Familie Stresemann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muckeli
    Benutzer
    • 11.04.2012
    • 28

    Familie Stresemann

    Meine Urgroßmutter hieß Mathilde Stresemann. Die letzte lebende Angehörige die ich um Informationen wegen dem Namen auf der Urkunde befragen konnte ist meine Urgroßtante.

    Sie konnte mir nur sagen, das die Familie Stresemann in Berlin in einer Bierbrauerei arbeiteten.Sie kamen nur 1-2 mal jährlich für einen kurzen Besuch nach Malchow. Dort lebten meine Oma und ihre Schwester. Die Familie sei groß mit 8 Kindern gewesen,wobei auch welche früh gestorben waren. Meine Urgroßeltern verkauften ihr Anwesen in Berlin und zogen nach Groß Kelle bei Röbel (mecklenburgische Seenplatte). Zu der Zeit war diese Gegend noch unter Besitz von Berlin.

    Nun weiß ich nicht, wo ich die Urkunden von Mathilde Stresemann anfordern soll. Berlin? Röbel?Malchow? Könnte mir jemand einen Rat geben?
    Ich suche momentan für meinen Stammbaum:

    Dargezin bei Gützkow Bandelin - (von)Amtsberg
    Österreich Graz-Kofler
    Schleswig Holstein- Schinkel
    Güstrow-Dehmen- von Mecklenburg
    Thees- Putbus, Garz Rügen

    Wer Infos hat, bitte mir zukommen lassen! Danke.
  • Muckeli
    Benutzer
    • 11.04.2012
    • 28

    #2
    Schade, das mir hier leider keiner hilft. Habe mich dazu entschlossen erst einmal in Malchow anzufangen. Irgendwo führt auch der kleinste Weg hin.
    Ich suche momentan für meinen Stammbaum:

    Dargezin bei Gützkow Bandelin - (von)Amtsberg
    Österreich Graz-Kofler
    Schleswig Holstein- Schinkel
    Güstrow-Dehmen- von Mecklenburg
    Thees- Putbus, Garz Rügen

    Wer Infos hat, bitte mir zukommen lassen! Danke.

    Kommentar

    • Garfield
      Erfahrener Benutzer
      • 18.12.2006
      • 2216

      #3
      Hallo

      Ein bisschen mehr Zeit brauchen wir schon noch... irgendwann müssen auch wir Essen und Schlafen .

      Welche Urkunden von ihr suchst du denn? Diese findest du ja immer im Ort des Geschehens.
      Wenn du nicht weisst, wo sie gestorben ist, musst du wohl alle Orte mal abklappern, am besten erst mal die, wo sie zuletzt gelebt haben könnte. Wenn du die Sterbeurkunde hast, bekommst du dadurch hoffentlich einen Hinweis auf die Heirat und die Geburt.

      Bei Wikipedia findet man einen Gustav Stresemann, der ein Sohn der gesuchten Mathilde sein muss. Er wurde in Berlin geboren. Das könnte immerhin einen Hinweis auf die Hochzeit von Mathilde geben. Besorg dir doch in der Bibliothek deines Vertrauens noch einige der Biografien, die dort unter Literatur genannt sind, irgendwo steht bestimmt etwas zu seinen Eltern drin.
      Zuletzt geändert von Garfield; 18.04.2012, 13:17.
      Viele Grüsse von Garfield

      Kommentar

      • Muckeli
        Benutzer
        • 11.04.2012
        • 28

        #4
        Essen,Schlafen... Was ist das?
        Sorry, bin ungeduldig. Ich bin dir sehr dankbar das du mir geantwortet hast.
        Mit Gustav Stresemann hatte ich im Web gelesen und auch ein paar Daten davon mitnehmen können. Um ehrlich zu sein, kannte ich von ihm und seinem Werdegang vorher garnichts.
        Leider verstehe ich den Zusammenhang nicht. Denn die Mathilde Stresemann die auf der Hochzeitsurkunde meiner Großeltern als Mutter meiner Oma angegeben ist, war mit einem Soltziem verheiratet. Das passt doch irgendwie nicht. Deshalb mein Versuch nun über das Archiv in Malchow die Daten heraus zu bekommen. Ohne irgendwelche Beweise kriege ich in Berlin keine Auskunft,denke ich mal. Ein Name auf der Urkunde reicht nicht wirklich aus. *grübel* verzwickt alles
        Ich suche momentan für meinen Stammbaum:

        Dargezin bei Gützkow Bandelin - (von)Amtsberg
        Österreich Graz-Kofler
        Schleswig Holstein- Schinkel
        Güstrow-Dehmen- von Mecklenburg
        Thees- Putbus, Garz Rügen

        Wer Infos hat, bitte mir zukommen lassen! Danke.

        Kommentar

        • Dominik
          Erfahrener Benutzer
          • 23.06.2011
          • 1016

          #5
          Ungeduld scheint eine neue Form der Normalität zu werden...sehr schade...
          Liebe Grüße

          Dominik

          Kommentar

          • Garfield
            Erfahrener Benutzer
            • 18.12.2006
            • 2216

            #6
            Zitat von Muckeli Beitrag anzeigen
            Leider verstehe ich den Zusammenhang nicht. Denn die Mathilde Stresemann die auf der Hochzeitsurkunde meiner Großeltern als Mutter meiner Oma angegeben ist, war mit einem Soltziem verheiratet. Das passt doch irgendwie nicht.
            Dann gibt es mehrere Möglichkeiten: Mathilde war in erster Ehe mit einem Stresemann verheiratet und in zweiter Ehe mit einem Soltziem. In solchen Fällen kommt es ab und zu vor, dass versehentlich nicht der Geburtsname, sondern der Name des letzten Ehemannes eingetragen wird.
            Oder sie ist eine geborene Stresemann und damit nicht die Mutter vom genannten Gustav, sondern vielleicht eine Tante oder sonst was oder auch gar nicht mit dieser Familie verwandt. Was manchmal in Familien rumerzählt wird, ist unglaublich... Wobei ich davon ausgehen würde, dass deine Urgrosstante noch Bescheid weiss, da es sich nicht um noch ältere Erzählungen handelt.



            Zitat von Dominik Beitrag anzeigen
            Ungeduld scheint eine neue Form der Normalität zu werden...sehr schade...
            *unterschreib* zusammen mit Unhöflichkeit... (nein, nicht hier in diesem Thema, aber im Forum allgemein in letzter Zeit)
            Viele Grüsse von Garfield

            Kommentar

            • Muckeli
              Benutzer
              • 11.04.2012
              • 28

              #7
              Vielen Dank für die Erklärung.
              Ob es stimmt was sie erzählt hat, kann ich nicht sagen. Ich warte ab, was das Amt mir in dieser Angelegenheit zuschickt und gebe euch gerne Bescheid.
              Ich suche momentan für meinen Stammbaum:

              Dargezin bei Gützkow Bandelin - (von)Amtsberg
              Österreich Graz-Kofler
              Schleswig Holstein- Schinkel
              Güstrow-Dehmen- von Mecklenburg
              Thees- Putbus, Garz Rügen

              Wer Infos hat, bitte mir zukommen lassen! Danke.

              Kommentar

              • Dominik
                Erfahrener Benutzer
                • 23.06.2011
                • 1016

                #8
                @ Garfield

                ja leider :-(

                Auch kommt es ja immer öfter vor das Leute nicht mehr um Hilfe bitten oder selber suchen wollen sondern einfach irgendwelche Namen ins Forum setzen und quasi einfach Infos verlangen...finde das traurig...

                :-(

                Domi
                Liebe Grüße

                Dominik

                Kommentar

                • Muckeli
                  Benutzer
                  • 11.04.2012
                  • 28

                  #9
                  Heute kamen weitere Unterlagen an. Wie versprochen melde ich mich bei euch.Ich bin nicht mit der Familie Stresemann verwandt. Die Familie die ich suchte wurde in den Unterlagen "Stresmann" und "Streßmann" geschrieben.
                  Ich suche momentan für meinen Stammbaum:

                  Dargezin bei Gützkow Bandelin - (von)Amtsberg
                  Österreich Graz-Kofler
                  Schleswig Holstein- Schinkel
                  Güstrow-Dehmen- von Mecklenburg
                  Thees- Putbus, Garz Rügen

                  Wer Infos hat, bitte mir zukommen lassen! Danke.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X