Hallo,
ich habe ein Frage.
1) ich habe eine Person: Anna Maria Catharina geb. 1825. Ihre Taufptin hieß: M. Cath. (auch so abgekürzt im KB), aber beide die gleichen FN.
2) 1854 ist noch eine Geburt eingetragen. Mutter: Marie Catharine (gleicher FN wie oben). Vater nicht genannt und Taufpate: für mich unbekannter FN aus dem Nachbardorf.
Beide Geburten waren im gleichen Dorf.
Jetzt zu den Fragen: Wie alt musste man sein um Taufpatin zu werden? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit , dass Taufpatin aus 1 die gleiche Person ist wie Mutter aus 2? Könnte es dann sein, dass sie die Tante(in diesem Fall Schwester des Vaters) von Anna Maria Catharina war.
Leider hatte ich nur Einsicht in die KB ab 1808 und da war keine Geburt dieser Marie Catharine verzeichnet.
Domi
ich habe ein Frage.
1) ich habe eine Person: Anna Maria Catharina geb. 1825. Ihre Taufptin hieß: M. Cath. (auch so abgekürzt im KB), aber beide die gleichen FN.
2) 1854 ist noch eine Geburt eingetragen. Mutter: Marie Catharine (gleicher FN wie oben). Vater nicht genannt und Taufpate: für mich unbekannter FN aus dem Nachbardorf.
Beide Geburten waren im gleichen Dorf.
Jetzt zu den Fragen: Wie alt musste man sein um Taufpatin zu werden? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit , dass Taufpatin aus 1 die gleiche Person ist wie Mutter aus 2? Könnte es dann sein, dass sie die Tante(in diesem Fall Schwester des Vaters) von Anna Maria Catharina war.
Leider hatte ich nur Einsicht in die KB ab 1808 und da war keine Geburt dieser Marie Catharine verzeichnet.
Domi
Kommentar