Fehlende Angaben auf Urkunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sportym
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2010
    • 196

    Fehlende Angaben auf Urkunden

    Hallo an alle Mitforscher,

    ich habe von meinen Urgroßeltern alle Urkunden aus Berlin ( Geburt 1908,1909 Tod 1968/2007 und Eheurkunde 1929) in meinen Unterlagen.

    Das Aufgebotsverzeichnis ist bereits beantragt.
    Mein Großvater ist ein Kind von insgesamt 4 mir mit Namen bekannten Kindern.

    Nun zu meiner Frage:
    Warum stehen auf keiner der Urkunden noch irgendwelche Vermerke von weiteren Kindern?
    Ich habe alle Urkunden mit Randvermerke beantragt und meines Wissen auch bekommen.

    Wo kann ich weitere Daten erhalten?

    Vielen lieben Dank
    Sportym
  • Klingerswalde39_44

    #2
    Zitat von sportym Beitrag anzeigen
    Nun zu meiner Frage:
    Warum stehen auf keiner der Urkunden noch irgendwelche Vermerke von weiteren Kindern?
    Ich habe alle Urkunden mit Randvermerke beantragt und meines Wissen auch bekommen.

    Wo kann ich weitere Daten erhalten?

    Vielen lieben Dank
    Sportym
    Hallo,
    so wie ich das sehe, weil nicht alle Standesämter so gewissenhaft waren. Im Gegenteil, meine Erfahrung ist, dass der Vermerk von Heirat, Kindern und Tod eher selten auf den Geburtsurkunden vorgenommen werden.

    Gruss, Gabi

    Kommentar

    • Ysabell
      Erfahrener Benutzer
      • 23.09.2008
      • 312

      #3
      Wenn überhaupt dann stehen Vermeke zu Geschwistern auf der Heiratsurkunde der Eltern. Das ist meiner Erfahrung nach aber eher selten. Auf der Heiratsurkunde meiner Urgroßeltern stehen alle 5 Kinder (zum Teil mit Namen, meist nur als Sohn/ Tochter und Datum). In einem Fall sogar das Heiratsdatum und in einem Fall Sterbedatum. Der Normalfall ist das aber nicht.

      LG
      Ysabell

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2875

        #4
        Hallo Sportym,

        auf der Heiratsurkunde der Eltern stand manchmal die Heirat der Kinder. Kommt aber bei meinen Urkunden (Kopien der Originale) sehr selten vor. Nur in späteren Familienbüchern sind auch die Daten der Kinder eingetragen.

        Viele Grüße

        Uwe

        Kommentar

        • sportym
          Erfahrener Benutzer
          • 16.06.2010
          • 196

          #5
          Danke für eure vielen und schnellen Hinweise und Infos.

          Ich habe auch Eheurkunden mit Vermerke von Kindern in anderen Linien.
          Aber gerade da fehlen diese und sie wären wichtig.
          Ich habe nur die Namen von den Geschwistern. Keine Orte oder Geburtsdaten. Wie komme ich weiter?

          Lg sportym

          Kommentar

          • Mats
            Erfahrener Benutzer
            • 03.01.2009
            • 3419

            #6
            Zitat von sportym Beitrag anzeigen
            Ich habe nur die Namen von den Geschwistern. Keine Orte oder Geburtsdaten. Wie komme ich weiter?
            Hallo Sportym,

            hast Du schon nach den Meldekarten aus der Zeit gefragt?
            Die Kinder sollten mit Geburtsdatum auf der Meldekarte der Eltern stehen.

            Grüße aus OWL
            Anja
            Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
            der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
            also ist heute der richtige Tag
            um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
            Dalai Lama

            Kommentar

            • sportym
              Erfahrener Benutzer
              • 16.06.2010
              • 196

              #7
              Hallo Anja,

              ich habe nach Meldekarten beim Landesarchiv Berlin gefragt, aber es sind keine vorliegend.

              Hab gerade ein Stillstand.. Willkürlich nach Namen suchen, bringt denke ich nicht viel.
              Vielleicht kommt nochmal ein Blitzgedanke..

              Trotzdem Danke

              sportym

              Kommentar

              Lädt...
              X