Unterlagen zur Entnazifizierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mbjust
    Benutzer
    • 10.05.2012
    • 8

    Unterlagen zur Entnazifizierung

    Bei der Suche nach der Vergangenheit meines Vaters wurde mir geraten unter Entnazifizierungsunterlagen nach ihm zu forschen.
    Wie und wo kann ich
    Entnazifizierungsunterlagen erfragen. Meine Vater ist nach dem Krieg im Raum 'Furth im Wald' (amerikanischer Sektor) aufgetaucht und ich weiss nicht wo er im Krieg gedient hat. Welche Amtstelle war dort fuer die Entnazifizierung zustaending?
  • Jürgen P.
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 1071

    #2
    Hallo,
    in Furth i.Wald war ein Auffanglager für Flüchtlinge und Vertriebene aus den Ostgebieten.
    Entscheidend ist, wo hatte der Vater seinen Wohnsitz Anfang 1946.

    Die Spruchkammerakten liegen in Bayern i.d.Regel in den Staatsarchiven.
    Beispiel Akte: http://www.landesarchiv-bw.de/stal/spk/5_Aufbau.htm

    Wenn er von März 1946 und später noch in Furth im Wald lebte, dann hat möglicherweise das Bay. Staatsarchiv Amberg die Akte. http://www.gda.bayern.de/archive/amberg/

    Gruß Jürgen
    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

    Kommentar

    • mbjust
      Benutzer
      • 10.05.2012
      • 8

      #3
      Vielen Dank fuer die schnelle Antwort. Mein Vater ist 1945 in Furth im Wald angekommen und ist nicht im Fluechtlingslager erfasst worden da dies erst 1946 erstellt wurde. Er hat aber bis 1953 in Arnschwang gelebt. Ich werde Amberg anschreiben und hoffe das ich dort einen Hinweis auf die Herkunft meines Vaters finden werde.

      Kommentar

      Lädt...
      X