Suche ein Verzeichnis der deutschen Pfarreien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • magandbet
    Erfahrener Benutzer
    • 28.01.2010
    • 157

    Suche ein Verzeichnis der deutschen Pfarreien

    Liebe Mitforscher,

    existiert vielleicht (online zugänglich oder als ein käuflich zu erwerbendes Buch) ein Verzeichnis der deutschen (kath. und ev.) Pfarreien und der zugehörigen Orte für das 19./20. Jahrhundert?

    Beste Grüße
    Magda
  • Hibbeln
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2008
    • 469

    #2
    Hallo Magda,

    es gibt Ortsverzeichnisse aus verschiedenen Jahren, in denen für den einzelnen Ort angegeben ist zu welcher kath./ev. Pfarrei er gehört. Dort ist jeweils auch der Amtsgerichtsbezirk, die nächste Bahn- oder Postation, Standesamt u. a. vermerkt.

    z. B. Müllers großes deutsches Ortsbuch in zahlreichen Auflagen


    Verzeichnisse über die einzelenen Pfarreien und der dazu gehörenden Orte existieren bei der katholischen Kirche jeweils nur innerhalb der einzelnen Bistümer. Bei der evangelischen Kirche wird es etwas ähnliches geben, da ist mir aber der jeweilige räumliche Bereich nicht bekannt.

    Dieter

    Kommentar

    • magandbet
      Erfahrener Benutzer
      • 28.01.2010
      • 157

      #3
      Hallo Dieter,

      vielen Dank für die nützlichen Informationen.

      Beste Grüße
      Magda

      Kommentar

      • Cardamom
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2009
        • 2089

        #4
        ... der räumliche Bereich der Gliederung sind entsprechend die evang. Landeskirchen, darunter teilt man in Kirchenkreise und Dekanate, dann kommen die Pfarreien und dann die jeweiligen Kirchengemeinden.
        Das Thema hatten wir schon mal... ich finds bloß nicht.

        Verzeichnisse gibt es nur regional, teilweise auch online- oder einfach hier im entspr. Unterforum nachfragen.

        liebe Grüße
        Cornelia

        Kommentar

        • magandbet
          Erfahrener Benutzer
          • 28.01.2010
          • 157

          #5
          Hallo Cornelia,

          ich werde also versuchen, dieses Thema im Forum zu finden. Es interessiert mich, weil ich oft von den polnischen Mitforschern nach solchen Informationen gefragt werde und es wäre einfach praktisch so ein Verzeichnis immer parat zu haben.

          Vielen Dank nochmals!
          Magda

          Kommentar

          • Cardamom
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2009
            • 2089

            #6
            ...ich finde den Link nicht mehr. Da hatten wir schon einiges zusammengetragen zu dem Problem.
            zu evangelischen Gemeinden: Die Landeskirchen sind hier aufgelistet: http://www.ekd.de/kirche/kirchen.html

            Dann findet sich oft auf der jeweiligen website ein "Gemeinden" oder "Gemeindesuche" Button, da kann man dann örtlich weitersuchen. Alle haben es aber noch nicht online, soviel ich weiß.

            liebe Grüße
            Cornelia

            Kommentar

            • Pitka
              Erfahrener Benutzer
              • 02.08.2009
              • 953

              #7
              Hallo,

              ich kenne dies hier, aber ob es weiterhilft? Ist ja auch nur regional und dann eben auch nur aus den ehemaligen Ostgebieten. Aber damit hat man automatisch eben auch die Pfarrstellen zumindest aus diesem Gebiet und aus dieser Zeit.


              Die evang. Geistlichen in Ost- und Westpreussen

              Kurzgefasste Nachrichten von allen seit 1775 an den evangelischen Kirchen in Ost- und Westpreussen angestellten Predigern
              Herausgeber Dr. Ludwig Rhesa, Königsberg 1834

              http://www.rambow.de/evangelische-geistliche-in-ost-und-westpreussen.html


              (Beinhaltet die Pfarrer, Diakone etc. z. Teil mit Familiendaten und dem beruflichen Werdegang für den Zeitraum 1775-1834)

              Achtung: Die Datei ist ca. 96 MB groß und es wird der DjVu-Viewer benötigt! Dieser kann kostenlos im Internet heruntergeladen werden.


              Liebe Grüße
              Pitka
              Suche alles zu folgenden FN:
              WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

              Kommentar

              Lädt...
              X