Besitzt jemand das Heft "Familienforschung in Mitteldeutschland, Jg. 43, Heft 2/2002"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nancy Barchfeld
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 986

    Besitzt jemand das Heft "Familienforschung in Mitteldeutschland, Jg. 43, Heft 2/2002"?

    Hallo,

    ist eventuell jemand im Besitz des Heftes "Familienforschung in Mitteldeutschland , Jg. 43, Heft 2/2002" ?

    Ich suche daraus den Bericht von Eberhard Sprecht: Dr. phil. Karl August Specht (1845-1909) und die Familie Specht aus Schweina/ Thüringen,S. 261.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand diesen Bericht zukommen lassen könnte.

    Danke und herzliche Grüße
    Nancy
    Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger
  • Rolf Stichling
    Erfahrener Benutzer
    • 21.06.2011
    • 869

    #2
    Nancy, Du kannst schon mal anfangen!

    Nancy, Du kannst schon mal anfangen Dich zu freuen !!

    Zitat von Nancy Barchfeld Beitrag anzeigen
    ist eventuell jemand im Besitz des Heftes "Familienforschung in Mitteldeutschland , Jg. 43, Heft 2/2002" ?
    ...
    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand diesen Bericht zukommen lassen könnte.
    Leider habe ich aus Platzgründen viele der Hefte aussortieren müssen.

    Und als ich meinen Bücherschrank vor ein paar Tagen nach dem Heft absuchte, fand ich es nicht. Dafür fand ich ein paar andere alte, aber dennoch ungelesene Hefte. (Zeit ist genauso wie Platz knapp!)
    Also habe ich die rausgelegt und gestern durchgeblättert.

    Heute wollte ich diese Hefte einräumen und fand das von Dir gesuchte Heft doch noch!

    Schauen wir mal weiter.
    Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.
    :vorfahren:
    Rolf Stichling

    PS. Ich suche die Herkunft von

    Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.
    In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
    1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.

    Kommentar

    • Nancy Barchfeld
      Erfahrener Benutzer
      • 17.04.2008
      • 986

      #3
      Hallo Rolf,

      das ist ja super, ich habe dir eine PN mit meiner E-Mail Adresse geschickt.

      Vielen Dank und liebe Grüße
      Nancy
      Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

      Kommentar

      • Rolf Stichling
        Erfahrener Benutzer
        • 21.06.2011
        • 869

        #4
        Die ersten Seiten sind per Mail unterwegs ....

        Die ersten Seiten sind per Mail unterwegs ....

        ... der Rest folgt morgen!

        Gute Nacht!

        Rolf
        Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.
        :vorfahren:
        Rolf Stichling

        PS. Ich suche die Herkunft von

        Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.
        In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
        1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.

        Kommentar

        Lädt...
        X