Umbenennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ruhrforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 28.01.2011
    • 327

    Umbenennung

    Die Liemanns sind in den 20ger Jahren nach Essen gekommen.
    Nun habe ich erfahren, dass sie diesen Namen wohl erst hier angenommen haben um einen alten eher polnisch klingenden Namen abzulegen.
    Weiß jemand in welchem Register solche Änderungen eingetragen werden und wo man sowas herausfinden könnte? Der alte Name ist nicht bekannt.

    Danke Gruß
    Marius
    FN Wittkamp, Pothmann (Essen)
    FN Dumpe Langenhorst (Lembeck)
    FN Liemanns {Lusczyk} ,Hallek ,Dworaczek, Schmattloch (Schwientochlowitz, Beuthen OS,Königshütte OS,)
    FN Kullinat {Kullinaitis}, Görke (Gumbinnen)
    FN Krüger, Bach, Scziakow, Doeller, Szypkowski, Gablitz, Schulz (Kreis Stuhm)
    FN Mandalka, Wi(e)schalla, Dehsol, Sobeck( Krempa {Groß Strelitz})
    FN Kober, Mansfeld, Wagner, Hammerschmidt, Naumann, Kolditz, Wernicke, Arnold, Rügelmann, Thielemann, Akte(Kreis Mansfeld, Mansfeld, Leimbach)
  • Hina
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2007
    • 4722

    #2
    Hallo Marius,

    Namensänderungen mussten standesamtlich beurkundet werden. Also sind die Unterlagen auf dem örtlichen Standesamt zu erfragen. Geht natürlich nur, wenn es Vorfahren in direkter Linie sind. Ansonsten muss erstmal die Frist zur Freigabe abgewartet werden.

    Viele Grüße
    Hina

    PS: Ich verschiebe das mal in den allgemeinen Bereich, da es ja nicht um die Bedeutung des Familiennamens geht.
    "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2006
      • 5053

      #3
      Zitat von Hina Beitrag anzeigen
      Namensänderungen mussten standesamtlich *) beurkundet werden. Also sind die Unterlagen auf dem örtlichen Standesamt zu erfragen.
      *) Der standesamtlichen Beurkundung ging/geht ein bei dem zuständigen Regierungspräsidium durchzuführendes Namensänderungsverfahren voraus.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • puuscheule
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2011
        • 413

        #4
        Hallo Marius,

        in den Kirchenbüchern findet man u.U Randvermerke, die die Namensänderung nach dem Standesamt Eintrag vermerken.
        Gruß, Puuscheule

        Auf der Spurensuche?
        Trautenau, Kólin,
        Gleiwitz,
        Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

        Kommentar

        • Ruhrforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 28.01.2011
          • 327

          #5
          Ja dann werde ich mich mal an das Standesamt wenden.
          Danke für die Info.
          Einzusehen sollten die Daten mittlerweile sein, da die Sippe vor 1890 geboren wurde... und erst als sie in den 1920er hierhin kamen halt die Namensanpassung haben vornehmen lassen.

          Besten Dank mal schauen was das Amt sagt^^
          FN Wittkamp, Pothmann (Essen)
          FN Dumpe Langenhorst (Lembeck)
          FN Liemanns {Lusczyk} ,Hallek ,Dworaczek, Schmattloch (Schwientochlowitz, Beuthen OS,Königshütte OS,)
          FN Kullinat {Kullinaitis}, Görke (Gumbinnen)
          FN Krüger, Bach, Scziakow, Doeller, Szypkowski, Gablitz, Schulz (Kreis Stuhm)
          FN Mandalka, Wi(e)schalla, Dehsol, Sobeck( Krempa {Groß Strelitz})
          FN Kober, Mansfeld, Wagner, Hammerschmidt, Naumann, Kolditz, Wernicke, Arnold, Rügelmann, Thielemann, Akte(Kreis Mansfeld, Mansfeld, Leimbach)

          Kommentar

          • Christian Benz
            Administrator
            • 30.03.2003
            • 2990

            #6
            Hallo,

            evtl. auch die Amtsblätter durchschauen. Namensänderungen wurden darin auch veröffentlicht (abgetippte Beispiele dafür gibt's auch im Forum).

            Gruß,
            Chris

            Kommentar

            • Fronja
              Erfahrener Benutzer
              • 12.10.2007
              • 586

              #7
              Hallo,

              bei mir war es auf der Heiratsurkunde handschriftlich vermerkt, das der Familienname geändert worden ist.

              Gruß
              Steffi
              Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
              Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
              Badzinski, Gellerich - Hannover
              Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
              Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

              Kommentar

              Lädt...
              X