Randvermerk Sterbeurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ostergen
    Benutzer
    • 07.10.2006
    • 72

    Randvermerk Sterbeurkunde

    Guten Tage in die Runde. Ich habe eine Sterbeurkunde erhalten in der der vorgedruckte Text durchgestrichen ist und dafür ein Randvermerk eingetragen ist. Etwas seltsam finde ich. Vielleicht hat jemand eine Erklärung dafür. Wieso Staatsanwalt?
    Der Text lautet:
    Nr. 548
    Metz am 7.Juni 1894
    Auf Grund der schriftlichen Anzeige
    des Herrn ersten Staatsanwalt
    in Metz vom 5 ten Juni dieses Jahres
    wird nach Streichung des Vordrucks
    eingetragen, daß der Güter-
    botenarbeiter Gottfried .......usw
    Danke an alle Antworter.
    Erhard (Oster)
  • Michael1965
    Erfahrener Benutzer
    • 08.08.2007
    • 2037

    #2
    RE: Randvermerk Sterbeurkunde

    Hallo Erhard,

    es ist nicht so ganz ungewöhnlich das die vorgegebenen Texte auf den Geburts- und Sterbeurkunden damals gestrichen wurden. Meistens hängt es damit zusammen das der Text nicht ganz passte oder die einzutragende Person, beim Tod, vielleicht nicht ganz natürlich gestorben ist. Vielleicht ganz Du ja mal den ganzen Text einstellen oder vieleicht sogar die Urkunde scannen. Dann kann man den Zusammenhang vielleicht besser erkennen.

    Schönen sonnigen Gruß aus dem Norden

    Michael
    Nihil fit sine causa
    (Nichts geschieht ohne Grund)

    Kommentar

    • ostergen
      Benutzer
      • 07.10.2006
      • 72

      #3
      RE: Randvermerk Sterbeurkunde

      Hallo Michael, das Formular C. ist sauber mit Lineal durchgestrichen.
      Hier der restliche Text:
      Gottfried ...usw (siehe oben)
      Weber, 44 Jahre alt , geboren
      30 ten August 1849 zu Repenow bei
      Pyritz, zuletzt in Metz Karlstraße
      No. 10 wohnhaft, katholischer Religion
      Ehegatte von Helene Gervy, Sohn
      der in Repenow verstorbenen
      Eheleute Gottfried Weber Tagner
      und Luise Raubusch, zu Metz
      am ein und dreißigsten Mai des
      Jahres eintausend achthundert
      neunzig und vier vormittags
      ein und ein halb Uhr verstorben ist.

      Der Standesbeamte
      Im Auftrag

      Der Eintrag ist sauber zu lesen. Es steht auch sonst nichts auf der Fotokopie. Seine Ehefrau ist 1908 verstorben. Geschieden kann auch nicht sein, denn in ihrer Urkunde steht "Witwe des Gottfried Weber". Also hätte sie den Eintrag veranlassen können. Ist ja auch üblich. Was mich stutzig macht ist der erste Staatsanwalt!!
      Mal sehen, vielleicht hat ja noch jemand etwas Ähnliches in seinen Unterlagen.
      Ich danke Dir für die schnelle Antwort.
      Erhard (Oster)

      Kommentar

      • meyerhans
        Erfahrener Benutzer
        • 21.04.2006
        • 476

        #4
        RE: Randvermerk Sterbeurkunde

        Hallo!

        Ich habe das auch schon auf Sterbeurkunden von Bahnbediensteten. gesehen.
        Es handelt sich dabei vermutlich um ein Unfallopfer oder jemanden der nicht eines natürlichen Todes gestorben ist.

        Amicalement!
        Hans

        Kommentar

        • ostergen
          Benutzer
          • 07.10.2006
          • 72

          #5
          RE: Randvermerk Sterbeurkunde

          Hallo Hans, hast Du auf Deinen Dokumenten einen Hinweis auf Unfall gefunden? Hast Du einen Tipp wo man so etwas erfahren könnte. Ich habe andere Dokumente auf denen steht als Todesursache "Unfall". Wie dem auch sei. Vielleicht kommt ja noch ein Hinweis.
          Danke für den Hinweis.
          Erhard (Oster)

          Kommentar

          • Gerda
            Erfahrener Benutzer
            • 22.07.2004
            • 131

            #6
            Hallo Erhard,

            die Person ist eines unnatürlichen Todes gestorben, deshalb kommt der Staatsanwalt ins Spiel.

            Die Todeursache steht auf dem Totenschein und der müsste im zuständigen Archiv einzusehen sein.

            Gruß
            Gerda

            Kommentar

            • ostergen
              Benutzer
              • 07.10.2006
              • 72

              #7
              RE: Randvermerk Sterbeurkunde

              Guten Morgen Gerda. Meine Unterlagen sind Fotokopien aus dem Archiv Metz, also keine Abschriften. Gibt es da noch eine andere Abteilungen im Archiv die man kontaktieren kann? Werden Totenscheine extra aufbewahrt? Vielleicht weißt Du ja was darüber. Er war bei der Bahn beschäftigt. Gibt es da vielleicht eine Stelle die man befragen kann. Wer weiß was?
              Danke für den Hinweis. Einen schönen Tag wünsche ich.
              Erhard (Oster)

              Kommentar

              Lädt...
              X