guten abend liebe Forschergemeinde,
ich habe, so glaub ich zumindest, ein großes Problem. Weder mein Vater, noch seine Schwester, wissen den Geburtsort ihrer Großmutter, sprich meiner Urgroßmutter.
Ich habe von meinen Urgroßeltern das Hochzeitsfoto das in München aufgenommen wurde. Ich habe das Geburtsdatum meiner Urgroßmutter und eine Adresse von 1910 in München (steht auf der Geburtsurkunde meiner Oma).
Heute war ich im kath. Kirchenarchiv in München und hab mir die entsprechenden Jahre der Heirat, von den KB die in Frage kommen könnten angeschaut, nichts. Den Taufeintrag von meiner Oma bekam ich nicht zu sehen, Sperrfrist ;(
Nun meine Frage, unterliegen die Meldekarten auch Fristen und wenn ja wie lange und steht da eventl. ein Hochzeitsdatum drauf oder der Herkunftsort ?
Alles was mein Vater meint zu wissen ist die Oberpfalz, aber die ist groß. Von meinem Urgroßvater weiß ich nur den Vor- und Nachnamen.
Habt ihr für mich sonst noch einen tip ? Bin dankbar für jede Hilfestellung.
Lg
Moni
ich habe, so glaub ich zumindest, ein großes Problem. Weder mein Vater, noch seine Schwester, wissen den Geburtsort ihrer Großmutter, sprich meiner Urgroßmutter.
Ich habe von meinen Urgroßeltern das Hochzeitsfoto das in München aufgenommen wurde. Ich habe das Geburtsdatum meiner Urgroßmutter und eine Adresse von 1910 in München (steht auf der Geburtsurkunde meiner Oma).
Heute war ich im kath. Kirchenarchiv in München und hab mir die entsprechenden Jahre der Heirat, von den KB die in Frage kommen könnten angeschaut, nichts. Den Taufeintrag von meiner Oma bekam ich nicht zu sehen, Sperrfrist ;(
Nun meine Frage, unterliegen die Meldekarten auch Fristen und wenn ja wie lange und steht da eventl. ein Hochzeitsdatum drauf oder der Herkunftsort ?
Alles was mein Vater meint zu wissen ist die Oberpfalz, aber die ist groß. Von meinem Urgroßvater weiß ich nur den Vor- und Nachnamen.
Habt ihr für mich sonst noch einen tip ? Bin dankbar für jede Hilfestellung.
Lg
Moni
Kommentar