Hallo Forscherfreunde,
am 3./4. März findet wieder bundesweit der Tag der Archive statt, bei dem sich unter dem diesjährigen Motto "Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen" wieder zahlreiche Archive mit einem Tag der offenen Tür und vielfältigen Programmen präsentieren. Unter dem angegebenen Link kann man teilnehmende Archive und ihr Programm finden. Vielleicht ist ja auch "Euer" Archiv vertreten und bietet Einblicke, die sonst so nicht möglich sind.
Wenn das Euch interessierende Archiv nicht aufgeführt ist, seht einmal auf den Internetseiten des Archivs direkt nach, denn die Liste ist nicht vollständig. Das Staatsarchiv Hamburg z.B. bietet ein umfangreiches Angebot von Ausstellungen, Vorträgen und Führungen, näheres ist dem Faltblatt zu entnehmen.
Auch die Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V., Hamburgs Verein für Familienforscher, wird sich an diesem Tag mit einem Stand im Staatsarchiv vorstellen, außerdem ist die Bibliothek des Vereins in der Alsterchaussee an diesem Tag geöffnet und Vereinsmitglieder geben eine Einführung in die Bestände und Tipps zur Ahnenforschung.
Also, auf in die Archive, es lohnt sich bestimmt, nicht nur in Hamburg.
am 3./4. März findet wieder bundesweit der Tag der Archive statt, bei dem sich unter dem diesjährigen Motto "Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen" wieder zahlreiche Archive mit einem Tag der offenen Tür und vielfältigen Programmen präsentieren. Unter dem angegebenen Link kann man teilnehmende Archive und ihr Programm finden. Vielleicht ist ja auch "Euer" Archiv vertreten und bietet Einblicke, die sonst so nicht möglich sind.
Wenn das Euch interessierende Archiv nicht aufgeführt ist, seht einmal auf den Internetseiten des Archivs direkt nach, denn die Liste ist nicht vollständig. Das Staatsarchiv Hamburg z.B. bietet ein umfangreiches Angebot von Ausstellungen, Vorträgen und Führungen, näheres ist dem Faltblatt zu entnehmen.
Auch die Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V., Hamburgs Verein für Familienforscher, wird sich an diesem Tag mit einem Stand im Staatsarchiv vorstellen, außerdem ist die Bibliothek des Vereins in der Alsterchaussee an diesem Tag geöffnet und Vereinsmitglieder geben eine Einführung in die Bestände und Tipps zur Ahnenforschung.
Also, auf in die Archive, es lohnt sich bestimmt, nicht nur in Hamburg.