Hallo!
Im Moment bin ich entweder total neben mir oder mein Vorfahre Johann hat tatsächlich drei verschiedene Mütter
Darf ich euch mal um eine fragen, wie ihr euch das erklären würdet?
Geburtsdatum stimmt überein, auch nach Einträgen darunter oder darüber habe ich erfolglos geschaut, ob da was vertauscht wurde.
Dieser Familienzweig waren durchwegs Glasmacher, die viel herumgezogen sind.
# 1
bei seiner Taufe 1872 in Moosbrunn in Niederösterreich heißt sein
Vater HILGERT Ignaz
und seine Mutter Barbara - SCHMITZBERGER - Johanna
# 2
1903 heiratet Johann dann in Graz, Steiermark und da heißt sein
Vater HILGERT Ignatz
und seine Mutter Katharina geb. H/Zeller (im Duplikat heißt sie Holler)
#3
bei seinem Taufeintrag steht unter den Anmerkungen, dass die Eltern am 6.2.1870 in Velcice (im damaligen) Ungarn geheiratet haben. Und tatsächlich gibt es dort an dem Tag eine Trauung, aber die Brautleute (=Eltern) heißen:
Vater HILGER Ignatius (Ignatz)
und die Mutter BUXBAUM Barbara
(die "4" ganz links ist die fortlaufende Nummerierung)
*HHIIIILLLFFFFFFFFEEEEE* .. ich bin mit meinem Latein am Ende


Im Moment bin ich entweder total neben mir oder mein Vorfahre Johann hat tatsächlich drei verschiedene Mütter

Darf ich euch mal um eine fragen, wie ihr euch das erklären würdet?
Geburtsdatum stimmt überein, auch nach Einträgen darunter oder darüber habe ich erfolglos geschaut, ob da was vertauscht wurde.
Dieser Familienzweig waren durchwegs Glasmacher, die viel herumgezogen sind.
# 1
bei seiner Taufe 1872 in Moosbrunn in Niederösterreich heißt sein
Vater HILGERT Ignaz
und seine Mutter Barbara - SCHMITZBERGER - Johanna
# 2
1903 heiratet Johann dann in Graz, Steiermark und da heißt sein
Vater HILGERT Ignatz
und seine Mutter Katharina geb. H/Zeller (im Duplikat heißt sie Holler)
#3
bei seinem Taufeintrag steht unter den Anmerkungen, dass die Eltern am 6.2.1870 in Velcice (im damaligen) Ungarn geheiratet haben. Und tatsächlich gibt es dort an dem Tag eine Trauung, aber die Brautleute (=Eltern) heißen:
Vater HILGER Ignatius (Ignatz)
und die Mutter BUXBAUM Barbara
(die "4" ganz links ist die fortlaufende Nummerierung)
*HHIIIILLLFFFFFFFFEEEEE* .. ich bin mit meinem Latein am Ende




Kommentar