Gallioten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lalu
    Benutzer
    • 08.07.2012
    • 10

    Gallioten

    Liebe alle,

    im Ahnenpaß meiner Urgroßtante habe ich bei einem 1776 in Cuxhaven-Groden geborenen Vorfahren die Berufsbezeichnung "im Dienste der Gallioten" entdeckt.

    Was kann mit der Berufsbezeichnung gemeint sein? Soweit ich weiß, waren Gallioten ein Schiffstyp. "Seemann" wäre mE die richtige Bezeichnung, wenn er Dienst auf einem Schiff getan hat, so daß ich die Bezeichnung nicht wirklich gut einordnen kann.

    Ich würde mich über Hinweise freuen.

    Viele Grüße

    Lars
  • Xylander
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2009
    • 6798

    #2
    Hallo Lars,
    vielleicht geht das hier in die Richtung
    Lexikoneintrag zu »Bombardier-Gallioten«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 602.


    Viele Grüße
    Xylander
    Zuletzt geändert von Xylander; 20.07.2012, 15:47.

    Kommentar

    • lalu
      Benutzer
      • 08.07.2012
      • 10

      #3
      Lieber Xylander,

      danke Dir. Irgendwie ist mir der Wikipedia-Artikel entgangen.

      Die Galeoten des 19. Jahrhunderts, auch Schonergaleoten genannt, waren Fahrzeuge mit Schonertakelung, einem bauchigen, runden Heck und besaßen eine etwas schärfer gebaute Schiffsform als die Kuffs. Sie waren hauptsächlich in der Nordsee im Einsatz. Als Lotsenfahrzeug auf der Elbe wurde sie Lotsengalliot genannt.
      Das würde passen. Der Sohn meines Vorfahren (d.h. mein Ururururgroßvater) war laut Ahnenpaß meiner Großmutter Lotse, im Ahnenpaß meiner Urgroßtante war für den gleichen Vorfahren klein als Beruf vermerkt (das hatte ich bislang übersehen) "Galliotenknecht". Die Bezeichnung "Galliotenknecht" und "im Dienste der Gallioten" meint damit wohl schlicht Seeleute auf Lotsenfahrzeugen.

      Viele Grüße

      Lars

      Kommentar

      Lädt...
      X