Wünsche Euch allen eine gute Zeit und viele sonnige Augenblicke ..
vielleicht das nächste mal irgendwo in der Mitte - von mir aus sind es ca. 300 km :-)
Wünsche Euch allen eine gute Zeit und viele sonnige Augenblicke ..
vielleicht das nächste mal irgendwo in der Mitte - von mir aus sind es ca. 300 km :-)
Hallo Traveler,
300 km sind doch kein Hinderungsgrund, schon gar nicht bei deinem Nickname...
Sonnige Frühlingsgrüße aus Magdeburg (ca. 400km von Oberhausen entfernt)
300 km sind doch kein Hinderungsgrund, schon gar nicht bei deinem Nickname...
Ja, genau, möchte mich mal Simone anschließen
Gab ja schon manchmal solche Vorbehalte hier... Recht machen kann man es nie allen...
Bei unserem Treffen in Halle kamen die Forscher z. B. aus Bayern, NRW und Hamburg. Einmal im Jahr ist das sicher zu stemmen...
Und wenn es trotzdem nicht machbar erscheint, steht jedem die Möglichkeit offen, solch ein Treffen in seiner Region vorzuschlagen und zu organisieren. Dazu bedarf es keinen Auftrag Da ist nur etwas Eigeninitiative gefragt !
Viele Grüße
Catha-Tina
Suche
- die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
- die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719, Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau
Die Tische sind jeweils auf den Namen Weil bestellt.
aktualisierte Liste:
1. ralf65 mit Stadtrundfahrt
2. AlAvo mit Stadtrundfahrt
3. ubbenkotte mit Stadtrundfahrt
4. hennburau Thomas mit Stadtrundfahrt
5. hennburau Simone mit Stadtrundfahrt
6. Catha-Tina mit Stadtrundfahrt
7. Frank K. ohne Stadtrundfahrt
8.
9.
Die Stadtrundfahrt am Samstag müssen wir leider canceln. Die Samstagsfahrt wurde leider gestrichen. Es wird nur noch Mittwoch, Freitag und Sonntag gefahren Ich lasse mir da aber eine Alternative einfallen. Deshalb lasse ich auch erst mal die Einträge zur Stadtrundfahrt in der Anmeldeliste stehen.
Es ist ja jetzt nicht mehr so lange hin, sodas sich auch Tagesgäste wegen der Tischreservierung in die Liste eintragen können bzw. sollten.
Ich kann mir für den Samstag auch gut eine Tour durch die Essener Innenstadt vorstellen, das sollte zumindest vor oder Nachmittagsfüllend sein.
Anleiten könnte ich diese, sofern das von Interesse ist.
(Vorsicht bin Laie bei sowas aber von der Heimat überzeugt und begeistert.)
Den ganzen Kram muss ich revidieren, denn wie ich gerade feststelle, verweile ich bei Rock am Ring zu dem Termin.
Schade wäre gern dabei gewesen.
Ich melde mich mal mit 2 Personen fur beide Tage an. *froi*
Habe eine Freundin in Oberhausen bei der ich übernachten kann und die sich auch für Ahnenforschung interessiert.
An ausgedehnten Besichtigungstouren werde ich leider aus körperlichen Gründen nicht teilnehmen können, aber es ist ja auch so schon toll Euch einmal einfach so kennenzulernen.
LG
Elwe
Liebe Grüße
Elwe
Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.
aktualisierte Liste:
1. ralf65 mit Stadtrundfahrt
2. AlAvo mit Stadtrundfahrt
3. ubbenkotte mit Stadtrundfahrt
4. hennburau Thomas mit Stadtrundfahrt
5. hennburau Simone mit Stadtrundfahrt
6. Catha-Tina mit Stadtrundfahrt
7. Frank K. ohne Stadtrundfahrt
8. elwetritsche
9. elwetritsche
Zum Tagesprogramm kommt nächstes Wochenende was. Ich hab da so einige Ideen, die ich mir aber noch anschauen muss.
Die Tische sind jeweils auf den Namen Weil bestellt.
aktualisierte Liste:
1. ralf65 mit Stadtrundfahrt
2. AlAvo mit Stadtrundfahrt
3. ubbenkotte mit Stadtrundfahrt
4. hennburau Thomas mit Stadtrundfahrt
5. hennburau Simone mit Stadtrundfahrt
6. Catha-Tina mit Stadtrundfahrt
7. Frank K. ohne Stadtrundfahrt
8. elwetritsche
9. elwetritsche
Am Samstag vormittag treffen wir uns um 10:30 an der Centro Bus- und Straßenbahnhaltestelle "Neue Mitte". Und zwar unten am "Platz der Guten Hoffnung" vor bzw. zwischen den Rolltreppen und Aufzügen.
Ich habe mir die Route und die Haltepunkte der Stadtrundfahrt angesehen und das deckt sich auch mit den Sachen die ich euch zeigen möchte. Das bekommen wir auch mit dem ÖPNV problemlos hin. Unser erster Haltepunkt wird die Stelle sein, an der der Umbruch von einer landwirtschaftlichen in eine Industrieregion im Ruhrgebiet im 18. Jahrhundert begann. Dort erfahren wir auch, was es mit dem Namen des Platzes am Centro auf sich hat
Es ist ja jetzt nicht mehr so lange hin, sodas sich auch Tagesgäste wegen der Tischreservierung in die Liste eintragen können bzw. sollten.
Hallo Sylvia,
ich freu mich das du dabei bist. Das mit dem offenen Doppeldeckerbus klappt ja leider nicht am Samstag, aber wir machen das dann mit den öffentlichen auf eigene Faust... Ich hoffe ja mal, das sich der Wettergott bis dahin beruhigt hat.
Am Freitag Abend sind wir ab 18 Uhr im italienischen Restaurant Theatro auf der Centro Promenade.
Die Tische sind jeweils auf den Namen Weil bestellt.
aktualisierte Liste:
1. ralf65 mit Stadtrundfahrt
2. AlAvo mit Stadtrundfahrt
3. ubbenkotte mit Stadtrundfahrt
4. hennburau Thomas mit Stadtrundfahrt
5. hennburau Simone mit Stadtrundfahrt
6. Catha-Tina mit Stadtrundfahrt
7. Frank K. ohne Stadtrundfahrt
8. elwetritsche
9. elwetritsche
10. sylvia53 Samstags mit Stadtrundfahrt
Am Samstag vormittag treffen wir uns um 10:30 an der Centro Bus- und Straßenbahnhaltestelle "Neue Mitte". Und zwar unten am "Platz der Guten Hoffnung" vor bzw. zwischen den Rolltreppen und Aufzügen.
Ich habe mir die Route und die Haltepunkte der Stadtrundfahrt angesehen und das deckt sich auch mit den Sachen die ich euch zeigen möchte. Das bekommen wir auch mit dem ÖPNV problemlos hin. Unser erster Haltepunkt wird die Stelle sein, an der der Umbruch von einer landwirtschaftlichen in eine Industrieregion im Ruhrgebiet im 18. Jahrhundert begann. Dort erfahren wir auch, was es mit dem Namen des Platzes am Centro auf sich hat
Es ist ja jetzt nicht mehr so lange hin, sodas sich auch Tagesgäste wegen der Tischreservierung in die Liste eintragen können bzw. sollten.
Ja, genau ! Ich freu mich auch schon sehr und bin gespannt auf Oberhausen, wird sicher !
Viele Grüße
Catha-Tina
Suche
- die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
- die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719, Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau
Kommentar