Behalten Fotografe Kopien von gemachten Fotos?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    Behalten Fotografe Kopien von gemachten Fotos?

    Hallo liebe Forumsmitglieder,
    ich habe Vorfahren aus dem linksrheinischen Düsseldorf, wo Willy
    Höltgen ein sehr bekannter Fotograf war. Ich habe auch Fotos von Familien-
    mitgliedern, die er gemacht hat. Leider habe ich keine Fotos von meinem
    UrUrgroßvater, ich bin aber der Meinung das er mal bei Herrn Hölgten war.
    Weiß jemand ob die Fotografen die Kopien behalten haben, von Fotos
    die sie gemacht haben?
    LG HindeburgRattibor
    Zuletzt geändert von HindeburgRattibor; 24.02.2012, 23:49.
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    #2
    Dann müsste er die Fotos für sich entwickelt und aufbewahrt haben. Wozu?
    rigrü

    Kommentar

    • mac_intosh
      Erfahrener Benutzer
      • 28.07.2010
      • 249

      #3
      Die Fotografen haben damals sogar die Originale behalten, um davon später bei Bedarf Abzüge zu machen und noch ein paar Mark verdienen zu können.

      Nach einer bestimmten oder unbestimmten Zeit oder eines Aufpreises, konnte man auch selber die Originale erstehen.

      Ob allerdings Dein Fotograf oder dessen Nachfolger die ganzen Platten (ca. 2-3 mm dick) behalten und sortiert hat, ist eine andere Frage.

      (Siehe Scan von Rückseite)

      MfG,
      Philipp
      Angehängte Dateien
      Aus tausend Ahnen bist Du eins geworden.
      Aus ungezählten Seelen stammt Dein Sein.
      Aus tausend Adern fließen fremde Tropfen
      gestaltend in Dein eignes Wesen ein.

      Kommentar

      • sucher59
        Erfahrener Benutzer
        • 17.09.2011
        • 1299

        #4
        mac_intosh hat da vollkommen Recht!

        Ich habe aus beruflichen Gründen Postkarten erstellen lassen, die ich nach 25 Jahren nachbestellen wollte.
        Das orig. Bild hatte er irgendwann entsorgt. Nur in seinem Recher hatte noch eine Kopie. dadurch hatte ich Glück gehabt.
        Auf die selbe Frage, ob er Duplikate bei sich behält, war die Antwort:
        " Alle Aufname, die ein Fotograf macht, bleiben in seinem Eigentum (Negative)."
        Ein Kollege kannte aber einen alten Fotografen, der wirklich alles sammelte.

        Ich denke, jede Anfrage lohnt sich. Mehr als eine Absage kann ja da nicht rauskommen.


        LG sucher59

        Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

        Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
        private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
        private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

        Meine Suche:
        - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
        - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

        Kommentar

        • HindeburgRattibor
          Erfahrener Benutzer
          • 24.08.2011
          • 3742

          #5
          Gut, dann werde ich mal beim Stadtarchiv fragen!
          Das Archiv hat nämlich die Fotosammlung von Willy Höltgen erworben, denn
          er ist schon seit 1965 tot.
          LG HindeburgRattibor
          LG HindeburgRattibor

          Forsche im Raum
          • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
          • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
          • Hessen (Dillkreis, Kassel)
          • Mähren (Mährisch-Trübau)
          • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
          • Österreich (Kärnten)
          • Polen (Podlachien)
          • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
          • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
          • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

          Kommentar

          Lädt...
          X