Wie suche ich nach Geschwister meiner Oma?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lauer1974
    • Heute

    Wie suche ich nach Geschwister meiner Oma?

    Ich hatte das Thema hier schonmal angesprochen, aber es waren ja nur Vermutungen. Jetzt hat sich durch Befragung der Verwandtschaft herausgestellt, dass meine Oma in der Tat wohl noch 2 - 3 Geschwister gehabt hat. Aber bislang weiß ich auch noch nicht genaues. Mein Onkel ist da aber schon noch auf Zack und befragt weiter die weitläufige Verwandtschaft die meine Oma gekannt hat.

    Lange Rede kurzer Sinn. Leider hab ich bis jetzt keine Namen und keine näheren Angaben wo ich suchen kann. Meine Urgroßeltern waren ja nicht in Hannover gemeldet, sondern lebten in der Region Hannover (Kirchhorst usw.) Meine Oma wurde 1901 geboren. Mich würde es natürlich brennend interessieren, wegen ihrer Geschwister. Sie selber hat sie natürlich auch mit keiner Silbe erwähnt.

    Leider haben die ja alle den Allweltnamen Meyer. Wo könnte ich überhaupt da ansetzen zu suchen? Ob diese auch wie meine Oma in Hannover geboren sind weiß ich auch nicht, weil meine Oma ist ja hier nur geboren.

    Fragen über Fragen, aber über ein paar Denkanstöße wäre ich dankbar. Gedacht hab ich es mir schon, dass sie damals um 1900 sicher nicht als Einzelkind aufgewachsen sein kann, grad aufm Dorf.

    Gruß Barbara
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28627

    #2
    Hallo Barbara,

    besorg Dir doch eine Kopie des Personenstandsbuchs Deiner Urgroßeltern, vielleicht gibt das mehr Aufschluß.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • ClaudiaBW
      Erfahrener Benutzer
      • 25.10.2009
      • 436

      #3
      Hallo Barbara,

      ich suche auch gerade nach den Geschwistern meines Großvaters. Ich sitze z.Zt. im Kirchenarchiv und schaue mir die Taufen vor der Geburt und nach der Geburt meines Großvaters an. Bisher bin ich nicht fündig geworden. Mein Großvater soll einen Bruder gehabt haben.
      Eine andere Möglichkeit wäre, an eine Meldekartei zu kommen, deine Oma hat ja sicherlich mit ihren Geschwistern zusammen gelebt. Eine Meldeauskunft über deine Urgroßeltern könnte da Auskunft geben.
      Die Eheurkunde deiner Urgroßeltern, sofern sie schon standesamtlich geheiratet haben, könnte auch Geschwister zu Tage bringen.

      Viel Erfolg!

      Kommentar

      • gudrun
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2006
        • 3277

        #4
        Geschwister

        Hallo Barbara,

        die Geschwister Deiner Oma kannst Du nur durch Befragung der Verwandtschaft oder durch Zufall finden.
        Laß Dir von den Urgroßeltern die Meldekarte geben, da kannst Du unter Umständen die Geschwister finden.
        Dann bist Du wahrscheinlich auch zum Teil noch in der Datenschutzfrist.
        Hast Du die Todesanzeige Deiner Urgroßeltern? Da stehen sehr oft die Nachkommen drauf.
        Hast Du den Heiratseintrag Deiner Urgroßeltern? Da stehen manchmal auch die Geburten der Kinder mit drauf, im Randvermerk. Bei mir standen allerdings nicht alle Kinder drauf, damit muß man auch rechnen.
        Wenn Du weißt, wann Deine Urgroßeltern gestorben sind, kannst Du vielleicht im Staatsarchiv oder beim Nachlaßgericht die Nachlaßakte bekommen, da stehen normalerweise auch die Nachkommen.

        Viel Erfolg
        wünscht
        Gudrun

        Kommentar

        • Brigitte Bernstein
          Erfahrener Benutzer
          • 02.08.2010
          • 590

          #5
          Hallo Barbara!
          Ich kann nur den gleichen Tip geben wie Christine. Über das Personenstandsbuch oder auch Familienstammbuch kannst Du vielleicht etwas finden.
          Liebe Grüße Brigitte
          Suche im Raum Trautenau, Parschnitz, Alt Rognitz, Deutsch Prausnitz, Bausnitz und Lampersdorf. Meine Namen Rasch, Staude, Reichelt, Letzel,

          Kommentar

          • Lauer1974

            #6
            Ich werde das mal probieren, allerdings weiß ich nicht in welchen Ort ich ansetzen soll. Das kann hier höchstens nur die Region Hannover sein. Rocco hatte mir ja schon geholfen, wo er die Anfrage bezüglich der Heirat geholfen hat, das diese jetzt nicht in Neuwarmbüchen stattfand von meinen Urgroßeltern. Dann käme evtl. Kirchhorst oder gar Hannover oder noch andere Dörfer hier infrage, vielleicht auch Sarstedt.

            Meldekarten gibt es für Kirchhorst z. B. aus dem genannten Zeitraum leider nicht. Die fangen erst ab 1929 an.

            Und mir fehlt immer noch das Geburtsjahr und der Geburtsort meiner Urgroßmutter geb. Zeller (Dorothea Sophia Caroline. Vater Heinrich Zeller. Mehr Daten hab ich leider bis heute nicht. Und Zeller scheint für mich auch kein typisch norddeutscher Name zu sein.

            Ich kann evtl. jetzt am 15. September erstmal das nächste Familientreffen abwarten und dort meine Verwandtschaft nochmal genauer befragen oder ich muss irgendwie auf gut Glück die Dörfer anschreiben.

            Viele Grüße sagt

            Barbara

            Kommentar

            • Lauer1974

              #7
              Ich habe gestern noch erfahren, das meine Oma tatsächlich Geschwister gehabt hat, aber sie hat nie darüber gesprochen.

              Leider weiß ich nicht, wo ich bei der Suche ansetzen soll, da ich außer das Geburtsdatum meines Urgroßvaters keine weiteren Angaben bisher gefunden habe. Ins Stadtarchiv nach Isernhagen komme ich erst Ende September, da diese momentan auch noch geschlossen haben. Jedenfalls ist es doch in der Tat so, das sie noch Geschwister hatte. Nur leider weiß meine ganze Verwandtschaft, wo ich ja gestern beim Familientreffen war, auch nix über deren Verbleib usw. Meine Oma hat leider nie was drüber erzählt. Das wird wohl eine lange Suche werden.

              Gruß sagt

              Barbara

              Kommentar

              • Kierstein
                Benutzer
                • 19.09.2012
                • 9

                #8
                Hallo Babara,
                wenn du die Geburtsurkunde deiner Oma hast, kannst du den Name und das Standesamt wo deine Urgroßeltern Registriert waren erfahren. So das du dort einen Auszug aus dem Familienbuch anfordern kannst. da sind auch die Geschwister deiner Oma aufgeführt.

                Viel Erfolg
                Herbert

                Kommentar

                • econ
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.01.2012
                  • 1424

                  #9
                  Hallo Barbara,

                  wenn man den Namen Deiner Großmutter googelt, bekommt man schnell den Hinweis auf OW-Preussen, Monatsdigest 07/2001, wo es Beiträge zu dieser Dame gibt (allerdings deutlich älteren Jahrgangs als Deine Großmutter), die einen Herrn Meyer in der Gegend um Hannover geheiratet hat.
                  Wenn du das nicht selbst geschrieben hast, könntest du bei den Damen, die die Beiträge geschrieben haben, nachhaken.

                  LG Econ
                  Zuletzt geändert von econ; 23.09.2012, 23:01.

                  Kommentar

                  • Nik
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.08.2012
                    • 354

                    #10
                    Hallo econ,

                    nach welchem Namen hast Du denn gegoogelt? Ich blick hier gar nicht durch, wer Barbara's gesuchte Urgroßmutter ist

                    Viele Grüße
                    Nik

                    Kommentar

                    • rocco
                      Erfahrener Benutzer
                      • 21.12.2009
                      • 734

                      #11
                      Hallo Barbara,

                      der Hinweis von econ war grandios, wenn man etwas damit anzufangen weiß.

                      Nach zwei Minuten habe ich folgendes gefunden:



                      Danach habe ich die Antwortgeberin gegoogelt und siehe da:



                      Ein Volltreffer !

                      VG

                      Rocco
                      "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

                      Kommentar

                      • Lauer1974

                        #12
                        Hallo Rocco,

                        das ist ja grad mal wieder ein toller Volltreffer gelandet. Mir sind zwar auch diese Links von yasni über den Weg gelaufen, aber ich war mir nicht ganz sicher, ob diese Seiten überhaupt anklicken sollte.

                        Bei meiner anderen Urgroßmutter väterlicherseits bin ich heute ein supergutes Stück nach reinster Puzzlearbeit auch endlich weiter gekommen. Irgendwo hat es da wohl in mir selber ein Ruck gegeben, sodass ich jetzt auf der richtigen Spur bin.

                        Die von Dir angegebene Seite werde ich abspeichern und ausführlich durchforsten. Rocco was täten wir nur ohne Dich und ich sage tausend Dank. Hab grad eben erst den Eintrag gelesen von Dir.

                        Dann weiß ich wo ich die Zeller ja weiter suchen muss. Meine Oma ist zwar selber nicht dort aufgeführt, aber dann müsste das ja eine Schwester von ihr sein, diese Bertha Lina S. Meyer. Jetzt müsste ich halt nur noch d ie Heirat heraus finden, aber dazu fahre ich dann wenn ich es die Woche schaffe, selber noch nach Kirchhorst. Habe dort das Angebot bekommen, selber in den Kirchenbüchern zu suchen, weil eine Anfrage per Mail doch länger dauert, die ich bereits losgeschickt habe.

                        Viele Grüße und nochmals tausend Dank Rocco

                        sagt Barbara

                        Kommentar

                        • econ
                          Erfahrener Benutzer
                          • 04.01.2012
                          • 1424

                          #13
                          Zitat von Nik Beitrag anzeigen
                          Hallo econ,

                          nach welchem Namen hast Du denn gegoogelt? Ich blick hier gar nicht durch, wer Barbara's gesuchte Urgroßmutter ist

                          Viele Grüße
                          Nik

                          Sorry Nik,

                          bei so vielen verhackstückten Infos kommt man ja schon mal ins Stolpern. Gegoogelt habe ich nach Dorothea sSophia Caroline Zeller (die Urgroßmutter von Barbara, glaube ich). Wenn man dann bei Google gleich das erste Ergebnis anklickt (trozdem der Name leicht abgewandelt wurde), kommt man dann ins Monatsdigest von OWP. Dort muß man dann noch ein wenig scrollen und schon findet man den im Google-Ergebnis vorgezeigten Beitrag der dortigen Foren-Teilnehmer, in diesem Fall Inga und EVA. Inga hat allerdings vorher schon ihre Suche nach dem Namen Zeller bekannt gegeben.
                          Rocco hat sich ja die Mühe gemacht, meinem Hinweis zu folgen und ne Menge rausgefunden...

                          Wenn meine Ahnen doch auch so einfach zu finden wären..

                          LG an alle von Econ

                          Kommentar

                          • rocco
                            Erfahrener Benutzer
                            • 21.12.2009
                            • 734

                            #14
                            Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                            Meine Oma ist zwar selber nicht dort aufgeführt, aber dann müsste das ja eine Schwester von ihr sein, diese Bertha Lina S. Meyer.
                            Barbara, oh Barbara!

                            Es handelt sich um die Schwester Deines Uropas.

                            Ich hänge für Dich und Interessierte mal eine Vorfahrenliste Deiner Adoptivlinie an.

                            VG

                            Rocco

                            PS: Der Dank gebührt auch econ.
                            Angehängte Dateien
                            "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

                            Kommentar

                            • Mariolla
                              • 14.07.2009
                              • 1698

                              #15
                              Hallo rocco,
                              ich bewundere Dich, nun blicke ich auch, lt. der Vorfahrenliste, etwas besser durch.
                              Viele Grüße Mariolla

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X