Suche das Buch "Unsere Heimat" von Stefan Brendli, Hamroth/Sathmar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffel
    Benutzer
    • 14.11.2009
    • 44

    Suche das Buch "Unsere Heimat" von Stefan Brendli, Hamroth/Sathmar

    Liebe Mitglieder (-innen) und Besucher (-innen) dieses Forums.

    Ich bin auf der Suche nach dem Buch "Unsere Heimat, Geschichtliches über Hamroth/Sathmar, und die Hamrother in aller Welt" von Pfarrer Stefan Brendli, Kanzach 1973 (Eigenverlag). Herstellung Buchdruckereien A. Sandmaier & Sohn, Bad Buchau.
    Das Buch ist etwas kleiner als das Format DIN A5 und 139 Seiten stark.
    Wer benötigt dieses Buch nicht mehr, oder kennt jemand, der dieses Buch haben könnte. Ich würde dieses Buch für kleines Geld auch bezahlen. Portokosten bezahl ich ebenfalls.
    Kopien vom Inhalt dieses Buches oder Leihweise für eine bestimmte Zeit sind für mein weiteres Vorhaben uninteressant, weil ich es zu meinen Verwandten als Geschenk in die USA versenden will.

    Bitte melden.
  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Hallo, dieses Buch wird bei AMAZON angeboten (Euro 24.00)
    LG Renate aus Berlin

    Kommentar

    • Steffel
      Benutzer
      • 14.11.2009
      • 44

      #3
      Hallo renatehelene,

      vielen Dank für den Tip.
      Wie ich inzwischen erfahren habe, gibt es einen Verlag, bei dem man es NEU bestellen kann. Leider kassieren die !!! 48,00 EUR !!! (ich meine = Wucherpreis). Ihr Tip bei Amazon ist immerhin 24,00 EUR (als Gebrauchtware, zwar nicht günstig, aber immerhin bezahlbar).
      Mal sehen, ob sich noch jemand meldet.

      Helfen macht Spass. Danke.

      Kommentar

      • Garfield
        Erfahrener Benutzer
        • 18.12.2006
        • 2216

        #4
        Hallo

        Nur so als Hinweis: wie bei vielem anderen bestimmen auch bei antiquarischen Büchern Angebot und Nachfrage den Preis. Da das Buch im Eigenverlag erschienen ist, war schon damals die Auflage sehr klein, vermutlich nur wenige hundert Exemplare. Wenn es kein Buch von speziell interessantem Inhalt ist, haben Antiquariate kaum Interesse daran, so dass diese bei Hausräumungen etc. eher im Altpapier landen. Das wiederum führt dazu, dass die wenigen vorhandenen Exemplare halt teurer sind. Ob neu oder benutzt spielt dabei keine Rolle bei antiquarischen Büchern. Guter Zustand kostet natürlich mehr, aber seltene Exemplare kosten auch im schlechtem Zustand viel.
        Also bitte hier nicht von Wucherpreisen reden.

        Ich habe vor einigen Wochen eine nicht unbedeutende Summe locker gemacht für ein Buch von 1848, das ich für Ahnenforschung unbedingt haben wollte. Zähneknirschend und nach fast einem Jahr Bedenkzeit zwar, aber das war es mir wert.
        Entweder man wills haben oder halt nicht. Meckern hilft nicht.

        Die Chance, dass jemand hier genau das Buch besitzt und es dazu noch nicht mehr braucht, dürfte äusserst gering sein. Aber trotzdem weiterhin viel Glück.
        Viele Grüsse von Garfield

        Kommentar

        • Karle
          Erfahrener Benutzer
          • 13.08.2009
          • 144

          #5
          Hallo in die Runde,

          ebenfalls interessant bei Literatursuche ist zvab.com. Es ist ein Zusammenschluß von Buch-Antiquariaten. Wurde hier schon oft fündig.
          Angebot und Nachfrage, bzw. Seltenheit bestimmen halt den Preis und man muß selbst abwägen ob einem das wert ist.
          Habe selbst nur die besten Erfahrungen gemacht.

          Schönen Abend noch

          dr'Karle

          Kommentar

          • Steffel
            Benutzer
            • 14.11.2009
            • 44

            #6
            Hallo Garfield und Karle,

            danke für eure Aufklärung. Ich habe verstanden.

            Kommentar

            Lädt...
            X