Beruf Schmied, Handwerkskammer ...?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • valgard
    Benutzer
    • 11.03.2010
    • 45

    Beruf Schmied, Handwerkskammer ...?

    Hallo

    In unserem Haus befand sich früher eine Schmiede.
    Das Haus ist auch nicht das typische Lothringer Bauernhaus sondern hatte rechts eine kleine Scheune und links die Schmiede.
    Dazwischen das Wohnhaus.
    Das Haus ist älter als 1884, da mein Urgroßvater dort geboren wurde.

    Gab es früher so was wie eine Handwerkskammer wo Betriebe wie die Schmiede in unserem Haus eingetragen waren?
    Oder wo könnte man sonst informationen über die Schmiede finden?

    valgard
    http://www.saargau-blog.de
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #2
    AW: Beruf Schmied, Handwerkskammer ...?

    Hallo valgard,

    da Du schreibst, "das Haus ist auch nicht das typische Lothringer Bauernhaus", gehe ich davon aus, daß dieses im heutigen Frankreich
    (Lorraine) steht. Zu der erwähnten Zeit war Lothringen Teil des Deutschen Reiches, somit unterlagen Berufe auch der Handwerks- bzw. Innungsordnung.

    Vielleicht findest Du in Deiner Gegend eine entsprechende heutige Institution (evtl. Guilde des Artisans oder ähnlich lautend), die Dir über den Verbleib der damaligen Innungsunterlagen Auskunft geben kann.


    Viele Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • valgard
      Benutzer
      • 11.03.2010
      • 45

      #3
      Zitat von AlAvo Beitrag anzeigen
      Hallo valgard,

      da Du schreibst, "das Haus ist auch nicht das typische Lothringer Bauernhaus", gehe ich davon aus, daß dieses im heutigen Frankreich
      (Lorraine) steht. Zu der erwähnten Zeit war Lothringen Teil des Deutschen Reiches, somit unterlagen Berufe auch der Handwerks- bzw. Innungsordnung.

      Vielleicht findest Du in Deiner Gegend eine entsprechende heutige Institution (evtl. Guilde des Artisans oder ähnlich lautend), die Dir über den Verbleib der damaligen Innungsunterlagen Auskunft geben kann.


      Viele Grüße
      AlAvo
      Das Haus steht im Saarland zwei Km von der französischen Grenze entfernt.
      Das Bild ist aus den Zwanzigern des vorigen Jahrhunderts


      Guilde des Artisans, das werd ich mir mal näher anschauen

      lothar
      http://www.saargau-blog.de

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6277

        #4
        Hallo Lothar,

        vielen Dank für Deine Rückmeldung sowie das sehr interessante Bild.

        Anhand Deiner bisherigen Angaben ging ich davon aus, daß sich das Haus im heutigen Frankreich befindet.
        Da es sich aber im Saarland befindet, eröffnet eine weitere Möglichkeit, nämlich die Industrie- und Handwerkskammer bzw. die Handwerkerinnung dieser Region.
        Dort besteht auch die Möglichkeit anzufragen, wer heute für die historischen Dokumente der Schmiedeinnung jener Zeit zuständig ist.

        Viele Grüße
        AlAvo
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        • valgard
          Benutzer
          • 11.03.2010
          • 45

          #5
          Hallo AlAvo
          Zitat von AlAvo Beitrag anzeigen
          Hallo Lothar,

          vielen Dank für Deine Rückmeldung sowie das sehr interessante Bild.

          Anhand Deiner bisherigen Angaben ging ich davon aus, daß sich das Haus im heutigen Frankreich befindet.
          Da es sich aber im Saarland befindet, eröffnet eine weitere Möglichkeit, nämlich die Industrie- und Handwerkskammer bzw. die Handwerkerinnung dieser Region.
          Dort besteht auch die Möglichkeit anzufragen, wer heute für die historischen Dokumente der Schmiedeinnung jener Zeit zuständig ist.

          Viele Grüße
          AlAvo
          Prima
          Da werd ich gleich mal nachfragen.

          Alte Rechnungen von der Schmiede hab ich noch aus den 40ziger Jahren.

          Die Schmiede ist ja wie auf dem Bild zu erkennen Links zu sehen.
          Dort befindet sich jetzt die Garage.
          Aber es wurde immer gesagt "Geh mol en de Schmett"


          Ich wohne in Merzig-Silwingen.
          Ich hab noch sehr viele alte Bilder aus der Silwinger Vergangenheit.

          Bis dann
          Lothar
          http://www.saargau-blog.de

          Kommentar

          • valgard
            Benutzer
            • 11.03.2010
            • 45

            #6
            Zitat von AlAvo Beitrag anzeigen
            Hallo Lothar,

            vielen Dank für Deine Rückmeldung sowie das sehr interessante Bild.

            Anhand Deiner bisherigen Angaben ging ich davon aus, daß sich das Haus im heutigen Frankreich befindet.
            Da es sich aber im Saarland befindet, eröffnet eine weitere Möglichkeit, nämlich die Industrie- und Handwerkskammer bzw. die Handwerkerinnung dieser Region.
            Dort besteht auch die Möglichkeit anzufragen, wer heute für die historischen Dokumente der Schmiedeinnung jener Zeit zuständig ist.

            Viele Grüße
            AlAvo
            Danke für die Hinweise!

            Die Landesinnung Metall Saarland hat mich an das Schlosser- und Schmiedemuseum in Schwalbach-Griesborn verwiesen.

            Ich denke da könnte ich Erfolg haben.

            Bis dann
            Lothar
            http://www.saargau-blog.de

            Kommentar

            Lädt...
            X