Ausweisungen aus dem Reichsgebiet - 19. Jahrhundert - 1882
Stück 26, 30. Juni 1882 - § 363 StGB
Emil Vater, Bäckergeselle
Geboren am 23. Mai 1854 zu Ober-Kreibitz, Böhmen und daselbst ortsangehörig
Betteln im wiederholten Rückfalle
Königlich Sächsische Kreishauptmannschaft zu Bautzen
20. April 1882, ausgeführt am 25. April 1882
Wenzel Maiwirth, Fleischergeselle
Geboren am 21. Dezember 1849 zu Hirschberg, Böhmen, und daselbst ortsangehörig
Landstreichen, Betteln und Diebstahl
Königlich Sächsische Kreishauptmannschaft zu Bautzen
8. Mai 1882, ausgeführt am 12. Mai 1882
Jakob Stöcklin, Arbeiter
Geboren am 24. Dezember 1827 zu Gornimont, Frankreich
Landstreichen und Betteln
Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Kolmar
17. Mai 1882
Franz Lagarde, Tagelöhner
Geboren am 26. November 1851 zu Nuelles, Departement Rhône, Frankreich, wohnhaft zu Trévour, Departement Ain (das.)
Landstreichen und Betteln
Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Kolmar
17. Mai 1882
Bernhard Nußbaum, Bäcker
Geboren am 25. März 1837 zu Hagenau, Nieder-Elsaß, zufolge Option Französischer Staatsangehöriger
Landstreichen und Betteln
Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Metz
19. Mai 1882
Stück 26, 30. Juni 1882 - § 363 StGB
Emil Vater, Bäckergeselle
Geboren am 23. Mai 1854 zu Ober-Kreibitz, Böhmen und daselbst ortsangehörig
Betteln im wiederholten Rückfalle
Königlich Sächsische Kreishauptmannschaft zu Bautzen
20. April 1882, ausgeführt am 25. April 1882
Wenzel Maiwirth, Fleischergeselle
Geboren am 21. Dezember 1849 zu Hirschberg, Böhmen, und daselbst ortsangehörig
Landstreichen, Betteln und Diebstahl
Königlich Sächsische Kreishauptmannschaft zu Bautzen
8. Mai 1882, ausgeführt am 12. Mai 1882
Jakob Stöcklin, Arbeiter
Geboren am 24. Dezember 1827 zu Gornimont, Frankreich
Landstreichen und Betteln
Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Kolmar
17. Mai 1882
Franz Lagarde, Tagelöhner
Geboren am 26. November 1851 zu Nuelles, Departement Rhône, Frankreich, wohnhaft zu Trévour, Departement Ain (das.)
Landstreichen und Betteln
Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Kolmar
17. Mai 1882
Bernhard Nußbaum, Bäcker
Geboren am 25. März 1837 zu Hagenau, Nieder-Elsaß, zufolge Option Französischer Staatsangehöriger
Landstreichen und Betteln
Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Metz
19. Mai 1882
Kommentar