Kopfschatzlisten, Testamente, Grundakten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hintiberi
    Erfahrener Benutzer
    • 26.09.2006
    • 1076

    Kopfschatzlisten, Testamente, Grundakten

    Ich habe vor, in nicht allzuferner Zeit einen Blick in Kopfschatzlisten, Testamente, Grund- und Hofakten zu werfen, um über tote Punkte meiner Stammlinien hinwegzukommen.

    Da ich solche Akten bisher nicht eingesehen habe und ich nicht ganz blauäuigig beginnen möchte, würde ich gerne wissen, was ich in diesen Schriftstücken so finden kann.

    Wie sind sie aufgebaut, wie finde ich mich in ihnen zurecht, was kann ich dort jeweils entdecken, wie muß ich solche Dokumente auswerten?

    Hat jemand von euch sich schon mit dieserlei Quellen befaßt?

    Ich würde mich freuen, wenn ihr was beizutragen wißt!

    Das ist sicher eine ganz spannende Sache, mal was anderes als "bloß" Kirchenbücher...

    Besten Dank und viele Grüße
    -Jens
    Meine Ahnen
    http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
    www.gencircles.com/users/hintiberi/17"
  • toklose-torsten
    Benutzer
    • 09.03.2008
    • 23

    #2
    RE: Kopfschatzlisten, Testamente, Grundakten

    Hallo, wie gehts?
    Eine Frage bitte, was sind Kopfschatzlisten?
    Viele Grüße aus Worpswede, Torsten.

    Kommentar

    • Marlies

      #3
      RE: Kopfschatzlisten, Testamente, Grundakten

      Original von toklose-torsten
      Eine Frage bitte, was sind Kopfschatzlisten?
      Hallo Torsten,

      das ist eine Liste, in der die Namen der steuerpflichtigen Bevölkerung festgehalten wurde


      Viele Grüße
      Marlies

      Kommentar

      • Marlies

        #4
        RE: Kopfschatzlisten, Testamente, Grundakten

        Hallo Jens,

        hoffentlich findest Du im Kopfschatzregister mehr als auf dieser (zufällig gefundenen) Seite angegeben:



        Viel Glück
        Marlies

        Kommentar

        • Hintiberi
          Erfahrener Benutzer
          • 26.09.2006
          • 1076

          #5
          Hallo Marlies,

          danke für den Link!

          Und Astrid: Danke Dir auch fürs Hochladen Deines Dokuments!
          Ich hab's mir abgescpeichert und werd's mir noch eingehender anschauen!!

          Liebe Grüße
          -Jens
          Meine Ahnen
          http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
          www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

          Kommentar

          • Hibbeln
            Erfahrener Benutzer
            • 12.04.2008
            • 469

            #6
            Kopfschatzlisten u. a.

            Hallo Jens,

            ich komme am kommenden Donnerstag erstmals zum Stammtisch nach Paderborn, da kannst Du mich auf Deine hier gestellt Frage direkt ansprechen. Ich will aber dennoch einmal versuchen hier im Forum kurz auf Deine Frage zu antworten:

            Die von Dir erwähnten Kopfschatzlisten findest Du im Staatsarchiv Münder im Bestand "Fürstbistum Paderborn, Geheimer Rat (Findbuch: A 262 A). Den genauen Bestand kannst Du über das Online Portal der Archive in NRW direkt nach einem Ort und der genauen Signatur durchsuchen.
            Die Kopfschatzlisten sind als Tabelle so aufgebaut, dass Du dort nach den einzelnen Häusern geordnet teilweise Namen und die exakte Personenzahl findest. Die Personenzahl ist deshalb logisch, weil die Abgabe ja nach der Anzahl der "Köpfe in jedem Haus" gezahlt werden musste. Es wird unterschieden nach Personen über 16 Jahren und unter 16 Jahren.

            Unter "Hofakten", verstehe ich "private Unterlagen", die auf einem Hof geführt werden.
            Solltest Du aber mit den Hofakten die "Grund- und Hypothekenbücher" gemeint haben, so findest Du die für den Bereich des heutigen Reg. Bez. Detmold (mit Ausnahme des Gebietes des heutigen Kreises Lippe, identisch mit dem ehemaligen Reg. Bez. Minden) im Staatsarchiv in Detmold (D 23 A). Im Grund- und Hypothekenbuch wird der gesamte Haus- Hof- und Grundbesitz aufgeführt. Daneben sind dort auch die Eigentumsverhältnisse und die Belastungen und Verpflichtungen beschrieben.
            Ergänzend zu den Grund- und Hypothekenbüchern sind im StA in Detmold die Grundakten (D 23 B) archiviert. In diesen Akten sind die Belege für die Eintragungen im Grund- und Hypothekebuch aufbewahrt. Das können im Einzelfall Inventare. Übergabeverträge und auch Auszüge aus den Kirchenbüchern sein.


            Gruß aus Detmold

            H.-D. Hibbeln

            Kommentar

            • Hintiberi
              Erfahrener Benutzer
              • 26.09.2006
              • 1076

              #7
              Hallo Hibbeln,

              vielen Dank für Deine Rückmeldung, ich muß mal sehen, daß ich mich bald mal nach Münster aufmache um die Listen dort einzusehen.
              Mit den Hofakten meinte ich sowohl die privaten Unterlagen als auch die Grundakten, letztere, so sagte man mir in Münster, enthalten oft auch Testamente. Ich bin gespannt, was sich da noch alles finden läßt.

              Ich freue mich schon auf Donnerstag, bis dahin viele Grüße
              -Jens
              Meine Ahnen
              http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
              www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

              Kommentar

              Lädt...
              X