallo Dennis,
Lebt niemand mehr in der Familie, der dieses Wissen besitzt. Oder im Bekanntenkreis?
Die Sterbeurkunden können sehr unterschiedlich ausshen. Ich zum Beispiel habe zwischen 1900 - 2012 nur den Wohnort in den Sterbeurkunden stehen.
Vielleicht nutzt Dir auch ein Adressbuch etwas. Wenn Du aber davon ausgehst, dass die Urgroßmutter in einem Altenheim gelebt hat, steht sie da natürlich auch nicht drin.
Gruß Joanna
Kommentar
-
Auf der Geburtsurkunde meine Uroma stand ja ihr Geburtsdatum. Ich habe mir dann online ein paar Zeitungen aus Potsdam angeguckt und bin dort auf die Rubrik Jubilare gestoßen. Dann habe ich solange im Archiv der Zeitung geguckt bis ich die Ausgabe fand in der meine Uroma zum 90. Gratuliert wurde. Da ich ja Geburtsdatum und Vorname hatte habe ich Glück gehabt und ihren Namen gefunden. Dann habe ich bei verschiedenen Altenheimen angerufen und nach ihr gefragt und bei einem hatte ich Glück und man hat meine Uroma gekannt und mir die Kontaktdaten ihrer Tochter (der Halbschwester meines Großvaters) gegeben.
Kommentar
-
Kommentar