Guten Morgen und ein herzliches Hallo zusammen.
Bei meiner Suche nach Zabel in Wolhynien habe ich nun endlich das richtige Archiv gefunden. Es handelt sich um Roschischtsche in der Ukraine.
Es wird allerdings darauf hingewiesen, welche Kosten zu erwarten sind.
Für Roschischtsche werden wohl ähnliche Gebühren fällig sein wie in Shitomir denke ich.
Hier mal ein Zitat daraus:
"Kosten: Lt. vorliegenden Antwortschreiben aus dem Staatsarchiv Shitomir von 2009 werden für jedes erstellte Dokument 44,- Euro berechnet.
Eine Anfrage zum Heiratseintrag eines Ehepaares, deren Geburts- und Sterbeeinträge ergibt mindestens 5 Antwortschreiben. Jedes Antwortschreiben, egal ob etwas gefunden wurde oder nicht, zählt als ein Dokument. Dies ergibt in der Summe einen Kostenaufwand von 220,- Euro.
Erfolgt eine Anfrage über das Generalkonsulat der Ukraine kommen weitere Kosten für deren Arbeitsaufwand hinzu. Bei einem Beispiel von 2009 war es ein Betrag von 24,- Euro für ein einseitiges Anschreiben in ukrainischer Sprache."
Nun meine Frage an Euch.
Hat jemand bereits Erfahrung mit Roschischtsche?
Oder kennt jemand eine Alternative?
Pfarramt und Geburtsregisternummer sind bekannt.
( Zabel, August, *05.11.1905 in Tscherni-Less,Kreis Wldimir-Wolhynsk
Geb.reg.nr.558 des ev. Pfarramtes Roshische,Wladimir-Wolh.)
(ev.-augsburger Kirche)
Ich suche die Eltern und Geschwister des A. Zabel.
Die KB v. Roshischtsche habe ich durch. 1905 - negativ
Datenbank - Odessa ebenfalls nichts.
SGGEE - Bank - leider auch nichts.
Auch der Herr Gerhard Koenig kann mir nicht weiterhelfen.
Vielleicht habt ihr ne´Idee wie ich an die Daten komme.
PS: Bitte nicht die standard Hinweise, wie: "Umsonst ist der Tot". Ich will nichts umsonst, aber die Gebühren scheinen mir doch etwas hoch. Falls die Gebührenhöhe aber normal sein sollte, ziehe ich meine Bedenken natürlich zurück
PPS: Forschen will ich schon selber. Ich freue mich aber über hilfreiche Ideen!
LG sucher 59
Bei meiner Suche nach Zabel in Wolhynien habe ich nun endlich das richtige Archiv gefunden. Es handelt sich um Roschischtsche in der Ukraine.
Es wird allerdings darauf hingewiesen, welche Kosten zu erwarten sind.
Für Roschischtsche werden wohl ähnliche Gebühren fällig sein wie in Shitomir denke ich.
Hier mal ein Zitat daraus:
"Kosten: Lt. vorliegenden Antwortschreiben aus dem Staatsarchiv Shitomir von 2009 werden für jedes erstellte Dokument 44,- Euro berechnet.
Eine Anfrage zum Heiratseintrag eines Ehepaares, deren Geburts- und Sterbeeinträge ergibt mindestens 5 Antwortschreiben. Jedes Antwortschreiben, egal ob etwas gefunden wurde oder nicht, zählt als ein Dokument. Dies ergibt in der Summe einen Kostenaufwand von 220,- Euro.
Erfolgt eine Anfrage über das Generalkonsulat der Ukraine kommen weitere Kosten für deren Arbeitsaufwand hinzu. Bei einem Beispiel von 2009 war es ein Betrag von 24,- Euro für ein einseitiges Anschreiben in ukrainischer Sprache."
Nun meine Frage an Euch.
Hat jemand bereits Erfahrung mit Roschischtsche?
Oder kennt jemand eine Alternative?
Pfarramt und Geburtsregisternummer sind bekannt.
( Zabel, August, *05.11.1905 in Tscherni-Less,Kreis Wldimir-Wolhynsk
Geb.reg.nr.558 des ev. Pfarramtes Roshische,Wladimir-Wolh.)
(ev.-augsburger Kirche)
Ich suche die Eltern und Geschwister des A. Zabel.
Die KB v. Roshischtsche habe ich durch. 1905 - negativ
Datenbank - Odessa ebenfalls nichts.
SGGEE - Bank - leider auch nichts.
Auch der Herr Gerhard Koenig kann mir nicht weiterhelfen.

Vielleicht habt ihr ne´Idee wie ich an die Daten komme.
PS: Bitte nicht die standard Hinweise, wie: "Umsonst ist der Tot". Ich will nichts umsonst, aber die Gebühren scheinen mir doch etwas hoch. Falls die Gebührenhöhe aber normal sein sollte, ziehe ich meine Bedenken natürlich zurück

PPS: Forschen will ich schon selber. Ich freue mich aber über hilfreiche Ideen!

LG sucher 59
Kommentar