Eltern des Brautpaares

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nico 85
    Benutzer
    • 01.12.2011
    • 84

    Eltern des Brautpaares

    Hallo alle zusammen.

    Ich habe noch mal ein Hochzeitsfoto, diesmal von 1928, bei dem ich eure Hilfe brauche. Es geht eigentlich hauptsächlich um die Eltern des Brautpaares. Anhand der Sitzordnung würde ich vermuten, dass Nummer 7 der Vater der Braut und 10 und 11 die Eltern des Bräutigams sind. Kann ich davon ausgehen, dass auf einem Hochzeitsfoto die Personen immer in der gleichen „Ordnung“ aufgestellt sind?
    Vielleicht kann mir ja jemand auch etwas über die anderen Personen sagen.
    Der Link zum Foto: http://i4.anwfoto.net/2/4au3t7ciknqsoyas59728_1280.png
    Hier sind die Personen, bei denen ich mir sicher bin:

    1: Margaretha Oberfichtner (Schwester der Braut)
    2: Maria Gromeder (Schwester der Braut)
    3: Ernst Gromeder (Schwäger der Braut / oo mit 2)
    8: Babette Lober (Braut)
    9: Georg Bach (Bräutigam)
    15: Fritz Oberfichtner (Schwäger der Braut / oo mit 1)

    Vielen Dank schon im Voraus und vor allem frohe Ostern!
    VG Nico
  • sternap
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2011
    • 4070

    #2
    grundsätzlich würde ich ja sagen zur version, auf platz sieben müsste der brautvater sitzen, allerdings trägt der herr neben der braut vielleicht ein collar zu einer collarweste. also einen priesterkragen nach römischem ritus.

    ich halte für möglich, dass 7 der pfarrer und gleichzeitig ein verwandter ist, danach kommen die eltern der nicht mehr ganz jungen braut
    freundliche grüße
    sternap
    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




    Kommentar

    • christiane84
      Erfahrener Benutzer
      • 13.08.2011
      • 267

      #3
      Hallo

      ich würde auch sagen, das 5 und 6 die Eltern der Braut sind.

      Bei den Hochzeitsfoto's meiner Ahnen, gibt es allerdings eine andere Sitzordnung wie diese hier. Bei mir sitzen die Verwandten der Braut auf der Seite des Bräutigams und die des Bräutigams demnach auf der Seite der Braut.

      VG Christiane
      Wir alle sind nicht wir, sondern hängen mit unserem. Sein und Tun von denen ab, die vor uns waren.

      Kommentar

      • Joanna

        #4
        Hallo Nico,

        ich denke, es handelt sich hier um die Silberne Hochzeit des Brautpaares auf Deinem anderen hier eingestellten Foto.

        Schau Dir die Leute an, dann wirst Du viel Ähnlichkeiten entdecken können.

        Gruß Joanna

        Kommentar

        • sternap
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2011
          • 4070

          #5
          aber nur auf der brautseite sitzen die selben leute da.


          die braut scheint eine zweite ehe eingegangen zu sein.

          es fehlen die gesichter der verwandtschaft des ersten bräutigams am bild, sie heiratet ausserdem dunkel, weil sie ja keine jungfrau mehr ist.

          die verwandten des bräutigams sehen ganz anders aus vom typus her als die ersten.
          Zuletzt geändert von sternap; 09.04.2012, 20:27.
          freundliche grüße
          sternap
          ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
          wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




          Kommentar

          • Nico 85
            Benutzer
            • 01.12.2011
            • 84

            #6
            Vielen Dank euch allen für eure Hilfe!


            Ich denke, dass 5 und 6 die Eltern sind stimmt wirklich.
            Allerdings hab ich mit der Theorie, dass es die silberhochzeit ist, dasselbe problem wie sternap.
            Allerdings kann es sich hierbei auch nicht um die zweite Ehe handeln, da die Braut auf dem anderem Bild bis zu ihrem tod definitiv immer mit der Nummer 9 des anderen Bildes verheiratet war, da der Mann die Frau überlebt hat und auch keine Scheidung stattfand.
            Meinen Informationen zufolge haben die beiden Familienzweige nicht direkt miteinander zu tun. Die verbindung versteht, da der Sohn des Ehepaares auf diesem Bild sich später mit der Tochter des anderen Ehepaares verheiratete. Eine weitere Verbindung ist mir bisher nicht bekannt.
            Vielleicht habt ihr ja eine Idee, was ich übersehen haben könnte.


            VG Nico

            Kommentar

            • sternap
              Erfahrener Benutzer
              • 25.04.2011
              • 4070

              #7
              ausser dass einem schwindlig wird, kommt da nichts


              vergiss mal die hochzeit, bitte um deutung der kleidung der leute auf dem bild, wann das bild gemacht wurde, und stelle unbedingt den rand des bildes mit ein, eventuelle stempel auf der rückseite führe mit an.
              Zuletzt geändert von sternap; 09.04.2012, 20:22.
              freundliche grüße
              sternap
              ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
              wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




              Kommentar

              Lädt...
              X