Hallo,
ich habe aus einem Kirchenbuch von Mecklenburg via ancestry einen Geburtseintrag, der sich nach Vorlage der standesamtlichen Geburtsurkunde als falsch herausgestellt hat.
Im Geburtsregister meines Vorfahrens stehen als Mutter und Vater Personen drin, die nicht die wirklichen Eltern sind. Der Familienname der "Väter" ist jedoch jeweils der gleiche, so dass mir das zunächst nicht aufgefallen war und ich fröhlich in die falsche Richtung weitergeforscht habe.
Die als Eltern eingetragenen Personen haben im gleichen Jahr geheiratet, so dass der Pastor vielleicht einfach die Daten der angeblichen Eltern dort abgeschrieben hat. Ist sowas möglich?
Es gibt ja schon ab und zu Schnitzer in den Kirchenbüchern, aber ich habe das bisher nur bei falsch geschriebenen Familiennamen oder ähnlichen Kleinigkeiten erlebt. Aber sowas ist ja schon ein großes Ding.
Die falschen "Eltern" stehen bei dem Betreffenden sogar noch bei der Konfirmation und bei der Hochzeit (ich gehe davon aus, dass der Pastor immer zum Geburtseintrag zurückgeblättert hat und die falschen Infos da abgeschrieben hat, aber das ist nur eine Vermutung).
Der angebliche "Vater" und der echte Vater sind übrigens Cousins gewesen. Eine Adoption ist jedoch ausgeschlossen.
Wie kann das angehen, dass das Kirchenbuch so dermaßen falsch liegt? Oder wurde nach der Einführung des Standesamtes mit Absicht in den Kirchenbüchern so geschlampt?
ich habe aus einem Kirchenbuch von Mecklenburg via ancestry einen Geburtseintrag, der sich nach Vorlage der standesamtlichen Geburtsurkunde als falsch herausgestellt hat.
Im Geburtsregister meines Vorfahrens stehen als Mutter und Vater Personen drin, die nicht die wirklichen Eltern sind. Der Familienname der "Väter" ist jedoch jeweils der gleiche, so dass mir das zunächst nicht aufgefallen war und ich fröhlich in die falsche Richtung weitergeforscht habe.
Die als Eltern eingetragenen Personen haben im gleichen Jahr geheiratet, so dass der Pastor vielleicht einfach die Daten der angeblichen Eltern dort abgeschrieben hat. Ist sowas möglich?
Es gibt ja schon ab und zu Schnitzer in den Kirchenbüchern, aber ich habe das bisher nur bei falsch geschriebenen Familiennamen oder ähnlichen Kleinigkeiten erlebt. Aber sowas ist ja schon ein großes Ding.
Die falschen "Eltern" stehen bei dem Betreffenden sogar noch bei der Konfirmation und bei der Hochzeit (ich gehe davon aus, dass der Pastor immer zum Geburtseintrag zurückgeblättert hat und die falschen Infos da abgeschrieben hat, aber das ist nur eine Vermutung).
Der angebliche "Vater" und der echte Vater sind übrigens Cousins gewesen. Eine Adoption ist jedoch ausgeschlossen.
Wie kann das angehen, dass das Kirchenbuch so dermaßen falsch liegt? Oder wurde nach der Einführung des Standesamtes mit Absicht in den Kirchenbüchern so geschlampt?
Kommentar