FN Urban - Wer mit wem und wieviele?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elefantinger
    Benutzer
    • 18.01.2012
    • 56

    FN Urban - Wer mit wem und wieviele?

    Hi Leute!

    Hab da ein gewaltiges Problem ...

    Der Älteste meiner Vorfahren Georg Urban (* ~1644, +1691, Holletitz) hat 8 Kinder bekommen, 4 Mädls und 4 Jungs. Warum auch immer, alle 4 Buben haben den Namen Georg bekommen. Einer davon starb noch im Kindesalter ...

    Zur selben Zeit gab es im selben Ort einen Christoph Urban (ich vermute ein Bruder vom Georg, aber dass geben die Kirchenbücher nicht mehr her). Dieser Christoph hatte eine Gute Idee und nannte zumindest einen seiner Söhne ..., richtig, ... Georg.

    All diese Georgs bekamen wieder Kinder und jeder hatte zumindest einen Johann (oder Hans) dabei.

    Jetzt das Dilemma, diese vier Johanns haben alle eine Catharina geheiratet! Und ich habe laut Einträgen in den Kirchenbüchern zumindest 18 Kinder dazu ...

    Wie soll ich rausfinden welches Kind zu welche Eltern gehören?

    Ich habe ein PDF-Dokument erstellt. Die ersten 4 Einträge sind die Hochzeiten der vier Johanns und Catharinas mit dazugehörigen Text.
    Darunter die Geburtseinträge der Kinder.

    Ich habe auch eine Liste der Sterbdaten die aber, wegen der teilweisen ungenauen Altersangaben, schwer zum zuordnen sind.

    Vielleicht hat ja wer von Euch einen Lösungsvorschlag für mich?

    lg

    Norbert
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29973

    #2
    Hallo Norbert,

    ja, das kenn ich

    Bei mir heißen sie Johann Georg und Maria.

    Du kannst davon ausgehen, daß gleiche Paten auch bedeuten, daß die Kinder die gleichen Eltern haben.
    Nur welches Kind zu welchen Eltern gehört, da brauchst Du mal Glück und einen Eintrag in dem es ausführlicher steht.

    Bei meinen 3 Brüdern (und der Vater funkte gleichnamig auch noch dazwischen ) sind es 30 Kinder, wovon ich nach mühevoller Kleinarbeit 25 zuordnen konnte. 5 Kindern konnte ich bisher (und werde es wohl auch nie) die richtigen Eltern nicht eindeutig zuordnen.

    Da bei meinen Fällen alle Kinder ehelich sind und ich mal davon ausgegangen bin, daß das erste Kind, nicht dem Paar zuzuordnen ist, das erst 2 Monate vorher heiratete, sondern dem, welches bereits 11 Monate vorher heiratete, hatte ich schon mal einen Anfang.
    Kinder welche im Abstand von nur 5 Monaten geboren werden (und überlebten!), haben definitiv verschiedene Eltern. Da helfen dann wieder die Paten, welchen Eltern man es zuordnen darf.

    Viel Glück!
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • sternap
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2011
      • 4070

      #3
      +1721 catharina wiitiweib 70j ca 1651

      -----------------------------------

      1729 georg ehrbare 50j ca 1679

      +1750 dorothea eine wittibin 75j ca 1675

      +1745 urbanin wittiber 70j ca 1675

      +1746 maria 68 j 1678



      gut möglich:
      1729 georg ehrbare 50j ca 1679
      +1745 urbanin wittiber 70j ca 1675

      --------------------


      1731 eva, frau von georg, 50j lungenkrankheit

      +1741 georg, wittiber, 61j, lungensucht

      ------------------------

      1748 georg, ein ehemannn 64 j ca 1684

      -1746 maria, 68 j , ca1678

      -1745 urbanin wittiber 70j ca 1675

      +1750 dorothea wittibin 75j ca 1675

      -1747 Urban Ursula Alter 33 Jahr ca 1714

      gut möglich:

      1748 georg, ein ehemannn 64 j ca 1684
      +1750 dorothea wittibin 75j ca 1675

      -------------------------



      1741 georg, 60j altershalber ca 1681

      +1750 dorothea wittibin 75j ca 1675

      +1746 maria 68 j 1678

      gut möglich:
      1741 georg, 60j altershalber ca 1681
      +1746 maria 68 j 1678

      -----------------------------




      1740 catharina , eheweib, zeissin 28j ca 1712
      laut kirchenbuch oo mit johann urban

      -georg ehrbare, - georg lungensucht- georg altershalber
      „Den 21 ist nach dreymaliger Ankündigung derer die Erste ______, die andere _______,
      die dritte an_______ geschehen Johann Urban von Holletitz mit Catharina Zeissin von Holletitz per me Joe Adentzmann copuliert word. Testes Hans Meid (? ) von Neuer u Georg Urban von Holletitz
      ( Johan Urban mit Catharina Zeisin v Holletitz )”
      ------------------------------------

      1744 jacob ehemann, 30 j ca 1714

      -1740 catharina eheweib, 28j ca 1712

      +1747 Urban Ursula Alter 33 Jahr ca 1714

      gut möglich:
      1744 jacob ehemann, 30 j ca 1714
      +1747 Urban Ursula Alter 33 Jahr ca 1714

      -----------------------------------------

      1755 Urban Wolfgang (ein Mann ) war er verheiratet??? Alter 40 Jahr ca 1714

      ?1747 Urban Ursula Alter 33 Jahr ca 1714



      -------------------------------------

      1762 Urban Mathias Alter 46 Jahr, war er verheiratet? ca 1716


      -1740 catharina eheweib, 28j ca 1712


      ?1747 Urban Ursula Alter 33 Jahr ca 1714


      grundsätzlich möglich:
      1762 Urban Mathias Alter 46 Jahr, war er verheiratet? ca 1716



      --------------------------------------------


      das minus zeichen bedeutet, dass das keine mögliche partnerin ist, das plus, dass es möglich ist.

      in kursiv sind als möglicher schluss aus dem gesamtgefüge ehen aufgeführt.
      Zuletzt geändert von sternap; 07.02.2012, 19:45.
      freundliche grüße
      sternap
      ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
      wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




      Kommentar

      • Elefantinger
        Benutzer
        • 18.01.2012
        • 56

        #4
        Hi !

        Also zu den Daten mit den Georgs....

        Georg Urban (* ~1644, + 4.1.1691) und Catharina Wenzel (* ~ 1651, +22.10.1721)

        Diese Beiden haben 4 Georgs bekommen.

        den ersten (*24.4.1674)
        den zweiten (*9.12.1676)
        den dritten (*1.7.1679)
        und den vierten (*14.2.1682, +22.2.1682)

        Als die drei Georgs dann Kinder bekamen, konnte ich anhand der Eintragungen in den Geburtenbücher festellen welcher Georg welche Frau geheiratet hatte.

        Da gab es den Begriff 'Georg Urban der älteste' oder aber 'Georg Urban senior'. Das gleiche traf auch auf den Jüngsten zu. 'Kind von Georg Urban junior' oder '... eheliges Kind von Georg Urban dem jüngsten, Ursula uxor ...'

        Was folgendes ergab:

        Georg Urban (* 1674) heiratet am 23.11.1698 Eva Zeis
        Georg Urban (* 1676) heiratet am 5.2.1702 Maria Kuplick
        Georg Urban (* 1679) heiratet am 17.11.1705 Ursula Holzinger

        Ursula Holzinger starb am 30.12.1715.

        Georg Urban (* 1679) heiratet nocheinmal am 14.2.1718 Margaretha Menoch

        ---------------------------------------------------------------------

        Dann gibt es diesen 'ehrbaren' Georg. Der heiratet, etwa 1706, stirbt aber schon 1721. (Diese Daten sind nur ungefähr! Muß ich nocheinmal genauer anschauen)

        ----------------------------------------------------------------------

        Deshalb meinte ich auch dass diese Altersangaben in den Sterbeinträgen sehr ungenau sind (vorallem jene die älter wurden). Dagegen kommen bei den Kindern die Sterbedaten recht genau hin.

        Ich bitte euch um folgendes

        Mich würde vorallem interessieren wie ihr die Kinder den 4 Johanns und Catharina's zuordnen würdet.
        Xtine hat mir dazu schon geschrieben und mit den ersten Geburten nach der Ehe auch einen Hinweis gegeben. Aber genau da fängt das Problem schon an. Der Johann vom ehrbaren Georg heiratet am 27.4.1731. Aber nur 14 Tage später heiratet schon der nächste Johann eine Catharina ...

        Meine Hoffnung ist, dass man eventuell aus den Daten der Taufpaten irgendwelche Rückschlüsse ziehen kann. Aber welche?


        lg
        Norbert

        Kommentar

        Lädt...
        X