FamilySearch Treffer - Aber andere Konfession als im Kirchenbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry Jones
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2008
    • 1708

    FamilySearch Treffer - Aber andere Konfession als im Kirchenbuch

    Hallo Leute,

    ich war die Tage im Staatsarchiv in Ludwigsburg und habe mir dort die Zweitschriften der katholischen Kirchenbücher meiner Heimatgemeinde angesehen.
    So stieß ich auch auf den Heiratseintrag meiner Altgroßeltern Joseph Bantleon und Maria Dorothea Holl.

    Mein Altgroßvater ist lt. Kirchenbuch katholisch und am 15.03.1808 in Großsüßen (Nachbarort) geboren. Soweit keine Auffälligkeiten. Nun fand ich aber einen Eintrag bei den Mormonen (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V42T-H43) wo steht, dass er 16.03.1808 in Salach evangelisch getauft wurde.

    Wie kann das sein? Leider liegen die kath. Zweitschriften von Großsüßen (nach Klein Süßen eingepfarrt) nicht im Archiv vor.

    Habe unten einmal den Trauungseintrag eingestellt.

    Vielleicht kann mir ja jemand bei meinem Verständnisproblem helfen.

    Danke!

    Gruß Alex
    Angehängte Dateien
  • BenediktB
    Erfahrener Benutzer
    • 31.05.2006
    • 546

    #2
    Ich habe auch einen Ahnen, der 1843 in Eichstätt katholisch getraut wurde und aus Offenbach an der Queich in der Pfalz stammte. Ich habe die dortigen Kirchenbücher anfangs erfolglos durchsucht. Mehr aus Verzweiflung habe ich dann die evangelischen auch noch durchgeschaut und da fand ich ihn dann 1801. Offenbar hatte er für die Hochzeit konvertiert, was aber so nirgends verzeichnet war.
    Vielleicht liegt bei dir auch so ein Fall vor!?
    Mein Ancestry-Stammbaum

    Kommentar

    • Brigitte Bernstein
      Erfahrener Benutzer
      • 02.08.2010
      • 616

      #3
      Hallo.
      Ich hatte sogar einen Fall allerdings weiter zurück zirka 1780, dass ein ganzer Landstrich zu einem anderen Glauben übertrat, da es von der Herrschaft verlangt wurde. 50 Jahre später ging es wieder in die andere Richtung. Die einfachen Untertanen mussten sich doch fügen.
      Grüße Brigitte
      Suche im Raum Trautenau, Parschnitz, Alt Rognitz, Deutsch Prausnitz, Bausnitz und Lampersdorf. Meine Namen Rasch, Staude, Reichelt, Letzel,

      Kommentar

      • Henry Jones
        Erfahrener Benutzer
        • 31.12.2008
        • 1708

        #4
        Hallo ihr Beiden,

        besten Dank schon mal für die Infos.
        Ich könnte mir vorstellen dass es so sein könnte wie Brigitte es sagte.

        Mein Altgroßvater wurde 1808 in Großsüßen geboren. Der Ort kam 1806 zu Bayern und 1810 nach Württemberg. Vielleicht liegt darin der Schlüssel.

        Gruß Alex

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 5129

          #5
          Vielleicht liegt ja bei der Abschrift der Mormonen ein Fehler vor. Der Ort ist ja schonmal unterschiedlich und das Datum auch (wenn auch nur um einen Tag).
          Gruß
          gki

          Kommentar

          • Henry Jones
            Erfahrener Benutzer
            • 31.12.2008
            • 1708

            #6
            Zitat von gki Beitrag anzeigen
            Vielleicht liegt ja bei der Abschrift der Mormonen ein Fehler vor. Der Ort ist ja schonmal unterschiedlich und das Datum auch (wenn auch nur um einen Tag).
            Bei den Mormonen ist ja soweit ich dass seh der Taufort angegeben und nicht der Geburtsort. Da mir der Traueintrag vorliegt, aus dem nur das Geburtsdatum und der Ort verzeichnet sind, ist nicht auszuschließen dass er in Salach getauft wurde.

            Was ich halt seltsam finde ist die Konfession. Ich kann mir kaum vorstellen, dass einer der Mormonen beim Bearbeiten/Übertragen von den Filmrollen, die Konfession vertauscht, wenn er gerade dabei ist die Rollen der Evangelischen Gemeinde zu transkribieren.

            Gruß Alex

            Kommentar

            • gki
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2012
              • 5129

              #7
              Zitat von Henry Jones Beitrag anzeigen
              Bei den Mormonen ist ja soweit ich dass seh der Taufort angegeben und nicht der Geburtsort. Da mir der Traueintrag vorliegt, aus dem nur das Geburtsdatum und der Ort verzeichnet sind, ist nicht auszuschließen dass er in Salach getauft wurde.
              Auszuschließen ist das nicht. Die Originalquellen werden Auskunft geben.

              Was ich halt seltsam finde ist die Konfession. Ich kann mir kaum vorstellen, dass einer der Mormonen beim Bearbeiten/Übertragen von den Filmrollen, die Konfession vertauscht, wenn er gerade dabei ist die Rollen der Evangelischen Gemeinde zu transkribieren.
              In den katholischen Niederbayerischen Büchern der Zeit gibt es meist eine Spalte "Konfession". Ich hab zwar nie einen Protestanten dort eingetragen gesehen, aber offenbar war der Fall vorgesehen.

              Es könnte sein, daß eine abweichende Konfession in Deinem Fall beim Transskribieren nicht mit erfaßt wurde.

              Vielleicht ist er aber auch später konvertiert, das kam schon vor. Habe mal die Trauung eines "gewesten Lutheraners" gefunden.

              Aber am Ende ist alles Spekulation: Schau Dir die Originalquellen (oder Fische oder Photos davon) an und erfasse soviel Daten über die Familie wie möglich.
              Gruß
              gki

              Kommentar

              • Mats
                Erfahrener Benutzer
                • 03.01.2009
                • 3419

                #8
                Zitat von Henry Jones Beitrag anzeigen
                Ich kann mir kaum vorstellen, dass einer der Mormonen beim Bearbeiten/Übertragen von den Filmrollen, die Konfession vertauscht, wenn er gerade dabei ist die Rollen der Evangelischen Gemeinde zu transkribieren.
                Beim Indexing-Projekt werden weder Ort noch Konfession erfasst. Es werden nur die Daten und Namen evtl. das Alter und der Beruf erfasst. Die so erfassten Datensätze werden dann in der Datenbank vermutlich über die Satznummern den Kirchengemeinden zugeordnet. Da kann schon mal was schief gehen.

                Trotzdem solltest Du einen Blick in das ev. Kirchenbuch werfen.

                Grüße aus OWL
                Anja
                Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                also ist heute der richtige Tag
                um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                Dalai Lama

                Kommentar

                • Cardamom
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.07.2009
                  • 2094

                  #9
                  Hallo Alex,

                  man muß nicht konvertiert (vom evang. zum kath. Konfession) sein, um katholisch getraut zu werden.
                  Wie ich gesehen habe, haben die Mormonen kath. und evang. KB von Salach verfilmt. Auch dort könntest Du nachsehen, in welcher Konfession er getauft wurde.

                  liebe Grüße
                  Cornelia

                  Kommentar

                  • Henry Jones
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.12.2008
                    • 1708

                    #10
                    Hallo alle Helfenden,

                    viele Dank für eure Hinweise und Tipps.
                    Werde wohl das evangelische KB von Salach und Großsüßen, sowie das katholische KB von Kleinsüßen checken müssen, um Gewissheit zu bekommen.

                    @Cornelia
                    Das katholische KB (Zweitschrift) habe ich schon überprüft aber dort gibt es keinen Eintrag. Jetzt muss ich wohl doch einige weitere KB überprüfen.

                    Gruß Alex

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X