Komme einfach nicht mehr weiter!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Minna23
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2011
    • 305

    Komme einfach nicht mehr weiter!!

    Hallo an alle Forenmitglieder,

    ich bräuchte Hilfe oder einen Denkanstoß für folgendes Problem. Ich suche schon sehr lange nach meiner Tante, die warscheinlich auch noch lebt. Werde natürlich keine genauen Angaben zu ihr machen. Ich habe aber auch so gut wie keine Angaben. In der Sterbesammelakte meiner Oma stand, dass sie 1944 eine Tochter Namens ...... ( da stand nur der Vorname ) geboren hat. Kein genaues Datum, kein Geburtsort, nichts.
    1946 ist meine Oma warscheinlich von Berlin nach Hamm- Lerche zu ihrer Schwester geflohen, aber da kam sie ohne Kind an. Sie hatte sich von dem Vater des Kindes getrennt.
    Bisher habe ich sämtliche Standesämter, Einwohnermeldeämter und Archive von den Orten, wo ich wußte das sie da eventuell mal war angeschrieben, leider ohne Ergebnis. Ich habe den DRK und kirchlichen Suchdienst angeschrieben, aber ohne Ergebnis. Stunden um Stunden das Internet und die Foren durchforstet, nichts. Leider komme ich an ihre Heiratsurkunde nicht dran, da sie 1944 in Rastenburg geheiratet hat. Sie hat sich überhaupt, auch schon früher wohl viel in Ostpreußen aufgehalten, aber da komme ich irgendwie nicht weiter.
    Habt ihr vielleicht noch eine Idee, außer Julia Leischik, was ich noch machen kann?

    Würde mich über jeden Vorschlag sehr freuen und bedanke mich jetzt schon dafür.

    Herzliche Grüße
    Alexandra
    Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
    In Berlin, Jüterbog und Neumark
  • Klingerswalde39_44

    #2
    Hallo,

    hat sie 1944 in Rastenburg kirchlich geheiratet und war evangelisch? Dann gibt es bei den Mormonen:
    Heiraten 1922-1944 - FHL INTL Film [ 72587 ]
    Heiraten 1870-1944 (Militär) gleicher Film
    Gruss, Gabi

    PS. Wenn sie 1944 in Rastenburg geheiratet hat, ist vielleicht auch das Kind dort getauft. Es gibt auch die Taufbücher bei den Mormonen
    Taufen 1934-1944 -- Taufen, Heiraten, Tote 1938-1939 -- Heiraten 1784-1818 (Militär) - FHL INTL Film [ 72583 ]
    Zuletzt geändert von Gast; 03.05.2012, 15:26. Grund: Ergänzung

    Kommentar

    • Minna23
      Erfahrener Benutzer
      • 15.12.2011
      • 305

      #3
      Hallo Gabi,

      das weiß ich leider nicht, denn sie hat am 21.06.1944 in Rastenburg geheiratet, ein Tag zuvor war dort das Attantat auf Hitler. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in diesen Kriegswirren noch kirchlich geheiratet hat. Aber ich habe eine Anfrage diesbezüglich an das evangelische Archiv geschickt, eine Antwort steht noch aus. Auch nach einer Taufe habe ich dort angefragt.

      Vielen Dank
      Alexandra
      Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
      In Berlin, Jüterbog und Neumark

      Kommentar

      • Minna23
        Erfahrener Benutzer
        • 15.12.2011
        • 305

        #4
        Nochmal hallo Gabi,

        hast du schonmal bei den Mormonen einen Film ausgeliehen?
        Ist das sehr kompliziert?

        Gruß
        Alexandra
        Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
        In Berlin, Jüterbog und Neumark

        Kommentar

        • Minna23
          Erfahrener Benutzer
          • 15.12.2011
          • 305

          #6
          Herzlichen Dank Gabi,
          ich bin gerade nochmal meine Akten durchgegangen, ein schön voller Ordner, da habe ich dann doch schon eine Antwort bezüglich der Heirat, leider neagtiv, nur mit dem Kind die steht noch aus.
          Sollte ich dann vielleicht doch noch den Film bestellen, oder hat hier das Archiv die gleichen Filme?

          Lieben Gruß
          Alexan
          Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
          In Berlin, Jüterbog und Neumark

          Kommentar

          • Klingerswalde39_44

            #7
            Zitat von Minna23 Beitrag anzeigen
            Sollte ich dann vielleicht doch noch den Film bestellen, oder hat hier das Archiv die gleichen Filme?

            Lieben Gruß
            Alexan
            Das kann ich Dir nicht beantworten, auf dem evangelischen Terrain kenn ich mich nicht aus. Meine Sippe ist katholisch.

            Kann jemand anderes die Frage beantworten?

            Gruss, Gabi

            Kommentar

            • Minna23
              Erfahrener Benutzer
              • 15.12.2011
              • 305

              #8
              Dank dir Gabi!!
              Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
              In Berlin, Jüterbog und Neumark

              Kommentar

              • Klingerswalde39_44

                #9
                Ach übrigens, in Deinem Wohnort sind die Mormonen hier:


                Gruss, Gabi

                Kommentar

                • Minna23
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.12.2011
                  • 305

                  #10
                  Willich sind leider keine, aber der Nächste ist in Krefeld, dass ist auch nicht weit weg.

                  Gruß
                  Alexandra
                  Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
                  In Berlin, Jüterbog und Neumark

                  Kommentar

                  • Klingerswalde39_44

                    #11
                    Zitat von Minna23 Beitrag anzeigen
                    Willich sind leider keine, aber der Nächste ist in Krefeld, dass ist auch nicht weit weg.

                    Gruß
                    Alexandra
                    Huch, warum werden dann 2 angezeigt?

                    Gruss, Gabi

                    Kommentar

                    • Minna23
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.12.2011
                      • 305

                      #12
                      Keine Ahnung, aber ich habe auch noch Düsseldorf und Mönchengladbach in der Nähe, also daran sollte es nicht scheitern.

                      Gruß
                      Alexandra
                      Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
                      In Berlin, Jüterbog und Neumark

                      Kommentar

                      • arno1
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.10.2011
                        • 787

                        #13
                        Hallo Alexandra,

                        Hast du auch schon mal über den Frühen Tod/Kindstod deiner Tante nachgedacht. Ist doch ungewöhnlich das eine Mutter ihr Kind nicht mitnimmt ?
                        Vielleicht gab es auch eine Adoption, das deine Oma das Kind freigab, schließlich war Krieg ?

                        Gruß Ute

                        Kommentar

                        • Klingerswalde39_44

                          #14
                          Zitat von arno1 Beitrag anzeigen
                          Ist doch ungewöhnlich das eine Mutter ihr Kind nicht mitnimmt ?
                          Vielleicht gab es auch eine Adoption, das deine Oma das Kind freigab, schließlich war Krieg ?

                          Gruß Ute

                          Gut, kann sein, aber sie war verheiratet ...
                          Wenn überhaupt, vermute ich, das die Ursache eher in den Wirren der Zeit (1944/1945) lag: Kind verloren gegangen auf der Flucht von Rastenburg nach Berlin oder so oder auch, wie Du schon sagtest plötzlicher Kindstod, also vielleicht auch in den KBs von Rastenburg suchen.
                          Ich finde so was immer super spannend, halte uns auf dem Laufenden wie die Suche ausgegangen ist.

                          Gruss, Gabi
                          Zuletzt geändert von Gast; 03.05.2012, 16:50.

                          Kommentar

                          • Juanita
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.03.2011
                            • 1517

                            #15
                            Hallo Gabi,

                            ich gebe 'mal einen ganz anderen Denkanstoß. Vielleicht ist Deine Oma vergewaltigt worden, auf der Flucht, durch einen Soldaten, ... u. hat das Kind deswegen weggegeben. Das würde diese kurze Mitteilung (nur Vornamen, nichts weiter) erklären. Ich habe Ähnliches schon gehört u. daß man dann das Kind nicht behalten konnte, wegen des Ehemannes etc.

                            Juanita

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X