Heiratsurkunde von Lauer & Thome heute erhalten dazu gleich einige Fragen....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lauer1974
    • Heute

    Heiratsurkunde von Lauer & Thome heute erhalten dazu gleich einige Fragen....

    Hallo an alle,

    ich habe heute freudige Post erhalten. Die Heiratsurkunde von Anna Maria Thome & Carl Philipp Lauer hab ich heute im Briefkasten freudestrahlend erhalten. Mit sehr detaillierten Informationen, wozu ich gleich noch einige Fragen offen habe....

    Die Daten stimmen alle, auch das Jahr 1842 mit der Heirat ist korrekt. Allerdings geht aus der Urkunde auch draus hervor, das Anna Maria Thome minderjährig war und erstmal wurde gegen diese Ehe Widerspruch eingelegt, was dann aber dann widersprochen wurde.

    Im Großen und Ganzen ist mir schon klar, das damals ja auch minderjährige mit Zustimmung ihrer Eltern heiraten konnten, um evtl. Besitz usw. vererbt werden sollen. Leider gibt es zu der Heiratsurkunde keine Beiakte, sonst würde ich sicher noch detaillierte Details erfahren, warum man auch gegen diese Ehe erstmal widersprochen hatte.

    Vielleicht mag mir der ein oder andere ja gerne diese Fragen beantworten. Ich kenne nur die Gesetze aus der neueren Zeit.

    Gruß Barbara
  • gudrun
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2006
    • 3265

    #2
    Hallo Barbara,

    vielleicht wurde eine zu Nahe Verwandtschaft vermutet?
    Wir können die Lage von damals nicht mehr nachvollziehen, leider.

    Viele Grüße
    Gudrun

    Kommentar

    • Lauer1974

      #3
      Hallo Gudrun,

      das geht daraus leider nicht hervor. Sie war ja damals auch minderjährig, wo sie geheiratet haben, (kann ja auch evtl. auch ein Grund gewesen sein).

      Ich habe auch ganz vergessen zu schreiben, wer die Eltern von Carl Philipp Lauer sind. Ich bin der Meinung, das wurde hier schon mal irgendwie erwähnt der Name im Forum oder im anderen Forum. Vielleicht hilft das ja auch weiter.

      Die Eltern voh Carl Philipp Lauer sind laut Urkunde Johann Peter Lauer zuletzt wohnhaft zu Oberursel und wenn ich das richtig entziffern konnte Maria Catharina Dennhof zuletzt wohnhaft zu Oberhausen.

      War hier nicht mal jemand auf der Suche nach einem Johann Peter Lauer aus der Gegend?

      Gruß Barbara

      Kommentar

      • Roswitha
        Erfahrener Benutzer
        • 10.10.2009
        • 508

        #4
        Hallo Barbara,
        als meine Großeltern heiraten wollten waren sie beide noch nicht 21 Jahre alt. Die Eltern meines Großvaters waren mit dieser Ehe nicht einverstanden und haben nicht unterschrieben. Dadurch wurde mein Onkel unehelich geboren. Das hat meine Oma, vor allem ihrer Schwiegermutter, nie verziehen. Es handelt sich um das Jahr 1911.
        Viele Grüße
        Roswitha
        Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

        Kommentar

        Lädt...
        X